Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo i-dos eco Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 16

Dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9:
Gehäuseteile
1
Frontteil
2
Abdeckhaube
3
Pumpengehäuse, Pumpenträger
4
Rückteil mit Aussparung
3.
Den Wasserzähler herausnehmen.
4.
Den Dosierschlauch und alle Kabel
(Netzkabel, Kabel des Durchflusssen-
sors) abwickeln.
5.
Den Wasserzähler an den Einbaudreh-
flansch JQE montieren (siehe Kapitel
3.5.1).
6.
Das Rückteil ohne Aussparung für den
Wasserzähler (7) und geeignete Kabel-
tüllen (8) aus dem Zubehörbeutel zur
Hand nehmen (siehe Abbildung 10).
Abb. 10:
Rückteil mit und ohne Aus-
sparung
6
Rückteil mit Aussparung für i-dos
eco 3 / i-dos eco 4 zur Montage
mit integriertem Wasserzähler
16
Installation durch Fachhandwerk
7.
8.
9.
10. Abdeckhaube wieder anschrauben.
11. Mitgelieferte Wandhalterung an einem
12. Die Dosierpumpe in die Wandhalte-
3.5.3 i-dos eco 10 - 25 - 60 montie-
Die Dosierpumpe wird direkt auf den Mine-
rallösungsbehälter aufgesetzt. Der Was-
serzähler wird separat an den Einbaudreh-
flansch montiert (siehe Abbildung 11).
JUDO i-dos eco
7
Rückteil zur Montage mit exter-
nem Wasserzähler (für alle Aus-
führungen)
8
Kabeltüllen
Dosierschlauch und die Kabel in die
Kabeltüllen drücken. Kabeltüllen rechts
und links in das Rückteil einsetzen.
Rückteil an Pumpenträger anschrau-
ben.
Abdeckhaube aufsetzen. Achtung:
keine Kabel einklemmen!
geeigneten Platz montieren.
Mindestabstand von der
INFO_NO_HEADER
Unterkante der Wandhalte-
rung (siehe Abbildung 8) zum
Boden bzw. zu darunter liegen-
den Rohren:
i-dos eco 3: ca. 450 mm
i-dos eco 4: ca. 550 mm
rung einhängen. Die obere Lasche der
Wandhalterung greift in die entspre-
chende Aussparung am Rückteil (Kipp-
sicherung!).
ren
1703312 • 2020/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis