Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo i-dos eco Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 15

Dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schrauben am Gerät nicht lösen!
So wird's gemacht:
1.
Die Köpfe der vier Flanschschrau-
ben durch die Bajonettbohrungen am
Einbaudrehflansch stecken (siehe
Abbildung 6).
Abb. 6:
Ansetzen und einrasten
1
Schrauben durchführen
2
Im Uhrzeigersinn drehen zum Ein-
rasten
2.
Das Gerät im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (siehe Abbildung 6
und Abbildung 7).
Abb. 7:
Anschluss eingerastet
3.
Die vier Flanschschrauben festziehen.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm)
EINHEIT
so wählen, dass die Dichtung
schließt und das Gerät nicht
beschädigt bzw. verspannt wird.
3.5.2 i-dos eco 3 - 4 mit Wandhalte-
rung montieren
Bei zu tief oder zu hoch liegenden Leitun-
gen oder engen Platzverhältnissen las-
sen sich die Modelle i-dos eco 3 - 4 auch
getrennt vom Wasserzähler an die Wand
1703312 • 2020/12
Installation durch Fachhandwerk
montieren (siehe Abbildung 8).
Abb. 8:
1
2
3
4
5
Die Schrauben am Gerät nicht lösen!
So wird's gemacht:
1.
2.
JUDO i-dos eco
Einbau i-dos eco 3 - 4 mit
getrenntem Wasserzähler
Wasserzähler, extern montiert
Abdeckhaube
Wandhalterung
Pumpengehäuse, Pumpenträger
Minerallösungsbehälter
Die vier Befestigungsschrauben (a) der
Abdeckhaube von unten lösen (siehe
Abbildung 9); die Schrauben verbleiben
im Pumpenträger. Das Frontteil (1) der
Verkleidung leicht nach vorne kippen
und die Abdeckhaube (2) abnehmen.
Die vier Befestigungsschrauben (b) des
Rückteils (4) lösen (siehe Abbildung 9).
Das Rückteil abnehmen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis