Herunterladen Diese Seite drucken

Radius-Server - WAGO 852-1305 Handbuch

8/4-port 100base-t/1000base-sx/lx industrial-managed-switch, 8 ports 100base-t, 4 slots 1000base-sx/lx

Werbung

WAGO-ETHERNET-Zubehör 852
852-1305 8/4-Port 100Base-T/1000Base-SX/LX

RADIUS-Server

Der RADIUS-Server („Remote Authentication Dial-In User Service",
Authentifizierungsdienst für sich einwählende Benutzer) ist ein Client-Server-
basiertes Sicherheitsprotokoll zur Authentifizierung und zur Kontrolle der
Netzzugriffsberechtigung.
Der RADIUS-Server RADIUS arbeitet mit dem Challenge-Response-Verfahren
(Aufforderung-Antwort-Verfahren) und unterstützt die zentrale Administration
von Benutzerdaten wie Benutzerkennung, Passwörter, Rufnummern,
Zugriffsrechte und auch Account-Daten und besteht aus einem Accounting- und
Authentifizierungsprotokoll.
In Kombination mit DHCP und PPP kann die Konfiguration der sich
einwählenden Systeme mit RADIUS automatisch geschehen.
Abbildung 25: 802.1x
In der folgenden Abbildung wird veranschaulicht, wie das
Authentifizierungsverfahren für einen Port mit aktivierter IEEE 802.1x-
Authentifizierung abläuft. Der Switch verlangt vom Client Anmeldeinformationen
in Form von Benutzername und Passwort.
Nachdem der Client seine Anmeldeinformationen übermittelt hat, sendet der
Switch eine Authentifizierungsanfrage an den RADIUS-Server. Der RADIUS-
Server überprüft daraufhin, ob der Client Zugriff auf den Port erhalten darf.
Abbildung 26: RADIUS-Server
Handbuch
Version 1.1.1
Funktionsbeschreibung
103

Werbung

loading