Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Das Personal; Sicherer Umgang Mit Den Wagner-Spritzgeräten; Gerät Erden - WAGNER FlexControl plus Originalbetriebsanleitung

Software-version 4.x; elektrisch gesteuerte 2k-anlage für lacke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGABE 03/2013
BETRIEBSANLEITUNG
4.2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS PERSONAL
Informationen in dieser Anleitung jederzeit beachten, insbesondere die Allgemeinen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise.
Örtliche Richtlinien zum Arbeitsschutz und zu Unfallverhütungsvorschriften jederzeit
einhalten.
4.2.1
SICHERER UMGANG MIT DEN WAGNER-SPRITZGERÄTEN
Der Spritzstrahl steht unter Druck und kann gefährliche Verletzungen verursachen.
Injektion von Farbe oder Reinigungsmittel vermeiden:
Spritzpistole nie gegen Personen richten.
Nie in den Spritzstrahl fassen.
Vor allen Arbeiten am Gerät und bei Arbeitsunterbrechungen:
– Spritzpistole gegen Betätigung sichern.
– Spritzpistole und Gerät druckentlasten.
Die Flüssigkeitsstrahler sind bei Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate durch
einen Sachkundigen (z. B. Wagner Servicetechniker) auf ihren arbeitssicheren Zustand
zu prüfen, gemäss der Richtlinie für Flüssigkeitsstrahler (ZH 1/406 und BGR 500 Teil 2
Kapitel 2.36).
– Bei stillgelegten Geräten kann die Prüfung bis zur nächsten Inbetriebnahme
ausgesetzt werden.
Die Arbeitsschritte gemäss Kapitel „Druckentlasten" durchführen:
– Wenn zur Druckentlastung aufgefordert wird.
– Wenn die Spritzarbeiten eingestellt werden.
– Wenn das Gerät äusserlich gereinigt, überprüft oder gewartet wurde.
– Wenn die Spritzdüse installiert oder gereinigt wurde.
Bei Hautverletzungen durch Farbe oder Reinigungsmittel:
Notieren Sie, welche Farbe oder welches Reinigungsmittel Sie benutzt haben.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Verletzungsgefahr durch Rückstosskräfte vermeiden:
Bei Betätigen der Spritzpistole auf sicheren Stand achten.
Spritzpistole nur kurzzeitig in einer Stellung halten.
4.2.2
GERÄT ERDEN
Bedingt durch die elektrostatische Aufl adung und die Strömungsgeschwindigkeit bei
Spritzdruck kann es unter Umständen am Gerät zu elektrostatischen Aufl adungen
kommen. Diese können bei Entladung Funken- oder Flammenbildung nach sich ziehen.
Sicherstellen, dass das Gerät bei jedem Spritzvorgang geerdet ist.
Zu beschichtende Werkstücke erden.
Sicherstellen, dass alle Personen innerhalb des Arbeitsbereichs geerdet sind, z. B.
durch das Tragen von ableitfähigen Schuhen.
Beim Spritzen zur Erdung über den Handgriff der Spritzpistole ableitfähige Handschuhe
tragen.
BESTELLNUMMER DOC392820
FlexControl plus
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis