Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reparaturen - SoFlow Lou Board 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 Instandhaltung

 Laden Sie das Lou Board mindestens einmal pro Monat auf, um die Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten.
 Das Board, besonders der Akku, ist empfindlich gegenüber Wärme und Kälte. Setzen Sie daher das Gerät niemals
grosser Hitze oder Kälte aus. Die Lagerung bei Raumtemperatur ist optimal.
 Hochelastisches PU Pulley: Es wird empfohlen, das Rad, sobald es durch die Benutzung um mehr als 2 mm
abgenutzt ist, zu ersetzen.
 Kugellager: Die Kugellager können durch Schläge beschädigt werden. Ebenfalls können die Lager anfangen zu
rosten, wenn häufig bei feuchten Bedienungen gefahren wird. Sollte ein Kugellager ungewöhnliche Geräusche von
sich geben oder langsamer werden, empfehlen wir, das Kugellager zu ersetzen.
 Dämpfung: Nach langer Gebrauchszeit kann sich die Dämpfung der Achsen ein wenig versteifen. Ausserdem
können mit der Zeit bei der Lenkung Geräusche entstehen. In diesem Fall wird empfohlen, die betroffenen Teile zu
ersetzen.
 Motor: Falls der Motor seltsame Geräusche machen sollte oder Sie einen Unterschied in der Motorenleistung
bemerken, müssen Sie Kontakt mit Ihrem Fachhändler aufnehmen.

7.5 Reparaturen

Reparaturen dürfen nur mit originalen Ersatzteilen und von lizensierten Reparateuren/Händlern durchgeführt werden. Eine
Öffnung des Geräts oder dessen Komponenten sowie das Einbauen von nicht originalen Bauteilen jeglicher Art haben den
sofortigen Verfall des Garantieanspruchs zur Folge und können ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.
copyright by
www.louboard.com
68
Flowpad Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lou board 2.0Lou board 3.0

Inhaltsverzeichnis