Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung, Reparaturen Und Garantie; Lagerung; Temperaturvorgaben - SoFlow Lou Board 1.0 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Instandhaltung, Reparaturen und Garantie

7.1 Lagerung

Vor der Lagerung muss das Produkt von der Energieversorgung getrennt sein. Das Produkt muss Staub, Nässe, Stoss und
Kälte geschützt sowie in einem Innenraum gelagert werden.
Falls Sie das Lou Board nur selten benutzen, empfehlen wir, den Akku einmal monatlich komplett aufzuladen, um die
Langlebigkeit des Akkus beizubehalten und einer Schädigung vorzubeugen. Die Selbstentladung des Akkus erfolgt bei kalten
Temperaturen (z.B. im Winter) schneller als in einer warmen Umgebung. Lagern Sie das Gerät niemals für längere Zeit unter
direktem Einfluss von Sonnenlicht (auch nicht im Kofferraum eines Autos). Die Temperatur des Lou Boards und jene des
Akkus könnten ansonsten auf über 45°C ansteigen, was zu irreparablen Schäden des Geräts oder der Akkulebensdauer
führen kann.

7.2 Temperaturvorgaben

Bitte beachten Sie stets, dass der Akku keinesfalls tieferen oder höheren Temperatur ausgesetzt ist, als nachfolgend
aufgeführt:
Temperatur bei der Verwendung
Temperatur bei der Lagerung
Falls Sie das Lou Board nur selten benutzen, empfehlen wir, den Akku einmal monatlich komplett aufzuladen, um die
Langlebigkeit des Akkus beizubehalten und einer Schädigung vorzubeugen.
copyright by
www.louboard.com
Beim Akku aufladen
Beim Akku entladen
Weniger als 3 Monate
Weniger als 1 Jahr
66
Flowpad Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
0 C° bis 45 C°
-20 C° bis 55 C°
10 C° bis 40 C°
15 C° bis 25 C°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lou board 2.0Lou board 3.0

Inhaltsverzeichnis