Herunterladen Diese Seite drucken

Aufbewahren; Reinigen; Warten Und Reparieren; Störungen Beheben - Stihl ADA 700 Gebrauchsanleitung

Doppelakkuschacht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADA 700:

Werbung

deutsch
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
Der Akku unterliegt den Anforderungen zum
Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN
3480 (Lithium-Ionen-Batterien) eingestuft und
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.

11 Aufbewahren

11.1
Doppelakkuschacht aufbewah‐
ren
► Akku-Produkt ausschalten.
► Akku herausnehmen.
► Doppelakkuschacht herausnehmen.
► Doppelakkuschacht so aufbewahren, dass fol‐
gende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Doppelakkuschacht ist außerhalb der
Reichweite von Kindern.
– Der Doppelakkuschacht ist sauber und tro‐
cken.
11.2
Akku aufbewahren
STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
– Der Akku ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Der Akku ist sauber und trocken.
– Der Akku ist in einem geschlossenen Raum.
– Der Akku ist getrennt vom Produkt.
14 Störungen beheben
14.1
Störungen des Akku-Produkts, des Doppelakkuschachts oder des Akkus
beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
Das Akku-Pro‐
1 LED blinkt
dukt läuft beim
grün.
Einschalten nicht
an oder schaltet
im Betrieb ab.
1 LED leuchtet
rot.
3 LEDs blinken
rot.
8
– Der Akku ist in einer elektrisch nicht leitfähi‐
– Der Akku ist im Temperaturbereich zwi‐

12 Reinigen

12.1
► Akku-Produkt ausschalten.
► Akku herausnehmen.
► Doppelakkuschacht herausnehmen.
► Doppelakkuschacht mit einem feuchten Tuch
reinigen.
► Elektrische Kontakte des Doppelakkuschachts
mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste
reinigen.
12.2
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.

13 Warten und Reparieren

13.1
Der Doppelakkuschacht muss nicht gewartet
werden und kann nicht repariert werden.
► Falls der Doppelakkuschacht defekt oder
beschädigt ist: Doppelakkuschacht von einem
STIHL Fachhändler ersetzen lassen.
13.2
Der Akku muss nicht gewartet werden und kann
nicht repariert werden.
► Falls der Akku defekt oder beschädigt ist:
Akku ersetzen.
Der Ladezustand des
Akkus ist zu gering.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
Im Akku-Produkt
besteht eine Störung.
gen Verpackung.
schen ‑ 10 °C und + 50 °C.
Doppelakkuschacht reinigen
Akku reinigen
Doppelakkuschacht warten und
reparieren
Akku warten und reparieren
Abhilfe
► Akku so laden, wie es in der Gebrauchs‐
anleitung Ladegeräte STIHL AL 101,
300, 500 beschrieben ist.
► Akku herausnehmen.
► Akku abkühlen oder erwärmen lassen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte des Doppelakku‐
schachts reinigen.
► Akku einsetzen.
► Akku-Produkt einschalten.
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
0478-909-9930-B.VA4.M20.
11 Aufbewahren

Werbung

loading