Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeitsbereich Und Umgebung; Doppelakkuschacht; Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl ADA 700 Gebrauchsanleitung

Doppelakkuschacht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADA 700:

Werbung

deutsch
durch eine verantwortliche Person damit
arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren des
Doppelakkuschachts und des Akkus
erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung von
einem STIHL Fachhändler oder einer
fachkundigen Person erhalten, bevor er
das erste Mal den Doppelakkuschacht
verwendet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträchtigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4

Arbeitsbereich und Umgebung

4.4.1

Doppelakkuschacht

WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Doppelakkuschachts
nicht erkennen und nicht einschätzen. Unbe‐
teiligte Personen, Kinder und Tiere können
schwer verletzt werden.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere aus
dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Doppelakkuschacht nicht unbeaufsichtigt las‐
sen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Doppelakkuschacht spielen können.
4.4.2
Akku
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Akkus nicht erkennen
und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen,
Kinder und Tiere können schwer verletzt wer‐
den.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
fernhalten.
► Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Akku spielen können.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku in Brand geraten oder explodieren.
Personen können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
4
► Akku vor Hitze und Feuer schützen.
► Akku nicht ins Feuer werfen.
► Akku im Temperaturbereich zwi‐
schen ‑ 10 °C und + 50 °C einsetzen
und aufbewahren.
► Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
► Akku von metallischen Gegenständen fern‐
halten.
► Akku nicht hohem Druck aussetzen.
► Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
► Akku vor Chemikalien und vor Salzen schüt‐
zen.
4.5

Sicherheitsgerechter Zustand

4.5.1
Doppelakkuschacht
Der Doppelakkuschacht ist im sicherheitsgerech‐
ten Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt
sind:
– Der Doppelakkuschacht ist unbeschädigt.
– Der Doppelakkuschacht ist sauber.
– Der Doppelakkuschacht funktioniert und ist
unverändert.
– Nur original STIHL Zubehör für diesen Doppel‐
akkuschacht ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Doppelakku‐
schacht arbeiten.
► Falls der Doppelakkuschacht verschmutzt
ist: Doppelakkuschacht reinigen.
► Doppelakkuschacht nicht verändern.
► Nur original STIHL Zubehör für diesen Dop‐
pelakkuschacht anbauen.
► Doppelakkuschacht so anbauen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Elektrische Kontakte des Doppelakku‐
schachts nicht mit metallischen Gegenstän‐
den verbinden und kurzschließen.
► Doppelakkuschacht nicht öffnen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4 Sicherheitshinweise
0478-909-9930-B.VA4.M20.

Werbung

loading