2. Vorbereiten
Warnhinweis
Hinweis für den Umgang mit dem Haltearm:
1. Bei unvorsichtiger Handhabung kann es zu Quetschungen der Finger kommen.
Besondere Vorsicht walten lassen.
2. Gelenke nicht ölen oder fetten da sie dadurch unbrauchbar werden.
Elektrische Versorgung herstellen
a) Vor der Erstinbetriebnahme muss die Gerätespannung mit Hilfe des Spannungsschalters
(1) an der Geräterückseite durch autorisiertes Fachpersonal auf die vorhandene Netz-
spannung eingestellt werden. (Grundeinstellung ab Werk: 230 V) Dazu muss zunächst
der Sicherungsaufkleber über der Gerätesteckdose (2) entfernt werden. Typenschild auf
der Unterseite beachten.
b) Stecker des Netzkabels in eine Netzsteckdose mit Schutzkontakt stecken.
Standardverneblerschlauch
Vor dem ersten Gebrauch auf Fehler überprüfen. Es ist sicherzustellen, dass der Schlauch
fest mit dem UltraNeb verbunden ist. Bei Rissen, Löchern oder anderen Beschädigungen
muss der Schlauch ersetzt werden. Der Schlauch muss immer an der Muffe angeschlossen
und entfernt werden, da es sonst zu Beschädigungen kommen kann. Nicht am Schlauch
ziehen oder drehen !
Heizbarer Verneblerschlauch
Nur Originalschlauch verwenden ! Die Verwendung anderer heizbarer Schläuche kann zu
Fehlfunktionen führen !
c) Stecker der Schlauchheizung in die Buchse (4)auf der Geräterückseite stecken. Darauf
achten, dass die Markierung am Stecker nach oben zeigt.
Den heizbaren Silikonschlauch auf die Öffnung des Verneblerkammerdeckels, des Nach-
laufsystems oder des Medikamentenbechers stecken.
Die Schlauchheizung wird beim Start des Ultraschallverneblers automatisch eingeschaltet.
Nach ca. 2 Minuten ist die Betriebstemperatur von max. 37° C erreicht.
Gerätefunktion prüfen
Vor jedem Einsatz und nach jeder Aufbereitung Kippschalter (3) auf der Rückseite auf „I" (ein)
stellen. Es leuchtet die grüne Diode. Das Gerat ist im Stand-by Modus und betriebsbereit.
d) Taster für die Verneblerleistung (6), Luftstrom (7) und Zeitvorwahl (8) durch Drücken auf
+ von kleinstem auf höchsten Bereich einstellen. Für den jeweils angewählten Bereich
leuchtet die gelbe Diode. Die grüne Diode (betriebsbereit) geht aus. Nach ca. 2 Minuten
wird der beheizbare Schlauch warm.
e) Verneblerkammer kurz aus der Aufnahme herausziehen
f) Die rote Diode leuchtet und der Signalton ertönt für 12 sek., Signalton verstummt für
4 Sekunden. Nach ca. 2 Minuten erlischt der Signalton endgültig. Die rote Diode leuchtet
weiterhin. Ver neblerkammer wieder in die Aufnahme stecken.
g) Tastschalter O/I (5) drücken. Die rote Diode erlischt und der UltraNeb ist wieder
betriebsbereit.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
1
2
3
4
5
6
7
8
Aerosoltherapie nur nach
ärztlicher Anweisung
durchführen !
5