Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DeVilbiss UnltraNeb Gebrauchsanweisung
DeVilbiss UnltraNeb Gebrauchsanweisung

DeVilbiss UnltraNeb Gebrauchsanweisung

Ultraschallvernebler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ultraschallvernebler
Ultrasonic Nebulizer
Nébuliseur ultrasonique
Nebulizzatore a ultrasuoni
Gebrauchsanweisung
User Manual
Manuel d'utilisation
Manuale per l'utente
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeVilbiss UnltraNeb

  • Seite 1 Ultraschallvernebler Ultrasonic Nebulizer Nébuliseur ultrasonique Nebulizzatore a ultrasuoni Gebrauchsanweisung User Manual Manuel d’utilisation Manuale per l’utente Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheit Sicherheitshinweise ..............4 Zweckbestimmung .
  • Seite 4: Sicherheit

    1. Sicherheit Sicherheitshinweise Gebrauchsanweisung beachten Jede Handhabung an dem Gerät setzt die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Ge brauchs - anweisung voraus. Das Gerät ist nur für die beschriebene Verwendung bestimmt. Wartung und Instandhaltung Instand setzungen am Gerät nur durch Fachleute. Bei Instandhaltung nur Original-Teile verwenden.
  • Seite 5: Vorbereiten

    2. Vorbereiten Warnhinweis Hinweis für den Umgang mit dem Haltearm: 1. Bei unvorsichtiger Handhabung kann es zu Quetschungen der Finger kommen. Besondere Vorsicht walten lassen. 2. Gelenke nicht ölen oder fetten da sie dadurch unbrauchbar werden. Elektrische Versorgung herstellen a) Vor der Erstinbetriebnahme muss die Gerätespannung mit Hilfe des Spannungsschalters (1) an der Geräterückseite durch autorisiertes Fachpersonal auf die vorhandene Netz- spannung eingestellt werden.
  • Seite 6: Betrieb

    3. Betrieb Betrieb allgemein Für die Verneblung aus der Verneblerkammer Verneblerflüssigkeit in die Verneblerkammer füllen bis zur max. Markierung. Vernebler - kammer in die Aufnahme des UltraNeb stecken. 1. Deckel auf die Verneblerkammer setzen. 2. Bakterienfilter auf den Gehäuseanschluss am Gehäuse stecken. 3.
  • Seite 7: Zubehör

    4. Zubehör Tischversion Stativrohr (600 mm lang) in die rückseitige Aufnahme stecken und mit der Feststellschraube fixieren. Niederhalter (zum Fixieren des Deckels der Verneblerkammer) und Gelenkarm auf das Stativrohr schieben und einstellen. Mit Nachlaufsystem: Bei Benutzung eines Nachlauf- systemes den Flüssigkeitsbehälter immer über dem UltraNeb positionieren. Fahrgestellversion UltraNeb mit der rückseitigen Aufnahme auf das Stativrohr des Fahrgestells stecken und mit der Feststellschraube fixieren.
  • Seite 8: Reinigung

    5. Reinigung Reinigung und Desinfektion Wegen der alveolargängigen Partikelgröße des Nebels ist bei der Vorbereitung und Durch- führung der Inhalation besondere Sorgfalt im Hinblick auf die Hygiene erforderlich. Die Ver- nebelung von Medikamenten sollte nur mit Medikamentenbecher durchgeführt werden. Warnung! Verwenden Sie weder als Kontaktflüssigkeit noch als Aerosol brennbare oder andere explosive Flüssigkeiten! Vorbereitung: Entfernen Sie die Infusionsgeräte und Schläuche von der Verneblerkammer und dem Bakterienfilter.
  • Seite 9: Durchführung Der Reinigung

    Durchführung der Reinigung Teile Reinigung Desinfektion Spülgang in der Heißdampf- Spülmaschine sterilisation Verneblerkammerdeckel In warmem In verdünnte Spülgang Bis 134°C Nachlaufset Wasser mit Lösung bis 95°C 5 min Verneblerkammer ohne mildem eintauchen Quarzmodul Haushalts- oder Schlauch 300 mm reiniger auskochen Schlauch 1200 mm Heizbarer Silikonschlauch Bakterienfilter...
  • Seite 10: Reinigung Des Nachlaufsets

    Reinigung des Nachlaufsets Vorsicht! Insbesondere bei Vernebelung von Solelösungen ist eine regelmäßige, sorgfältige Reinigung des Schwimmerventils zur Aufrechterhaltung der Funktion notwendig. Vorsicht! Die Reinigung des Nachlaufsystems darf nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Vorsicht! Es dürfen keine Kräfte auf Schwimmerkammer, Schwimmerkörper und Verbin- Bild 1 dungsachse einwirken.
  • Seite 11: Fehlersuche

    6. Fehlersuche Bei Funktionsstörung das Gerätes sofort vom Netz trennen. Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche, sollten die unten angegebenen Vorschläge keine Abhilfe bieten. Verständigen Sie in diesem Fall umgehend Ihren Servicehändler. Fehler Ursache Abhilfe Rote Diode leuchtet Verneblerkammer nicht Verneblerkammer richtig ein - richtig eingesetzt setzen, Vorzugsstellung beachten Verneblerkammer leer...
  • Seite 12: Technische Daten

    7. Technische Daten Technische Daten Betriebsbedingungen Bei Betrieb: ..Temperatur 10° bis 40° C, 0 bis 90% Luftfeuchte (nicht kondensierend) Bei Lagerung: ..Temperatur -20° bis 70° C, 0 bis 90% Luftfeuchte (nicht kondensierend) Abmessungen: Höhe über alles .
  • Seite 13: Allgemeine Information (Emv)

    Allgemeine Informationen zur EMV Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und müssen gemäß der in der technischen Dokumentation bereitgestellten EMV Informationen installiert und in Betrieb genommen werden, die auf Anfrage vom Sunrise Medical Service erhältlich ist. Allgemeine Informationen zur elektro-magnetischen Verträglichkeit (EMV) gemäß...
  • Seite 14: Leitlinie Und Herstellererklärungen

    8. Leitlinien und Herstellererklärungen Elektromagnetische Aussendungen Der USV UltraNeb ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender des USV UltraNeb sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störaussendung Überein- Elektromagnetische stimmung Umgebung –...
  • Seite 15: Elektromagnetische Störfestigkeit

    Elektromagnetische Störfestigkeit Der USV UltraNeb ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Um - gebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender des USV UltraNeb sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Übereinstim- Elektromagnetische prüfung Prüfpegel mungspegel...
  • Seite 16: Empfohlene Schutzabstände

    Elektromagnetische Störfestigkeit (Fortsetzung) Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Elektromagnetische Umgebung – Leitlinie: Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in höhere Frequenzbereich keinem geringeren Abstand zum USV UltraNeb einschließlich der Leitungen verwendet werden als dem empfoh lenen Schutzabstand, der nach der für die Sende frequenz zu - Anmerkung 2: treffenden Gleichung berechnet wird.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    Bückeburg Unterschrift: Name: i. A. Ullrich Hanisch – Quality Manager Europäischer Vertrieb: DeVilbiss Healthcare GmbH Kamenzer Straße 368309 Mannheim Deutschland Tel. + 49 (0) 6 21 / 1 78 98 - 0 Fax + 49 (0) 6 21 / 1 78 98 -220 www.devilbisshc.com...
  • Seite 60 DeVilbiss Healthcare GmbH DeVilbiss Healthcare Ltd. Devilbiss Healthcare S.A.S. Kamenzer Straße 3 High Street, Wollaston 13 Chemin de la Painguetterie 68309 Mannheim West Midlands DY8 4PS 37390 Chanceaux-sur-Choisille Deutschland England France Tel. + 49 (0) 6 21 / 1 78 98 - 0 Phone + 44 (0) 13 84 44 68 58 Tél: + 33 (0) 2 47 42 99 42...

Inhaltsverzeichnis