Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intenso WPD10000 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPD10000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Normales Aufladen:
Nutzen Sie ein Standard USB Netzteil oder USB Anschluss eines Computers, um die Powerbank
über den Type C Out/In Anschluss (max. 5V-3A = max. 15 Watt) aufzuladen.
Schnelles Aufladen:
Um die Powerbank mit maximaler Leistung (18 Watt) aufzuladen, nutzen Sie bitte ein Netzteil,
welches den Power Delivery Standard (PD) unterstützt. Schnelles Aufladen wird durch eine nun
blau leuchtende LED angezeigt. Sollte die LED nicht von weiß zu blau wechseln, ist Ihr Netzteil
oder das verwendete Kabel nicht mit dem PD Standard kompatibel und die Powerbank wird nor-
mal geladen.
b) Aufladen durch die Powerbank
Kabelloses Aufladen:
Aktivieren Sie die Wireless Charging Funktion durch Drücken der On/Off Taste auf der Power-
bank. Platzieren Sie nun Ihr Qi-fähiges Gerät mittig über dem Wireless Charging Bereich. Der
Ladevorgang startet automatisch. Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie bitte, ob
die Powerbank ausreichend aufgeladen und aktiviert ist. Dazu muss mindestens eine der
Status LEDs dauerhaft leuchten.
sich ein Fremdkörper zwischen den Geräten befindet.
Ihr Gerät Qi-fähig ist.
wo sich die korrekte Position zum kabellosen Aufladen an Ihrem Gerät befindet. Eventuell
müssen Sie es anders platzieren.
Der aktivierte kabellose Ladevorgang wird durch eine orangene LED angezeigt.
Das aufgelegte Gerät wird mit maximal 10 Watt geladen. Wieviel Watt tatsächlich übertragen
werden, liegt am zu ladendem Gerät. Wird noch ein anderes Gerät per Kabel geladen, redu-
ziert sich die maximale Leistung auf 5 Watt.
Zum Beenden des Ladevorganges entfernen Sie Ihr Gerät einfach von der Powerbank.
Die Höhe der Umgebungstemperatur hat Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit, da die Lade-
steuerung der meisten mobilen Endgeräte die Stromaufnahme bei höheren Temperaturen
verringert.
Kabelgebundenes Aufladen:
Diese Powerbank verfügt über zwei USB A Anschlüsse (USB 1 Out / USB 2 Out) und einen Type
C Anschluss (Type C Out/In).
Die beiden USB A Anschlüsse unterstützen den Qualcomm Quick Charge (QC) 3.0 Standard
(Output normal: 5V-3A max.; Output QC: 5V-3A, 9V-2A, 12V-1.5A = max. 18 Watt). Der Type C
Anschluss unterstützt den Power Delivery (PD) Standard (Output normal: 5V-3A max.; Output
PD: 5V-3A, 9V-2A, 12V-1.5A = max. 18 Watt) sowie den oben beschriebenen QC Standard.
Sie können auch mehrere Geräte gleichzeitig mit der Powerbank laden, beispielsweise ein
Tablet am USB 1 Out Anschluss und ein Smartphone am Type C Out/In Anschluss oder auch
kabellos über den Qi Bereich. Beachten Sie dabei bitte, dass in diesem Fall weder der QC
noch der PD Standard zur Verfügung stehen, sondern maximal 5V bei insgesamt max. 15 Watt
(max. 5 Watt kabellos).
Verbinden Sie zum Aufladen Ihres Gerätes einfach das mitgelieferte Kabel mit dem Type C
Anschluss (Type C Out/In) der Powerbank und das andere Ende mit dem Type C Anschluss
des zu ladenden Gerätes.
DE - Seite 4 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis