Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Intenso XS20000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS20000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
POWERBANK
XS20000
User Manual
Version 1.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intenso XS20000

  • Seite 1 POWERBANK XS20000 User Manual Version 1.10...
  • Seite 3 LANGUAGES Bedienungsanleitung Seite 1 - 7 Manual Page 1 - 7 Notice d‘utilisation Page 1 - 7 Gebruiksaanwijzing Pagina 1 - 7 Istruzioni per l‘uso Pagina 1 - 7 Instrucciones de uso Página 1 - 7 Manual de instruções Página 1 - 7 Návod k obsluze Strana 1 - 7 Uputstvo za uporabu Stranica 1 - 7 Instrukcja obsługi...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Übersicht Lieferumfang Konformitätserklärung Allgemeines Verwendung Geräteüberblick Bedienung Sicherheitshinweise Betriebsbedingungen Technische Daten Entsorgung Haftungsausschluss Garantiebedingungen und Reklamationsablauf DE - Seite 1 von 7...
  • Seite 5: Übersicht

    ÜBERSICHT Lieferumfang Intenso Powerbank XS20000 USB-A zu USB-C Ladekabel Anleitung Konformitätserklärung Die CE-Kennzeichnung besagt, dass dieses Produkt die Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt. ALLGEMEINES Zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten und befolgen Sie bitte sämtliche in dieser Anleitung erwähnten Hinweise, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Nutzung des Gerätes zu gewährleisten. Heben Sie diese Anleitung griffbereit auf und geben Sie sie an andere Nutzer des Gerätes weiter. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Powerbank ist ausschließlich zur Stromversorgung von Geräten mit einer Betriebsspannung von 5V Gleichstrom (Mobiltelefone, MP3-Player, etc.) bestimmt. Eine andere oder darüber hinaus- gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Beschädigungen und Verlet- zungen führen. Dieses Produkt ist nicht für eine kommerzielle Nutzung oder für medizinische und spezielle Anwendungen vorgesehen, in denen der Ausfall des Produktes Verletzungen, Todes- fälle oder erhebliche Sachschäden verursachen kann. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise sind aus- geschlossen. DE - Seite 2 von 7...
  • Seite 6: Verwendung

    VERWENDUNG Geräteüberblick 1- Status LEDs 2 - Funktionstaste (ON/OFF) 3 - microUSB In 4 - USB-C In/Out 5 - USB-A Out Bedienung 1. Funktionstaste (ON/OFF) Durch kurzes Drücken wird Ihnen der aktuelle Batteriestatus durch die LED Leuchten angezeigt und die Powerbank wird aktiviert. Ist kein Gerät mit der Powerbank verbunden, oder das verbundene Gerät vollständig geladen, wechselt die Powerbank automatisch nach einem Zeitintervall von ca. 30 Sekunden in den Stand- by Modus. 2. LED Statusanzeige Die einzelnen LEDs zeigen die verbleibende Energie der Powerbank an: LED-Leuchte...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Der Ladevorgang und der aktuelle Ladestatus wird durch die LED Statusleuchten signalisiert. Ist die Powerbank vollständig geladen, leuchten die LED Statusleuchten dauerhaft. Die benötigte Lade- zeit der Powerbank ist abhängig von der gewählten Ladequelle und deren Ausgangsleistung (microUSB In max. 5V - 2.1A; USB-C In/Out max. 5V - 2.4A). b) Aufladen durch die Powerbank Diese Powerbank verfügt über einen USB-A Anschluss (USB-A Out) und einen USB-C Anschluss (USB-C In/Out), um angeschlossene Geräte zu laden. Sie können auch zwei Geräte gleichzeitig mit der Powerbank laden, beispielsweise ein Tablet am USB-A Anschluss und ein Smartphone am USB-C Anschluss. Verbinden Sie bitte das mitgelieferte USB-A zu USB-C Kabel mit dem USB-A Anschluss (USB-A Out) der Powerbank und das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-C Anschluss des zu ladenden Gerätes. Sollte der Ladevorgang nicht automatisch starten, drücken Sie die Funk- tionstaste um den Ladevorgang manuell zu starten.
  • Seite 8: Betriebsbedingungen

    Allgemeines Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem kalten, heißen, feuchten oder staubigen Gebieten. Setzen Sie es ebenfalls keinen direkten Sonnenstrahlen aus. Schützen Sie das Produkt vor offenem Feuer. Es besteht Explosionsgefahr! Schützen Sie das Gerät in jedem Betriebszustand vor Stoß und Fall. Dieses Gerät ist sensibel gegenüber elektrostatischer Entladung. Schützen Sie daher das Gerät vor jeder möglichen elektrostatischen Entladung. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, verbinden Sie die USB Ausgangsanschlüsse des Gerätes nicht mit USB Anschlüssen von Computern oder anderen Geräten. Sie sind nur zum Aufladen von Geräten bestimmt. Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Es enthält keine zu wartenden Teile und die Garantie erlischt in diesem Falle. Stecken Sie keine Gegenstände, die nicht für den Gebrauch vorgesehen sind, in die Öffnungen des Produkts. Dies könnte zu einem elektrischen Kurzschluss und einem daraus resultierendem Feuer führen.
  • Seite 9: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen: 128 x 70 x 26 mm Stromaufnahme (Input): 5V - 2.1A (microUSB) 5V - 2.4A (USB-C) Ladestrom Abgabe (Output): 5V - 3.1A (shared) Interner Akku: 20000 mAh / 3.7 V Lithium Polymer Akku Statusanzeige: 4 LED Leuchten Integrierter Überladeschutz / Entladeschutz / Überspannungsschutz / Kurzschlusssicherung: Standby Zeit: Bis zu 3 Monate ENTSORGUNG Entsorgung von Alt – Akkus und Alt – Batterien: Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2006/66/EG. Alle Alt – Akkus und Alt - Batterien müssen getrennt vom Hausmüll über die dafür vorgesehenen staatlichen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung vermeiden Sie Umweltschäden.
  • Seite 10: Garantiebedingungen Und Reklamationsablauf

    2. Nach Überprüfung und Freigabe erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen den entsprechenden Intenso Retourenbeleg (per E-Mail oder Fax). Dieser Beleg ist 14 Tage gültig und autorisiert Sie zur Rücksendung der Ware. Wir gewähren mit der Annahme der Ware keinerlei Ansprüche. Diese entstehen erst nach Beendigung einer abschließenden Prüfung der Reklamation.

Inhaltsverzeichnis