Rückseite
fig.0-002
( 17 )
(10) AC Adapter-Buchse
Hier wird der dem VF-1 beiliegende Netzadapter
angeschlossen. Verwenden Sie keinen anderen als den mit
dem VF-1 mitgelieferten Netzadapter.
(11) MIDI IN/OUT
MIDI-Anschlüsse (In/Out)
Über die MIDI-Buchsen wird der VF-1 mit externen MIDI-
Geräten verbunden (z.B. einem MIDI-Sequenzer).
(12) EXP PEDAL/CTL 1,2
Expression Pedal/Control 1,2-Buchse
An diese Buchsen können Sie entweder ein Expression Pedal
oder einen Fußtaster/Fußschalter anschließen. Mit dem
Expression Pedal können Parameterwerte in Echtzeit
verändert werden, mit einem Fußtaster/Fußschalter kann
das Effekt-Programm umgeschaltet werden. Wenn Sie hier
ein INSERT-Kabel (Stereo <-> 2x Mono) anschließen, können
Sie mit zwei Fußtastern/Fußschaltern zwei verschiedene
Parameter steuern.
(13) DIGITAL OUTPUT
Digital Output-Anschluß (koaxial)
Über diesen Anschluß wird das Audiosignal digital
ausgegeben. Verwenden Sie für diese Verbindung ein
Videokabel (75 Ω unsymmetrisch).
(14) OUTPUT L (MONO) /R
Output-Buchsen
Über diese Buchsen wird das Audiosignal analog
ausgegeben. Verbinden Sie diese Buchsen mit den Eingängen
eines Mixers oder Verstärkersystems.
( 10 )
( 11 )
( 12 ) ( 13 )
( 14 )
(15) LEVEL
Level-Schalter
Mit diesem Schalter können Sie die Empfindlichkeit des
Eingangspegels umschalten.
(16) INPUT L (MONO) /R
Input-Buchsen
Über diese Buchsen wird das Audiosignal analog in den VF-
1 geführt. Verbinden Sie diese Buchsen mit den Ausgängen
eines Instrumentes (z.B. Keyboard) bzw. Audio-Gerätes (z.B.
CD-Player).
(17) Kabelhaken
Führen Sie das Kabel des Netzadapters um diesen
Kabelhaken. Damit wird ein versehentliches Abziehen des
Kabels aus der Netzbuchse des VF-1 verhindert.
* Wenn Sie den VF-1 in ein 19"-Rack einbauen möchten,
erwerben Sie bitte den Rack-Adapter Roland RAD-50
(zusätzliches Zubehör). Wenn Sie den VF-1 als „Tischgerät"
verwenden möchten, befestigen Sie bitte die Gummifüße an der
Unterseite des VF-1 (siehe folgende Abbildung).
Vorder- und Rückseite
( 15 )
( 16 )
fig.0-0
13