Seite 4
VORSICHT WARNUNG 012b 101b • Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie den Netz- • Das Gerät und das Netzteil sollten immer aus- adapter von der Steckdose und informieren Sie reichend belüftet sein. Ihren Roland-Vertragspartner in den folgenden Situationen: ......................102c •...
Anschließen einer Gitarre ......................14 Anschließen eines Keyboards ..................... 15 Anschließen eines Mikrofons ...................... 15 Verkabeln des VF-1 und eines Mischpultes über den Send/Return des Mixers....16 Anschließen eines Expression Pedals oder Fußtasters/Fußschalters ........16 Einschalten und Standby-Modus......................17 Einschalten ............................. 17 Einstellen des Input Level (Eingangspegels) ................
Seite 6
Einstellen des Ausgangspegels ....................32 Controller-Parameter in Echtzeit (Control Assign)..............33 Einstellen der Patch-Kategorie ....................37 Ändern des Patchnamens ......................37 Löschen von Änderungen......................38 Speichern der geänderten Einstellungen (Write) ..............38 Anwendung von „Control Assign“...................... 39 Mit einem Expression Pedal ......................39 Einsatz von zwei Fußschaltern....................
Seite 8
HUMANIZER............................103 3BAND ISOLATOR..........................103 LOFI BOX..............................104 MASTER ..............................105 MIC CONV (Mic Converter)....................... 106 MULTI TAP DELAY ..........................107 NS.SUPPRESSOR (Noise Suppressor) ..........................107 OCTAVE ..............................108 OVER DRIVE............................108 PHASER ..............................108 PICKUP SIM (Pickup Simulator) ..........................109 PITCH SHIFTER............................
Seite 9
Vorgehensweise zum Datenempfang ..................126 Kapitel 6. Anhang................127 Der Digital-Ausgang des VF-1......................127 Digital Output-Signal ......................... 127 Verbinden des VF-1 mit einem digitalen Gerät ..............127 Digital OUT Daten ........................127 VF-1 in Verbindung mit FC-200 ......................127 VF-1 und FC-200-Anschlüsse ....................127 Auswählen von Patches vom FC-200..................
Graphisches LCD-Display 19“-Rack-kompatibel Das übersichtliche Display des VF-1 erlaubt ein schnelles Editieren der verschiedenen Parameter. Über den Rackadapter RAD-50 läßt sich der VF-1 in ein 19“- Rack einbauen. Quick Setting Digital Out-Anschluß Für jeden Effekt des VF-1 stehen Voreinstellungen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie sehr schnell neue Effekte...
Lesen dieser Anleitung In dieser Anleitung Diese Anleitung ist in 6 Abschnitte unterteilt. Wenn Sie den VF-1 noch nicht kennen, lesen Sie die Kapitel von Beginn an verwendete Symbole nacheinander durch. Am Ende dieser Anleitung finden Sie ein alphabetisches ■ Worte oder Symbole, die in eckige Klammern [ ] eingefaßt Sachwortverzeichnis (Index).
Verpackung oder ein Flightcase. 401a • Verwenden Sie als Expression-Pedal nur ein Roland/ • Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes BOSS-Pedal (EV-5, FV-300L). Tuch. Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales Reini- gungsmittel verwendet werden. Reiben Sie danach die Geräteoberfläche wieder trocken.
(1) POWER/INPUT (L/R) (6) EXIT Power-Schalter/Input Level-Regler (L/R) Exit-Taster Durch Drücken dieses Reglers wird der VF-1 ein- bzw. Durch Drücken von [EXIT] wird ein Bedienvorgang ausgeschaltet. Durch Drehen dieses Reglers wird der abgebrochen. Eingangspegel eingestellt. Dieses kann für den linken und (7) CATEGORY rechten Kanal getrennt geregelt werden.
Fußtaster/Fußschalter kann Kabels aus der Netzbuchse des VF-1 verhindert. das Effekt-Programm umgeschaltet werden. Wenn Sie hier * Wenn Sie den VF-1 in ein 19“-Rack einbauen möchten, ein INSERT-Kabel (Stereo <-> 2x Mono) anschließen, können erwerben Sie bitte den Rack-Adapter Roland RAD-50 Sie mit zwei Fußtastern/Fußschaltern zwei verschiedene...
Einschalten der Geräte vor. * Verkabeln Sie für den Mono-Betrieb nur die OUTPUT L (MONO)-Buchse. * Der VF-1 besitzt 3 Eingänge: die GUITAR-Buchse und die beiden INPUT L (MONO) / R-Buchsen. Wenn Sie sowohl die GUITAR-Buchse als auch die INPUT L (MONO)-Buchse verbunden haben, erhält die GUITAR-Buchse Vorrang.
* Stellen Sie den LEVEL-Schalter so ein, daß dieser genauso eingestellt ist wie die Eingangsempfindlichkeit des Mixers, an * Stellen Sie den LEVEL-Schalter auf [-20 dBm]. Dieses ist die dem der VF-1 angeschlossen ist. normale Einstellung. fig.1-42 * Verkabeln Sie für den Mono-Betrieb nur die INPUT L (MONO)-Buchse.
EV-5 etc. etc. WICHTIG Verwenden Sie als Expression-Pedal nur ein Roland EV-5 oder ein BOSS FV-300L + Spezialkabel Roland PCS-33 (zusätzliches Zubehör). Die Verwendung eines anderen Mixer Expression-Pedals kann Fehlfunktionen zur Folge haben. * Setzen Sie die Minimal-Lautstärke am Expression-Pedal auf „MIN“, und schließen Sie das Expression-Pedal an die EXP...
* Nach Einschalten des VF-1 wird die zuletzt ausgewählte Patch- Peak Level Nummer angewählt. * Wenn das Display des VF-1 schwer zu lesen ist, regeln Sie den Display-Kontrast nach (S.24). 4. Schalten Sie die anderen Geräte in dieser Reihenfolge ein: Effektgeräte –> Mixer –> Verstärkersystem.
Der VF-1 besitzt 400 Effekt-Programme. Ein Effekt- Auswahl eines Patches Programm wird auch als Patch bezeichnet. Bänke und fig.1-14 Patches können entweder über die Bedientaster des VF-1 oder über MIDI umgeschaltet werden. TIPP Die 400 Patches sind in 4 Bänke à 100 Patches aufgeteilt: die Preset-Bänke A und B und die User-Bänke A und B.
Search) 2. Drehen Sie [NUMBER], und wählen Sie damit die gewünschte Kategorie aus. Der VF-1 besitzt eine Category Search-Funktion, mit deren Wenn Sie wieder den Play Mode auswählen möchten, Hilfe Sie die Effekt-Patches nach Kategorien aufrufen und so drücken Sie [EXIT].
Kapitel 1. Die ersten Bedienschritte Auswahl von Effekt-Patches 5. Drücken Sie [ENTER]. Das ausgewählte Patch wird aktiviert, und es wird wieder über einen Fußtaster der Play Mode ausgewählt. Wenn an der CTL 1/2-Buchse ein Fußtaster FS-5U Im Display erscheint das Symbol der ausgewählten angeschlossen ist, können Sie die Effekt-Patches durch Kategorie, und oben rechts im Display erscheint zusätzlich Drücken des Fußtasters wechseln.
Seite 22
Kapitel 1. Die ersten Bedienschritte 12. Drücken Sie [UTILITY], um wieder den Play Mode fig.1-23 auszuwählen. 1,12 2,3,5,7,9,11 * Sie können alternativ auch 2mal [EXIT] drücken. * Wenn im Play Mode „CATEGORY On” angezeigt wird und Sie dann [EXIT] drücken, erscheint „CATEGORY OFF”, und Sie können die Patches in dem Bereich auswählen, der durch „NUMBER U/D MIN”...
Kapitel 1. Die ersten Bedienschritte Ein- und Ausschalten der Stimmen des Instrumentes Effekte (EFFECTS On/Off) Der VF-1 besitzt ein eingebautes Stimmgerät, mit dem z.B. eine Gitarre sofort stimmen können, ohne daß Sie das Sie können den Effekt aus- bzw. wieder einschalten. Gitarrenkabel abziehen müssen.
B(H) Change-Meldungen ein- und ausschalten (siehe S. 33 und 122). 3. Achten Sie auf die Stimmanzeige im Display des VF-1. Die Saite ist dann korrekt gestimmt, wenn beide Pfeile auf der linken und rechten Seite leuchten. Der Inhalt des Tuner-...
6. Drücken Sie [UTILITY], um wieder den Play Mode Die normale Tonhöhe und gleichzeitig die Werksvor- auszuwählen. einstellung für diese Note ist 440 Hz. Der VF-1 erlaubt die Veränderung dieser Standard-Tonhöhe im Bereich von 435– * Alternativ können Sie auch 2x [EXIT] drücken.
Jedes Patch der User Bänke beeinhaltet folgende Einstellungen. verschiedenen Parameter-Einstellungen innerhalb jedes • On/off für jeden Effekt-Prozessor Effektblocks. Der VF-1 besitzt 200 Preset- und 200 User- • Einstellungen für jeden Effekt-Prozessor Patches. Ein Preset-Patch (quasi ein Einstellungs-Vorschlag) • Ausgangspegel / BPM Einstellung kann entweder ohne Veränderung benutzt oder auch editiert...
Einstellung zu bekommen Patches (Quick Setting) Beim Drehen von [VALUE] werden die Effekteinstellungen entsprechend verändert. Jeder Effekt des VF-1 beinhaltet verschiedene Vergleichen Sie die Voreinstellungen und wählen den Voreinstellungen (Effect settings). Sie können sehr schnell gewünschten Sound aus. neue Sounds erzeugen, indem Sie diese Voreinstellungen fig.2-08...
• Verändern Sie die Reihenfolge der Effekte. (S. 30) • Benutzen Sie PARAMETER [ ], um den * Bei Abschalten des Stroms während des Speichervorgangs Parameter, den Sie verändern möchten, anzuwählen. kann der interne Speicher des VF-1 beschädigt werden. Verändern sie die Einstellungen mit [VALUE].
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Kopieren eines Patches Ein- und Ausschalten eines Effekts Sie können die Einstellungen des angewählten Patches auf Im Algorithmus-Display eines angewählten Patches können einen anderen Speicherplatz kopieren. Sie einzelne Effekte ein- bzw. ausschalten. fig.2-11 Es ist nicht möglich das Patch auf einen der Preset Bänke zu kopieren (PA01–PA100, PB01–PB100).
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Ändern der Einstellungen HINWEIS jedes Effekts Sie können im Parameter-Fenster den Effekt mit [ENTER] Jeder Effekt beinhaltet verschiedene Parameter. Sie können ein/ausschalten. neue Sounds erzeugen, indem Sie diese Parameter verändern. HINWEIS fig.2-13 Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen behalten möchten, müssen Sie mit „Write“...
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Verändern der Effekt- fig.2-60 Reihenfolge In manchen Algorithmen können Sie die Position von SFX (Special Effects), MOD (Modulation) und PREAMP/SP.SIM (Speaker Simulator) verändern. 6. Durch erneutes Drücken von [EXIT] kehren Sie in den HINWEIS „Play“ Modus zurück. Die Algorithmen, bei denen diese Funktion möglich ist, sind WICHTIG in der „Liste der Algorithmen“...
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Einstellen der Eingangs/Ausgangslautstärke für jeden Effekt fig.2-21 Beim Algorithmus und Parameter-Fenster befindet sich jeweils auf der linken Seite die Input/Output-Level Anzeige. Hier wird die Eingangslautstärke zu Beginn des Algorithmus (In), und die Ausgangslautstärke des angewählten Effekts (Out) angezeigt. Bsp.: Wenn Sie DELAY angewählt haben fig.2-49 Input L...
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Kopieren von Effekt Einstellen des Ausgangspegels Einstellungen (Effect Copy) So stellen Sie den Ausgangspegel des Patches ein. fig.2-24 Sie können Effekteinstellungen von einem anderen Patch in das gerade selektierte Patch kopieren. Diese Funktion ist Vorteilhaft, wenn Sie Effekte mit gleichen Einstellungen in mehreren Patches benutzen möchten.
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Controller-Parameter in fig.2-28 Echtzeit (Control Assign) Sie können einzelne Effekt-Parameter mit einem Fußschalter, Fußpedal oder einem externen Midi-Gerät steuern. Der zu steuernde Parameter kann für jedes Patch einzeln festgelegt fig.2-29 werden. Assign on/off (Controller- Zuweisungen Ein/Aus) Vier verschiedene Controller-Zuweisungen können benutzt ●...
Seite 35
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen ●Ein/Ausschalten mit dem Expression Pedal: MIDI-1–31, 64–95: fig.2-30c Control Change Meldungen (MIDI-1–95) von einem externen Midi Gerät. TARGET MAX Arbeitsweise des Fußschalters/Fußtasters Diese Funktion entscheidet darüber, wie der Wert des Zielparameters durch die Betätigung eines Fußtasters beeinflußt wird (optional: FS-5U, DP-2).
Seite 36
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen ■ Falls ein Effekt nur während des Drückens Controller: Expression Pedal der Fußbedienung aktiviert sein soll, bzw. fig.2-35b sich ändern soll. Maximalwert fig.2-71a TARGET MAX Einstellung "Taster" Minimalwert TARGET MIN Verwenden sie einen Fußtaster und wählen Sie „Normal“. Hierbei ist die Einstellung (On/Off) davon abhängig, ob der SOURCE SOURCE...
PEDAL 3. Benutzen Sie PARAMETER [ ], um den Fußschalter CONTROL Parameter anzuwählen, den Sie verändern möchten. NORMAL (BOSS FS-5L) 4. Drehen Sie [VALUE], um die Werte zu verändern. Fußtaster CONTROL TOGGLE, NORMAL (BOSS FS-5U) Die Zahlen ändern sich in Zehnerschritten, wenn Sie [CATEGORY] gedrückt halten während sie mit [NUMBER]...
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Einstellen der Patch-Kategorie Ändern des Patchnamens Sie können jedes Patch einer Kategorie zuordnen. Jedem Patch kann man einen Namen (Patch Name) mit bis fig.2-26 zu 13 Buchstaben geben. Sie können das Patch nach der Art des Sounds oder nach dem Song, in dem Sie es benutzen, benennen.
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Speichern der geänderten Durch Drücken von [ENTER], können Sie die Buchstabenart wechseln. Einstellungen (Write) Großbuchstaben –> Kleinbuchstaben –> Geänderte Einstellungen sind nur vorläufig und kehren bei Zahlen –> Leerzeichen –> Großbuchstaben –> ... Anwählen eines anderen Patches zu den Ursprünglichen Einstellungen zurück.
Sie mit „Write“ speichern (S. 38). Minimal- Lautstärke Expression-Pedal WICHTIG Benutzen Sie nur BOSS- oder Roland-Expression Pedale (BOSS FV-300L+Stereokabel oder Roland EV-5; optional erhältlich). Ungeeignete Expression-Pedale können zu Fehlfunktionen führen oder das Gerät beschädigen. * Stellen Sie den Volume Regler am Expression Pedal auf...
Kapitel 2. Erstellen von Effekt-Programmen Einsatz von zwei Fußschaltern ASSIGN 1: TARGET: DELAY: DELAY TIME TARGET MIN: 300 ms TARGET MAX: 1300 ms Benutzen von zwei Fußschaltern im „GUITAR MULTI 1” Algorithmus, um SOURCE TYPE: CONTROL 1 REVERB ein/auszuschalten und die “DELAY SOURCE MODE: NORMAL TIME”...
Mit diesen Einstellungen wird das Expression Pedal bei den Anschlüsse Werten 0–99 den Wah Effekt einschalten und in Echtzeit Verbinden Sie das VF-1 und das Pedal wie folgt. regeln . Steht das Pedal auf 100 und höher wird der Effekt fig.2-44 ausgeschaltet.
Kapitel 3. Allgemeine Einstellungen (Utility) Auf den folgenden Seiten werden die Utility-Funktionen fig.3-04 (Allgemeine Einstellungen) des VF-1 beschrieben, mit denen Sie das Gerät auf das von Ihnen benutzte Instrumentarium einstellen können. Utility-Funktionen 5. Drehen Sie [VALUE], um die Einstellung zu verändern.
NUMBER U/D MIN (Minimum- Nummer) PA1 (PRESET A1) – PA100 (PRESET A100) – Hier können Sie wichtige System-Einstellungen für das VF-1 PB1 (PRESET B1) – PB100 (PRESET B100) – vornehmen, wie z.B. Einstellen des Display Kontrasts, UA1 (USER A1) – UA100 (USER A100) –...
Seite 45
Harmonist nicht eingeschaltet ist. Sie bevorzugt einen Fußtaster (BOSS FS-5U). TUNER: Der Fußtaster/schalter schaltet das Stimmgerät an/aus. Benutzen Sie bevorzugt einen Fußtaster (optional: BOSS FS- 5U). NUMBER DOWN: Der Fußtaster/schalter schaltet auf die nächst tiefere Patchnummer. Benutzen Sie bevorzugt einen Fußtaster (optional: BOSS FS-5U).
.Wenn der Gitarrenverstärker keinen „Return“ oder „Main In“ besitzt, dann verbinden Sie das Gerät mit dem Das VF-1 verfügt über eine „Global“-Funktion , mit der es normalen Input . Schließen Sie das VF-1 an den „L möglich ist, verschiedene Einstellungen für alle Patches Input“...
Sie den Wert auf „0dB“. ob der Direktsound auf den Ausgang geschaltet werden soll. * Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die Patches, deren Dies ist sinnvoll, wenn das VF-1 mit dem AUX SEND / Rauschunterdrückung ausgeschaltet ist. RETURN eines Mixers verbunden ist.
Abschnitt 4 Effekte Über die Funktion der Effekt Dieses Kapitel enthält Erklärungen für jeden der Algorithmen. Die einzelnen Parameter des Effekts und ihre Parameter Wirkungsweise werden hier erklärt. Der Abschnitt „Funktion der Effekt Parameter (S. 91) erklärt die Funktion der Parameter von jedem Effekt, der in der Liste Über die Liste der Algorithmen der Algorithmen aufgeführt ist.
Abschnitt 4 Effekte SELECT (Effekt auswählen) (Acoustic guitar simulator) (S.92) Hiermit wählen Sie einen der folgenden Effekte aus. (Bass guitar simulator) (S.92) Wenn Sie mit „Select“ einen neuen Effekt anwählen, bleiben (Slow gear) (S.115) (Feedbacker) (S.97) die Parameter des vorherigen Effekts nicht erhalten. (Pickup simulator) (S.109) (Harmonist) (S.101) (Tremolo/pan) (S.117)
Liste der Algorithmen 1 GUITAR MULTI 1 fig.4-231 Input L COMPRESSOR/ PREAMP/ 4BAND EQ LIMITER SP.SIM SUPPRESSOR Input R Output L DELAY CHORUS REVERB Output R Ein Multi-Effekt für E-Gitarre, der Verstärker- und Lautsprechersimulationen beinhaltet. Die MOD (Modulation) Effekte sind u.a. „Guitar Synth“, „Slicer“, „Harmonist“, etc. HINWEIS HINWEIS EFFECT...
Seite 51
Liste der Algorithmen 4BAND EQ (Equalizer) <FL: FLANGER> RATE 0–100, BPM: EFFECT OFF, ON DEPTH 0–100 LOW EQ -20–+20 (dB) MANUAL 0–100 HIGH EQ -20–+20 (dB) RESONANCE 0–100 LEVEL -20–+20 (dB) SEPARATE 0–100 LO-MD F 100–10.0 k (Hz) LEVEL 0–100 LOW-MID Q 0.5–16.0 POSITION...
Seite 52
Liste der Algorithmen DELAY <HU: HUMANIZER> MODE PICK, AUTO, RANDOM EFFECT OFF, ON VOWEL [1] a, e, i, o, u MODE = PICK, AUTO TYPE SINGLE, TAP VOWEL [2] a, e, i, o, u MODE = PICK, AUTO DELAY TIME 0–1800 (msec), BPM: SENS 0–100...
Liste der Algorithmen 2 GUITAR MULTI 2 fig.4-232 Input L COMPRESSOR/ PREAMP/ 4BAND EQ LIMITER SP.SIM Input R Output L DELAY CHORUS REVERB SUPPRESSOR Output R Ein Multi-Effekt für E-Gitarre, der Verstärker- und Lautsprechersimulationen beinhaltet. Mit den SFX (special effects) können Sie „Acoustic Simulator“, „Bass Guitar Simulator“, „Pickup Simulator“, etc. benutzen. im Diagramm verschoben werden.
Seite 54
Liste der Algorithmen NS. SUPPRESSOR (Noise Suppressor) EFFECT OFF, ON EFFECT OFF, ON SELECT WAH, AW THRESHOLD 0–100 RELEASE 0–100 <WAH: PEDAL WAH> PEDAL 0–100 DELAY LEVEL 0–100 EFFECT OFF, ON <AW: AUTO WAH> TYPE SINGLE, TAP MODE LPF, BPF DELAY TIME 0–1800 (msec), BPM: POLARITY...
Liste der Algorithmen 3 BASS MULTI fig.4-233 Input L COMPRESSOR/ PREAMP/ 4BAND EQ OCTAVE DISTORTION DEFRETTER SP.SIM Input R Output L DELAY REVERB SUPPRESSOR Output R Multi-Effekt für Bass-Gitarre. Sie können „Overdrive/Distortion, Octave, Defretter etc. benutzen um den Sound Ihrer Wahl zu erzeugen. COMPRESSOR/DEFRETTER HINWEIS HINWEIS...
Seite 56
Liste der Algorithmen DISTORTION MOD (Modulation) EFFECT OFF, ON EFFECT OFF, ON TYPE TURBO OD, BASS OD, HARD DS, FUZZ 1, SELECT FL, PH, CE FUZZ 2 <FL: FLANGER> DRIVE 0–100 RATE 0–100, BPM: BASS -50–+50 DEPTH 0–100 TREBLE -50–+50 MANUAL 0–100 FX LEVEL...
Liste der Algorithmen 4 ACOUSTIC MULTI fig.4-234 Input L ACOUSTIC COMPRESSOR/ Output L PROCESSOR LIMITER 2x2 CHORUS Input R PREAMP/ SUPPRESSOR SP.SIM REVERB Output R Multi-Effekt für Akustik-Gitarre. Sie können Effekte wie z.B. „Acoustic“ und „Anti Feedback“ benutzen, um einen vollen, warmen Akustik Sound zu bekommen . ACOUSTIC NS.
Liste der Algorithmen 5 KEYBOARD MULTI fig.4-211 Input L RING PITCH 4BAND EQ MODULATOR SUPPRESSOR SHIFTER Input R Output L CHORUS TREMOLO/ DELAY REVERB CHORUS Output R Multi-Effekt für Keyboard. Standard Keyboard Effekte und ausgefallene Sounds mit „Pitch Shifter“ und „Ring Modulator“. HINWEIS HINWEIS MOD: MODULATION - wählen Sie einen der folgenden Effekte.
Seite 59
Liste der Algorithmen TREMOLO/PAN EFFECT OFF, ON MODE TREMOLO, PAN WAVE SHAPE 0–100 RATE 0–100, BPM: DEPTH 0–100 REVERB EFFECT OFF, ON TYPE ROOM1, ROOM2, HALL1, HALL 2, PLATE REVERB TIME 0.1–10.0 (sec) PRE DELAY 0–100 (msec) LOW CUT 55–800 (Hz) HIGH CUT 700–11 k (Hz), FLAT DENSITY...
Liste der Algorithmen 6 ROTARY MULTI fig.4-212 Input L Output L OVER DRIVE ROTARY REVERB 4BAND EQ SUPPRESSOR Output R Input R Simuliert den Sound von zwei rotierenden Lautsprechern. Es wird auch die Verzerrung des Röhrenverstärkers simuliert. 4BAND EQ (Equalizer) NS.
Liste der Algorithmen 7 VOCAL MULTI fig.4-210 Input L COMPRESSOR/ DE-ESSER 4BAND EQ ENHANCER LIMITER SUPPRESSOR Input R Output L DELAY CHORUS REVERB Output R Multi-Effekt für Gesang. Enthält „Flanger“, „Phaser“, „Pitch Shifter“, etc. für ausgefallene Sounds. 4BAND EQ (Equalizer) HINWEIS HINWEIS EFFECT...
Seite 62
Liste der Algorithmen <PH: PHASER> TYPE 4STAGE, 8STAGE, 12STAGE, BI-PHASE RATE 0–100, BPM: DEPTH 0–100 MANUAL 0–100 RESONANCE 0–100 STEP OFF, 1–100 LEVEL 0–100 <PS: PITCH SHIFTER> MODE FAST, MEDIUM, SLOW, INV1, INV2 PITCH -24–+24 FINE -50–+50 BALANCE DIR:FX 100:0–0:100 LEVEL 0–100 DELAY...
Liste der Algorithmen 8 VOCODER fig.4-227 Output L Input L CHORUS (Instrument) VOCODER REVERB CHORUS Output R Input R (Mic) SUPPRESSOR Ein Vocoder erweckt den Eindruck, dass ein Instrument mit einer menschlichen Stimme spricht oder singt.. Verbinden Sie ein Instrument mit dem linken Input, und ein Mikrofon (Stimme) mit dem rechten Input . Der Sound des Instruments wird in 10 Frequenzbänder aufgeteilt, und diese werden durch die Charakteristik des Mikrofonsignals bearbeitet.
Liste der Algorithmen 9 VoiceTRANSFORM (Voice Transformer) fig.4-226 Input L Output L VOICE CHORUS REVERB TRANSFORM Output R Input R Der Voice Transformer erlaubt das unabhängige Kontrollieren der Tonhöhe und der Formanten. Damit steht Ihnen ein erstklassiges Werkzeug zur kreativen Stimm- und Instrumenten-Beeinflussung zur Verfügung. VoiceTRANSFORM (Voice Transformer) REVERB EFFECT...
Liste der Algorithmen 10 ISOLATOR fig.4-229 Input L Output L DELAY L 3 BAND ISOLATOR DELAY R Input R Output R Ein Drei-Band Isolator teilt das Eingangssignal in drei Frequenzbereiche (Low/Middle/High), von dem man jeden Bereich herausheben oder entfernen kann. Sie können Modulationseffekte und Delay zum „gefilterten“...
Liste der Algorithmen 11 LOFI PROCESSOR fig.4-216a Output L Input L 4BAND EQ LOFI BOX SUPPRESSOR Input R Output R Bei diesem Effekt klingt ein Audio Signal wie aus Oma´s altem Radio, oder Uroma´s Grammophon. 4BAND EQ (Equalizer) <PROCESSOR> PRE FILTER OFF, ON EFFECT OFF, ON...
Liste der Algorithmen 12 REVERB 1 fig.4-236 Input L Output L REVERB 4BAND EQ DELAY Input R Output R Simuliert den Nachhall vom kleinen Raum bis zur großen Halle. Ein Echo kann ebenso hinzugefügt werden. HINWEIS HINWEIS IDen Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46). 4BAND EQ (Equalizer) DELAY EFFECT...
Liste der Algorithmen 13 REVERB 2 fig.4-202 Input L Direct Level Output L CHORUS 4BAND EQ REVERB CHORUS Input R Direct Level Output R Hier ist ein Equalizer, Chorus und Reverb (Hall ) hintereinander geschaltet. Der Equalizer wird zur Justierung des Eingangssounds benutzt, Chorus und Reverb erzeugen extreme Hallsounds. HINWEIS HINWEIS IDen Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 14 GATE REVERB fig.4-201 GATE Input L Direct Level Output L 4BAND EQ REVERB Input R Direct Level Output R Dieser Algorithmus ist ein „Gated Reverb“ (Halleffekt, der plötzlich „abgeschnitten“ wird). Man kann den Gated Reverb auch als normalen Hall einstellen.
Liste der Algorithmen 15 2CH RSS (2 channel RSS) fig.4-206 Output L Input L RSS L 4BAND EQ RSS R Input R Output R Erzeugt einen dreidimensionalen Chorus-Effekt. Die Position wird mit RSS (2CH) Azimuth und Elevation eingestellt. 4BAND EQ (Equalizer) MASTER EFFECT OFF, ON...
Liste der Algorithmen 16 DELAY RSS fig.4-208 Output L Direct Switch Input L Feedback Level L L ch Delay Center Delay 3TAP DELAY 4BAND EQ Level R R ch Delay Input R Direct Switch Output R Dies ist ein Echo Effekt, bei dem drei verschiedene Echo Sounds unabhängig vonainander eingestellt werden können. Linker und rechter Ausgang sind mit RSS verbunden;...
Liste der Algorithmen 17 CHORUS RSS fig.4-209 Output L Input L Direct Switch CHORUS 4BAND EQ CHORUS Direct Switch Output R Input R Der Ausgang des Chorus ist mit RSS verbunden; der Sound am linken Kanal ist zu 90 ° links positioniert, der am rechten Kanal zu 90°...
Liste der Algorithmen 18 REVERB RSS fig.4-235 Input L Direct Level Output L 4BAND EQ REVERB Input R Direct Level Output R Der Ausgang des Halleffekts ist mit RSS verbunden; der Sound am linken Kanal ist zu 90 ° links positioniert, der am rechten Kanal zu 90°...
Liste der Algorithmen 19 RSS PANNER fig.4-207 Input L Output L FLANGER RSS PANNER 4BAND EQ Output R Input R Erzeugt einen Effekt , bei dem der Sound um den Zuhörer rotiert. Der Flanger kann hinzugefügt werden, um einen noch spezielleren Effekt zu erzeugen. 4BAND EQ (Equalizer) RSS PANNER EFFECT...
Liste der Algorithmen 20 DELAY fig.4-203 Output L Direct Level Input L DELAY L Feedback 4BAND EQ DELAY C DELAY R Input R Output R Direct Level Sie können zwischen „Single“ (einfach) - Delay oder „Three Tap“ (dreifach) - Delay auswählen . Beim „Three Tap Delay“...
Liste der Algorithmen 21 MultiTAP DELAY (20 TAP) fig.4-223 Output L Direct Level Input L Level 1 Pan 1 Level 2 Pan 2 4BAND EQ Level 20 Pan 20 MULTI TAP DELAY Feedback Input R Output R Direct Level Bei diesem Echo-Effekt können unterschiedliche Einstellungen für zwanzig verschiedene Echosounds gemacht werden. Ein vier-Band Equalizer ist zwischen Eingang und Echo geschaltet..
Liste der Algorithmen 22 TAPE ECHO201 fig.4-230 Input L Output L TAPE ECHO201 Output R Input R Dies ist eine Simulation des Roland RE-201 Bandechos. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46). TAPE ECHO201 MASTER EFFECT OFF, ON...
Liste der Algorithmen 23 MIC SIMULATOR fig.4-228 Input L Output L MIC CONV BASS CUT FILTER DISTANCE LIMITER Link MIC CONV BASS CUT FILTER DISTANCE LIMITER Input R Output R Modifiziert den Klang konventioneller dynamischer Mikrofone oder eines Line-Signals in den Sound hochwertiger Studio Mikrofone.
Liste der Algorithmen 24 SPACE CHORUS fig.4-217 Output L Input L SPACE 4BAND EQ CHORUS Input R Output R Dieser Choruseffekt simuliert den Klang des Roland Space Chorus SDD-320 (Dimension D). HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46). SPACE CHORUS MASTER EFFECT...
Liste der Algorithmen 25 StFLANGER DLY (Stereo Flanger Delay) fig.4-214 Input L Output L FLANGER DELAY L 4BAND EQ DELAY R FLANGER Input R Output R Dieser Algorithmus beinhaltet die hintereinandergeschalteten Effekte Delay, Flanger und Equalizer. Hier können Modulationseffekte (Flanger) hinzugefügt werden, bei denen die Positionierung des Stereo Eingangs-Signals beibehalten wird. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 26 StPHASER DLY (Stereo Phaser Delay) fig.4-213 Input L Output L DELAY L PHASER 4BAND EQ DELAY R PHASER Output R Input R Dieser Algorithmus beinhaltet die hintereinandergeschalteten Effekte Delay, Phaser und Equalizer. Hier können Modulationseffekte (Phaser) hinzugefügt werden, bei denen die Positionierung des Stereo Eingangs-Signals beibehalten wird. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 27 StCHORUS DLY (Stereo Chorus Delay) fig.4-204 Input L Output L DELAY L CHORUS 4BAND EQ DELAY R CHORUS Input R Output R Dieser Algorithmus beinhaltet die hintereinandergeschalteten Effekte Delay, Chorus und Equalizer. Hier können Modulationseffekte (Chorus) hinzugefügt werden, bei denen die Positionierung des Stereo Eingangs-Signals beibehalten wird. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 28 STEREO PS DLY (Stereo Pitch Shifter Delay) fig.4-205 Output L Input L PITCH SHIFTER L FB DELAY L 4BAND EQ FB DELAY R PITCH SHIFTER R Input R Output R Dieser Algorithmus ist ein Stereo Pitch -Shifter mit Feedback Delay (Echowiederholungen werden durch den Pitch-Shifter gesendet).
Liste der Algorithmen 29 STEREO MULTI fig.4-215 Input L Output L COMPRESSOR/ ENHANCER L DELAY L SUPPRESSOR L LIMITER L 4BAND EQ COMPRESSOR/ ENHANCER R DELAY R LIMITER R SUPPRESSOR R Input R Output R Dieser Algorithmus verbindet fünf in Serie geschaltete Stereo Effekte; besonders geeignet zur Bearbeitung von Audio-Stereo Signalen.
Liste der Algorithmen 30 10GRAPHIC EQ (10-Band Graphic Equalizer) fig.4-222 Input L Output L COMPRESSOR/ DELAY L ENHANCER L SUPPRESSOR L LIMITER L GRAPHIC COMPRESSOR/ ENHANCER R DELAY R SUPPRESSOR R LIMITER R Input R Output R Das ist ein grafischer zehn-Band Stereo Equalizer. Sie können sehr detaillierte Einstellungen in den verschiedenen Frequenzbereichen vornehmen.
Liste der Algorithmen 31 HUM CANCELER fig.4-224 Input L Output L CANCELER SUPPRESSOR CANCELER Input R Output R Hier werden unerwünschte Brummgeräusche eliminiert. Zusätzlich ist ein Noise Suppressor am Ausgang verschaltet. HUM CANCELER MASTER EFFECT OFF, ON <MASTER> FREQENCY 20.0–800.0 (Hz) LEVEL 0–100 WIDTH...
Liste der Algorithmen 32 VOCAL CANCELER fig.4-225 Output L Input L VOCAL 4BAND EQ CANCELER SUPPRESSOR Input R Output R Wenn ein Audio-Stereosignal (DC, DAT) am Eingang des Effekts anliegt, werden sämtliche Instrumente oder Klänge, die in der Mitte des Stereobildes positioniert sind (z.B. Bass, Gesang), entfernt. Ein Vier-Band Equalizer ist am Ausgang verschaltet * Abhängig vom Musikmaterial können auch erwünschte Sounds entfernt werden.
Liste der Algorithmen 33 REVERB+REVERB fig.4-218 Output L Input L 4BAND EQ REVERB 4BAND EQ REVERB Input R Output R Sie können hier zwei verschiedene Halltypen für den linken und rechten Kanal benutzen. Ein Vier-Band Equalizer ist am Eingang verschaltet. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 34 CHORUS+REVERB fig.4-220 Output L Input L CHORUS 4BAND EQ 4BAND EQ REVERB Input R Output R Sie können hier Chorus und Hall für den linken und rechten Kanal gleichzeitig und unabhängig voneinander benutzen. Ein Vier-Band Equalizer ist am Eingang verschaltet. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 35 DELAY+REVERB fig.4-219 Output L Input L DELAY 4BAND EQ 4BAND EQ REVERB Input R Output R Sie können hier Delay und Hall für den linken und rechten Kanal gleichzeitig und unabhängig voneinander benutzen. Ein Vier-Band Equalizer ist am Eingang verschaltet. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Liste der Algorithmen 36 DELAY+CHORUS fig.4-221 Output L Input L 4BAND EQ DELAY 4BAND EQ CHORUS Input R Output R Sie können hier Delay und Chorus für den linken und rechten Kanal gleichzeitig und unabhängig voneinander benutzen. Ein Vier-Band Equalizer ist am Eingang verschaltet. HINWEIS HINWEIS Den Effektanteil in diesem Algorithmus regeln Sie mit DIRECT MIX (S.46).
Die Effekt-Parameter 2x2 CHORUS Hochfrequenzbereich. Wenn sie einen Dopplungseffekt erzielen wollen, stellen Sie den Wert auf „0.” Dieser Effekt fügt einen Tonhöhenverschobenen Sound dem HIGH PRE DELAY Originalsignal hinzu. Dieser Effekt beinhaltet zwei verschieden regelbare Chorus-Sounds; einer für den Hiermit wird die Zeit bestimmt, um die der Effektsound des Tieffrequenzbereich und einer für den Hochfrequenzbereich.
Die Effekt-Parameter ACOUSTIC AFB (anti-feedbacker) Verhindert Rückkopplungen bei einer Akustik-Gitarre. Mit diesem Effekt können Sie den Pickup Sound einer Elektro-Akustischen Gitarre in einen volleren Sound EFFECT verändern, der die Abnahme mit einem Mikrofon simuliert. Dieser Parameter schaltet den Anti Feedback Effekt ein/aus. EFFECT DEPTH Dieser Parameter schaltet den Acoustic Effekt ein/aus.
Die Effekt-Parameter CHORUS eingestellt, bei der dieser Filter wirksam wird. Wenn „Flat“ eingestellt ist, ist der Filter nicht aktiv. Chorus ist ein Effekt, der das Signal moduliert, und ihm FX (EFFECT) LEVEL Räumlichkeit und Tiefe verleiht. Adjusts the volume of the effect sound. EFFECT DIRECT SWITCH Dieser Parameter schaltet den Chorus Effekt ein/aus.
Die Effekt-Parameter SUSTAIN DETECT HPF (detect frequency) Legt die Zeit fest, in der leise Signale auf den gewünschten Dieser Parameter ist für “MIC SIMULATOR”. Zur Pegel angehoben werden. Einstellung der Frequenz in der Sktion zur Signal Erkennung. Die Anwahl von „Thru“ bietet einen ATTACK konventionellen Limiter .
Die Effekt-Parameter DEFRETTER * Wenn “3TAP” als „Type“ angewählt ist, wird dieser Parameter als “DELAY TIME [C]” angezeigt. Simuliert einen Fretless Bass. * Wenn dieser Wert auf „BPM“ eingestellt wird, werden die Geschwindigkeits-Einstellungen dem Tempo von „Master * Der Defretter kann im “BASS MULTI” Algorithmus anstatt BPM“...
Die Effekt-Parameter DISTORTION FEEDBK [L] (feedback L) FEEDBK [R] (feedback R) Regelt die Anzahl der Echowiederholungen für jeden Dieser Effekt verzerrt den Klang. Sie können zwischen einzelnen Ausgangskanal. verschiedenen Verzerrer-Typen auswählen. LEVEL [C] EFFECT Dieser Parameter schaltet den Verzerrer Effekt ein/aus. LEVEL [L] LEVEL [R] TYPE...
Die Effekt-Parameter ENHANCER FEEDBACKER Der Enhancer ist ein Effekt, der dem Original-Sound ein Hier werden Rückkopplungseffekte simuliert. phasenverschobenes Signal hinzufügt. Dadurch entsteht der Dieser Effekt kann im “GUITAR MULTI 2” Algorithmus Eindruck einer ganz speziellen Höhenanhebung. gewählt werden, wenn SFX “SELECT” auf “FB” eingestellt ist.
Die Effekt-Parameter VIB DEPTH (vibrato depth) MANUAL Hiermit wird die Vibrato-Tiefe des eingeschaltenen Feedback Hiermit wird die Mittenfrequenz für die Anwendung des Effektes eingestellt. Flanger-Effektes eingestellt. <Wenn “BOOST” gewählt ist> RESONANCE Hiermit wird eingestellt, wie hoch der Resonanz-Wert sein F.B DEPTH (feedback depth) soll.
Die Effekt-Parameter GUITAR SYNTH CHROMATIC Hiermit wird die „Chromatic“-Funktion ein- oder (guitar synthesizer) ausgeschaltet. Ist die Funktion eingeschaltet, erfolgt die Tonhöhenänderung des Synthesizer-Sounds in Verwandelt den Klang einer E-Gitarre in einen Sythesizer- Halbtonschritten. Die Funktion reagiert nicht, wenn die Sound. Änderung weniger als einen halben Ton ausmacht, so wie es Der Effekt kann im “GUITAR MULTI 1”...
Seite 101
Die Effekt-Parameter FLT SENS (filter sensitivity) des Sythesizer-Sounds aktivieren, wird dieser Sound bis zum Hiermit wird die Empfindlichkeit des Filters eingestellt. Ist Ausschalten der Funktion „gehalten“. Sie können mit dem ein niedriger Wert eingestellt, wird nur bei stärkerem Fußschalter die „Hold“ Funktion ein/ausschalten. Anschlag eine Wirkung auf den Filter ausgeübt.
Die Effekt-Parameter HARMONIST Scales“ einstellen. * Wenn dieser Wert auf “TONIC” eingestellt ist, entsteht keine Dieser Effekt fügt dem Originalsignal bis zu zwei zusätzliche Tonhöhenveränderung. Töne hinzu. PRE DELAY [1], [2] Dieser Effekt kann im “GUITAR MULTI 1” Algorithmus Hiermit wird die Zeit zwischen dem Einsetzen des Original- benutzt werden, wenn Sie MOD “SELECT”...
Zur Regelung des Grades der Unterdrückung der Wenn Sie eine einzelne Note auf der Gitarre spielen, wird Unerwünschten Frequenz. das VF-1 diese erkennen und dort anzeigen. Sie können auch [VALUE] drücken um den Ton manuell THRESHOLD einzustellen. Zum Einstellen des Pegels, ab dem der Netzbrummfilter fig.4-308...
Die Effekt-Parameter HUMANIZER MANUAL Hiermit wird der Punkt festgelegt, an dem die Umschaltung der Vokale erfolgt. Wurde der Wert auf „50“ gestellt, haben Stimmenähnliche Klänge, erzeugt mit der E-Gitarre. beide Vokale die gleich Umschaltdauer. Ist der Wert Dieser Effekt kann im “GUITAR MULTI 1” Algorithmus niedriger als „50“, benötigt Vokal 1 eine kürzere Zeit als benutzt werden, wenn Sie MOD “SELECT”...
Die Effekt-Parameter LOFI BOX <Wenn “PROCESSOR” gewählt ist> PRE FILTER Dieser Effekt erzeugt einen „Lo-Fi“ Sound durch verringern Dieser Filter unterdrückt die digitalen Verzerrungen. Nach dem Ausschalten wird ein extremer Lo-Fi Sound erzeugt. der Sample Rate und/oder der Bit-Breite. SAMPLE RATE EFFECT Verändert die Sample Rate.
Parameter des rechten Kanals keine Auswirkung. BPM“ (S.46).” * In folgenden Fällen haben die BPM Einstellungen keine LEVEL (master level) Auswirkung. Einstellen der Ausgangslautstärke des VF-1. • Wenn “BPM ” im Parameter angewählt ist, der Effekt allerdings ausgeschaltet ist. TIPP •...
Die Effekt-Parameter MIC CONV (Mic Converter) VNT.CN: Vintage Kondensatormikrofon. Für Gesang und Akustische Instrumente. Der Sound eines mit einem konventionellen dynamischen FLAT: Mikrofon oder mit einem Ansteck-Mikrofon oder auch eines Erzeugt einen geraden Frequenzgang. Zum Aufheben der direkt Line aufgenommenen Signals wird durch den Mikrofoncharakteristik.
Die Effekt-Parameter MULTI TAP DELAY FB FINE (feedback delay fine) Feineinstellungen für den Feedback-Delay Sound. Das ist ein Effekt des “Multi tap delay (20 tap)” Algorithmus. FB LEVEL (feedback level) Sie können bis zu zwanzig verschiedene Delays dem Regelt die Anzahl der Echowiederholungen. Originalsound hinzufügen.
Die Effekt-Parameter PHASER THRESHOLD Stellen sie diesen Parameter entsprechend dem Rauschpegel ein. Wählen sie bei hohem Pegel einen größeren Wert, bei Der Phaser fügt dem Originalsignal ein Phasenverschobenes niedrigem Pegel einen kleineren Wert. Verändern Sie die Effekt Signal hinzu. Einstellung solange, bis das Ausklingen des Signals EFFECT möglichst natürlich klingt.
Die Effekt-Parameter PICKUP SIM PITCH SHIFTER (Pickup Simulator) Dieser Effekt fügt dem Originalsound einen Tonhöhenverschobenen Sound hinzu. Simuliert den Sound verschiedener Gitarren -Tonabnehmer. Der Effekt kann im “GUITAR MULTI 2” Algorithmus EFFECT benutzt werden, wenn SFX “SELECT” auf “PIC” gestellt ist. Dieser Parameter schaltet den Pitch Shifter Effekt ein/aus.
Der Sound eines OD-1 aus der BOSS compact Serie. Hiermit wird der Gitarren-Preamp-Typ gewählt. Verzerrung OD-2 TURBO: und Klangcharakteristiken der einzelnen Verstärker- Der Sound eines OD-2 aus der BOSS compact Serie, mit simulationen sind wie nachstehend beschrieben: angeschaltetem Turbo-Effekt. JC-120: DISTORTION: Der Sound des legendären Roland JC-120 (Jazz Chorus)
Die Effekt-Parameter TREBLE • Wenn OUTPUT SELECT bei Global Sound Setting (S.45) Einstellung der Stärke des oberen Frequenzbereichs. auf einem anderen Wert als ”LINE”eingestellt ist. • Wenn bei TYPE des Preamp Speaker Simulator “OD1”, PRESENCE “OD-2 TURBO”, “DISTORTION” oder “FUZZ” eingestellt Einstellung der Stärke für den höchsten Frequenzbereich.
Die Effekt-Parameter BALANCE DIR:FX (direct: effect) eingestellt ist, ist der Filter nicht aktiv. Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen Direktsound und Effektsound. GATE DIR:FX 100:0 Nur der Direktsound ist hörbar. DIR:FX 0:100 Nur der Effektsound ist hörbar. Bei dieser Art Hall wird der Sound nach einer FX (EFFECT) LEVEL einzustellenden Zeit abgeschnitten (gated).
Die Effekt-Parameter FX LEVEL (effect level) FALL TIME ROTOR Hiermit wird die Lautstärke des Effektsounds eingestellt. Einstellen der Zeit die der Rotor nach Umschalten von „FAST“ auf „SLOW“ benötigt, um das „SLOW“ Tempo zu DIR LEVEL (direct level) erreichen. Hiermit wird die Lautstärke des Direktsounds eingestellt. BALANCE ROTOR:HORN ROTARY Regeln des Lautstärkeverhältnis zwischen Rotor und Horn.
Die Effekt-Parameter RSS PANNER SHORT DELAY RSS PANNER simuliert einen Sound, der um den Zuhörer Ein kurzes Echo mit einer maximalen Verzögerungszeit von rotiert. 400 ms. Dieser Effekt kann im “GUITAR MULTI 1” Algorithmus benutzt werden, wenn MOD “SELECT” auf EFFECT “SDD”...
Die Effekt-Parameter STEREO PS DLY laufenden Phrase ist nur mit hart angeschlagenen Tönen möglich. Bei höheren Einstellungen ist dies allerdings auch (Stereo Pitch Shifter Delay) mit leicht angeschlagenen Tönen möglich. Ein Echo kann dem Tonhöhenverschobenen Signal hinzugefügt werden. SLOW GEAR EFFECT Produziert langsames anschwellen der Lautstärke (Fade In).
Die Effekt-Parameter FB FINE TIME [L] HI-MD F (high-middle frequency) (feedback delay time fine L) Hiermit wird die Frequenz des Bereiches eingestellt, der mit dem „High-Mid EQ” geregelt werden soll. FB FINE TIME [R] (feedback delay time fine R) HI-MID Q (high-middle Q) Feineinstellung der Delay-Zeit des Tonhöhenverschobenen Hiermit wird die Breite des Bereiches eingestellt, der vom Signals separat für jeden Kanal.
Die Effekt-Parameter TAPE ECHO201 TREMOLO/PAN Simuliert den Sound eines Roland RE-201 Band-Echos. Tremolo ist ein Effekt, der einen ständigen Lautstärke- wechsel erzeugt. Pan schiebt den Sound in der Stereo- EFFECT Position hin und her. Dieser Parameter schaltet den Tape Echo Effekt ein/aus. EFFECT MODE (mode selector) Dieser Parameter schaltet den Tremolo/Pan Effekt ein/aus.
Die Effekt-Parameter VIBRATO VOCAL CANCELER Erzeugt einen Vibrato-Effekt durch leichtes Modulieren der Die Signale in der Stereomitte, von DAT, CD usw. Tonhöhe. kommend, werden ausgefiltert. Das kann der Gesang , oder Dieser Effekt kann im “GUITAR MULTI 1” Algorithmus auch z.B. der Bass sein. angewählt werden, wenn MOD “SELECT”...
Die Effekt-Parameter MONO: Die Komponenten von jedem Frequenzband werden in der HOLD ON/OFF Stereomitte ausgegeben. Um Hold per Fußtaster (FS-5U,DP-2 (Roland),etc.) STEREO: anzuschalten, stellen Sie “Control Assign” (S. 33) wie Die Frequenzbänder mit ungeraden Ziffern werden links, die folgt ein. mit geraden Ziffern werden rechts ausgegeben.
Die Effekt-Parameter MIX BAL (mix balance) POLARITY Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen Effekt und Mit diesem Parameter wird die Richtung bestimmt, in die normaler Stimme. der Filter das Eingangssignal entsprechend verändert. Die Filterfrequenz steigt. DOWN: Die Filterfrequenz sinkt. Der Wah Effekt erzeugt durch Änderung des SENS (sensitivity) Ansprechverhaltens eines Filters einen charakteristischen Hiermit wird die Empfindlichkeit der Filteränderung...
Die Effekt-Parameter Hinweise zu RSS * Im Delay RSS und Chorus RSS Algorithmus ist die räumliche Positionfestgelegrt, Azimuth und Elevation können hier nicht selbst eingestellt werden. fig.4-310 Elevation Back Right 0¡ Left Front Azimuth Down < Wichtige Hinweise zu RSS > RSS (Roland Sound Space) ist ein Effekt, der die Positionierung eines Sounds im dreidimensionalen Raum ermöglicht.
Über MIDI kann das VF-1 Kontrollwechsel-Meldungen zur einem externen MIDI Gerät gesendet werden. Steuerung bestimmter Parameter während des Spielens Wenn Sie die Effektsounds des VF-1 auf die Einstellungen empfangen. Stellen Sie mit „Control Assign“ die zu externer MIDI Geräte abstimmen wollen, können sie die steuernden Parameter ein (S.
Einstellen des MIDI Kanals CH (MIDI channel): 1–16 fig.5-08 Einstellen des MIDI Kanals zur Übertragung von MIDI Daten. Wählen Sie den gleichen Kanal am Gerät, das an das VF-1 angeschlossen ist. * Ab Werk ist beim VF-1 MIDI Kanal 1 eingestellt.
Patch auszuwählen, das mit der in Schritt 5 eingestellten Nummer aufgerufen werden soll. Wenn Sie die Patches des VF-1 mit einem externen MIDI Die Zahlen ändern sich in Zehnerschritten, wenn Sie Gerät, umschalten, können Sie hier jeder Program Change [CATEGORY] gedrückt halten während sie mit [NUMBER]...
(Bulk Dump) Das VF-1 kann „Exclusive“ Meldungen dazu verwenden, MIDI OUT Transmit device seine Einstellungen in ein anderes VF-1 zu übertragen. oder sie in ein Speichergerät wie z.B. einen Sequencer zu kopieren. MIDI IN Receive device Eine solche Übertragung von Daten nennt man „Bulk Dump“, während der Empfang dieser Daten „Bulk Load“...
1 zum Sequencer ein. erscheint “Complete!”im Display, danach erscheint das vorher fig.5-17 angewählte Fenster. * Wenn das VF-1 MIDI Daten empfängt leuchtet die MIDI- Anzeige (S. 18). * Es können nur Daten von Geräten mit derselben Device ID Sequencer empfangen werden.
Benutzen Sie ein Video Kabel (75 Ω unsymmetrisch). WICHTIG FC-200 Schalten Sie den Strom des VF-1 aus, bevor Sie die Geräte * IWenn Sie noch einen zusätzlichen Fußtaster zur miteinander verbinden. Es kann ansonsten zu Parametersteuerung benutzen möchten, schließen Sie einen Fehlfunktionen des VF-1 führen.
Bank Werkseitig ist Kanal “1” eingestellt. Programm Nr. 100 110 120 * Wenn sich das VF-1 nicht im Play mode (S. 17) befindet, Drücken Sie mehrmals [EXIT] um zum Play Mode zu Die Nummern 1–10 entsprechen den folgenden gelangen. Programmnummern.
Gleichzeitig verändert sich auch die VF-1 gesendet. Patchnummer. Das VF-1 empfängt diese Control Changes als eine der für jedes Patch eingestellten „Control Assign Sources“ und * Falls Sie danach eine Programmnummer aus der gleichen Bank steuert die entsprechenden Zielparameter.
übertragenen Meldungen kontinuierlich die aktuelle Pedal- MIDI OUT Position (vom minimalen zum maximalen Wert) an. FC-50 * Das VF-1 und FC-50 sind in der gleichen Art wie das VF-1 und FC-200 verbunden. Einzelheiten unter “VF-1 und FC-200 Anschlüsse” (S.127). Steuern des VF-1 mit dem FC-50 Wenn das FC-50 mit dem VF-1 verbunden ist können...
Nehmen Sie hierfür folgende Einstellungen an FC-50 und oder eines Pedals als „MIDI Messages“ (MIDI Meldungen) VF-1 vor. übertragen. 1. Einstellen des MIDI Kanals von FC-50 und VF-1. (S.123) Übertragen und Empfangen 2. Einstellen von Control Assign am VF-1. (S. 33) von MIDI Meldungen * Weitere Einzelheiten dazu entnehmen Sie auch dem Handbuch des FC-50.
* Wenn der Modus OMNI ON eingeschaltet ist, werden Daten einstellungen für Effektprogramme in einen Sequencer zu unabhängig von dem eingestellten Kanal auf allen MIDI- übertragen oder derartige Daten in ein anderes VF-1 zu Kanälen empfangen. Sofern Sie nicht einen bestimmten MIDI- transferieren.
Kapitel 6. Anhang Wiederherstellen der 5. Drücken Sie [ENTER]. Im Display erscheint „Are You Sure“. Hier muß dieser Werkseitigen Einstellungen Vorgang nochmal bestätigt werden. (Factory Reset) fig.6-20 Sie können die Werkseitigen Einstellungen wieder aufrufen. Diesen Vorgang nennt man “Factory Reset”. WICHTIG Bei einem Factory Reset werden alle bisherigen Daten Um Factory Reset abzubrechen, drücken Sie [EXIT].
Falls Sie keinen Sound hören oder ein anderes Problem während der Bedienung auftritt, versuchen sie es zunächst mit einem der folgenden Tips. Falls dies nicht zu einer Lösung führt, wenden Sie sich bitte an Ihren Roland/BOSS-Vertragspartner. ❏ Sind die Pegel der angeschlossenen Geräte zu hoch? Kein Sound/Lautstärke zu niedrig...
❏ Sind die MIDI-Kabel defekt? keine große MIDI-Datenmengen in kurzer Zeit Versuchen Sie es mit anderen MIDI-Kabeln. übertragen werden. ❏ Ist das VF-1 korrekt mit anderen MIDI-Geräten verbunden? MIDI RX ERROR! Prüfen Sie die Verbindungen mit anderen Geräten. Grund 1: Eine große MIDI-Datenmenge wurde in kurzer Zeit übertragen, und konnte vom VF-1 nicht...
Preset Patch Liste Bank / Bank / Name Algorithm Control Assign Name Algorithm Control Assign MS DRIVE GUITAR MULTI 1 EXP:Foot Volume Level A 51 60’S MS GUITAR MULTI 2 CTL:WAH ON/OFF W DLY CLEAN GUITAR MULTI 1 EXP:Foot Volume Level A 52 BIG BACKING GUITAR MULTI 2...
Seite 142
Preset Patch Liste Bank / Bank / Name Algorithm Control Assign Name Algorithm Control Assign CHORUS GTR GUITAR MULTI 1 EXP:Foot Volume Level B 51 MUSIC CLUB REVERB 1 CTL:REVERB ON/OFF JUMBO AC GUITAR MULTI 2 EXP:Foot Volume Level B 52 AC.Gtr REVERB REVERB 1 CTL:REVERB ON/OFF...