Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guitar Synth (Guitar Synthesizer) - Boss VF-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VF-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GUITAR SYNTH
(guitar synthesizer)
Verwandelt den Klang einer E-Gitarre in einen Sythesizer-
Sound.
Der Effekt kann im "GUITAR MULTI 1" Algorithmus
benutzt werden, wenn MOD "SELECT" auf "SYN" gestellt
ist.
* Einzelheiten unter "Über MOD " (S.47).
* Wenn sie den Gitarren-Synthesizer Effekt benutzen, beachten
Sie die folgenden Punkte.
• Der Effekt arbeitet nicht einwandfrei, wenn Akkorde
gespielt werden. Achten Sie darauf, einzelne Töne zu
spielen, und alle anderen Saiten abzudämpfen.
• Wenn Sie eine andere Saite anspielen wollen, solange
noch ein Ton klingt, dämpfen Sie zuerst diesen vorherigen
Sound und spielen dann mit sauberem Ansatz den neuen
Ton.
SENS (sensitivity)
Hiermit wird die Eingangsempfindlichkeit eingestellt. Der
eingebaute „Sound Source" reagiert zwar besser auf einen
hohen „Sensivity"-Wert, jedoch steigt damit auch das Risiko
von Fehlfunktionen. Versuchen Sie also, unter Vermeidung
von Fehlfunktionen den Wert so hoch wie möglich zu setzen.
WAVE
Hiermit wird ein Wellentyp als Basis-Sound des
Gitarrensynthesizers selektiert.
SQR (square) (
):
Das Gerät erkennt Tonhöhen- und Attack-Information des
eingegebenen Gitarrensounds und gibt dann aus dem
internen „Sound Source" eine Rechteckwelle aus.
SAW (
):
Das Gerät erkennt Tonhöhen- und Attack-Information des
eingegebenen Gitarrensounds und gibt dann aus dem
internen „Sound Source" eine Sägezahnwelle aus.
BRASS:
Das Gerät verarbeitet direkt den eingegebenen
Gitarrensound und erzeugt einen Synthesizer Sound. Der
Tonanstieg ist sehr schnell und der Sound klingt etwas
schärfer.
BOW:
Das Gerät verarbeitet direkt den eingegebenen Gitarren-
sound und erzeugt einen Synthesizer Sound. Der
ausgegebene Sound ist weich und ohne erkennbaren Ansatz.
CHROMATIC
Hiermit wird die „Chromatic"-Funktion ein- oder
ausgeschaltet. Ist die Funktion eingeschaltet, erfolgt die
Tonhöhenänderung des Synthesizer-Sounds in
Halbtonschritten. Die Funktion reagiert nicht, wenn die
Änderung weniger als einen halben Ton ausmacht, so wie es
z.B. beim Saitenziehen oder Vibrato der Fall ist. Dadurch läßt
sich dieser Effekt wirkungsvoll für das realistische Spielen
von Instrumenten einsetzen, bei denen die
Tonhöhenänderung in Halbtonschritten erfolgt, wie z.B. bei
einem Keyboard.
* Verwenden Sie diesen Parameter, wenn „SQR" oder „SAW"
als Wellentyp selektiert wurde.
OCT SHIFT (octave shift)
Hiermit läßt sich die Tonhöhe des eingebauten Soundmoduls
in einem Schritt um eine Oktave gegenüber dem
Gitarrensound verschieben.
* Verwenden Sie diesen Parameter, wenn „SQR" oder „SAW"
als Wellentyp selektiert wurde.
PWM RATE (pulse width modulation rate)
Durch Modulation des Wellentyps (nur bei „Square") im
eingebauten Soundmodul wird der Sound breiter und
fülliger („fat"). Ein höherer Wert erhöht die
Modulationsfrequenz.
* Verwenden Sie diesen Parameter, wenn „SQR" als Wellentyp
selektiert wurde.
PWM DEPTH (pulse width modulation depth)
Hiermit wird die Tiefe der PWM eingestellt. Bei einem Wert
von „0" gibt es keine Modulation.
* Verwenden Sie diesen Parameter, wenn „SQR" als Wellentyp
selektiert wurde.
CUTOFF F (cutoff frequency)
Hiermit wird die Frequenz eingestellt, bei der der
Obertongehalt des Sounds abgeschnitten wird.
RESONANCE
Hiermit wird eingestellt, wieviel vom Obertongehalt um den
Bereich der „Cutoff" Frequenz herum hervorgehoben
werden soll.
Die Effekt-Parameter
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis