Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss VF-1 Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VF-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Effekt-Parameter
FLT SENS (filter sensitivity)
Hiermit wird die Empfindlichkeit des Filters eingestellt. Ist
ein niedriger Wert eingestellt, wird nur bei stärkerem
Anschlag eine Wirkung auf den Filter ausgeübt. Bei einem
höheren Wert ergibt sich auch bei schwachem Anschlag eine
Filteränderung. Ist der Wert auf „0" gestellt, bleibt die
Filtertiefe unabhängig von de Anschlagsstärke gleich.
FLT DECAY (filter decay)
Hiermit wird die Zeit eingestellt, die bei einer Filteränderung
vergeht, bis der Filter wieder stabil ist.
FLT DEPTH (filter depth)
Hiermit wird die Filtertiefe eingestellt. Je höher der Wert,
desto drastischer ist die Filteränderung. die Filterpolarität
wird mit „+" und „–" eingestellt.
ATTACK (attack decay)
Hiermit wird die Zeit eingestellt, die ein Synthesizer- Sound
zur Erreichung seiner Maximallautstärke benötigt. Bei einem
niedrigen Wert erreicht der Sound schnell sein Maximum. Ist
ein höherer Wert eingestellt, steigt die Soundstärke
langsamer an. Ist „Decay" eingestellt, erreicht der Sound
schnell seinen Maximalwert und geht dann ungeachtet des
Gitarrensignal-Inputs in den „Release" Status über.
* Wenn „Brass" oder „Bow" als Wellentyp selektiert wurde,
ergibt sich ab einem bestimmten Level auch bei einem auf
„Decay" oder „0" gestellten Wert keine Verkürzung der Attack-
Zeit.
RELEASE
Hiermit wird eingestellt, wieviel Zeit benötigt wird, bis der
Synthesizer-Sound nach der Gitarrensound Eingabe
vollständig abgeklungen ist.
* Wenn „Brass" oder „Bow" als Wellentyp selektiert wurde, wird
das Gitarrensignal selber verarbeitet, d.h. mit dem
Gitarrensignal endet auch der Synthesizer-Sound, wobei es
keine Rolle spielt, wie lange die Release Zeit eingestellt wurde.
VELOCITY
Hiermit wird eingestellt, wie stark sich die Lautstärke des
Synthesizer Sounds ändert. Wurde ein hoher Wert
eingestellt, ergibt sich - abhängig von der Stärke des
Anschlags - eine größere Volumenänderung. Wurde der
Wert auf „0" gestellt, findet - unabhängig vom Anschlag -
keine Änderung der Lautstärke statt.
HOLD
Die „Hold" Funktion bewirkt ein Weiterklingen des
Synthesizer Sounds. Wenn Sie „Hold" während der Ausgabe
100
des Sythesizer-Sounds aktivieren, wird dieser Sound bis zum
Ausschalten der Funktion „gehalten". Sie können mit dem
Fußschalter die „Hold" Funktion ein/ausschalten.
Normalerweise sollte „Hold Off" gewählt werden.
* Verwenden Sie diesen Parameter, wenn „SQR" oder „SAW"
als Wellentyp selektiert wurde.
SYNTH LEVEL
Regelt die Lautstärke des Synthesizer-Sounds.
DIR LEVEL (direct level)
Regelt die Lautstärke des direkten-Sounds.
HOLD ON/OFF
HOLD ON/OFF per Fußtaster (FS-5U, DP-2 (Roland),
etc.), benötigt folgende Werte für "Control Assign" (S. 33).
< ASSIGN1: ON >
TARGET:
MOD (Guitar SYNTH): HOLD
TARGET MIN:
OFF
TARGET MAX:
ON
SOURCE TYPE:
CONTROL1
SOURCE MODE:
NORMAL
SOURCE MIN:
0
SOURCE MAX:
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis