Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 100 CT Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
In Anlagen mit DC Strommessung sollte die
Betriebsart 21 bevorzugt werden.
Über den Parameter Sollwert Zwischenkreisspannung 801
kann eingestellt werden, auf welchen Wert die DC Spannung
geregelt werden soll. Der Parameter Betriebsart 800 muss
dazu auf „1 – Spannungsregler" eingestellt sein. In diesem
Fall ist der MPP-Betrieb ausgeschaltet.
Achtung!
Ist der Einstellung Betriebsart 800
= „1 – Spannungsregelung", muss
sichergestellt sein, dass dem Netz keine
Leistung entnommen und in das PV-Feld
eingespeist wird (möglich z. B. bei falscher
Parametrierung).
Parameter
Nr
Beschreibungen
801
Sollwert
Zwischen-
Kreisspg
Die Parameter Max. Ausgangsstrom 803 und Maximaler
Rueckspeisestrom 805 können zur Leistungsbegrenzung
genutzt werden. Es wird der kleinere der Werte
berücksichtigt. Die Werte beeinflussen Ströme am Ausgang
des Wechselrichters.
Parameter
Nr
Beschreibungen
803
Max.
Ausgangsstrom
805
Rückspeisestrom
Mit Parameter Maximaler Einspeisestrom 804 kann der
Strom eingestellt werden, der maximal in Richtung der RPS
fließen darf.
Parameter
Nr
Beschreibungen
804
Max.
Einspeisestrom
08.2011
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
430 V
725 V
650 V
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
typabhängig
typabhängig
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
typabhängig
0,0 A
10.5 Filterkompensation
Über Parameter Betriebsart 810 kann die Filterkompensation
mit oder ohne Berücksichtigung der Überlast eingestellt
werden.
• -„1 – ohne Ueberlast": Bei Erreichen des Nennstroms des
Wechselrichters wird die Filterkompensation ausgeschaltet.
• -„2 – mit Ueberlast": Bei Erreichen des Nennstroms
des Wechselrichters bleibt die Filterkompensation
eingeschaltet.
Parameter
Nr
Beschreibungen
810
Betriebsart
(Filterkompen-
sation)
Durch die Einstellung des Parameters Relative
Kurzschlussspannung 811 kann die von installierten
induktiven Bauelementen erzeugte Phasenverschiebung
kompensiert werden.
Ebene
Parameter
3
Nr
Beschreibungen
811
Relative
Kurzschluss-
Spannung
10.5.1 Blindstromkompensation
Der Transformator und die Filter der RPS 450 erzeugen
Blindströme. Die elektrische Energie wird in der
Ebene
Werkseinstellung mit cos φ = 1 in das Netz eingespeist. Sind
weitere induktive oder kapazitive Komponenten auf AC-Seite
3
angeschlossen, besteht die Möglichkeit deren Blindströme
zu kompensieren. Dies ermöglicht der Parameter
Festprozentwert 1 520.
3
Mit Parameter Festprozentwert 1 520 kann die Höhe
und die Richtung des Blindstroms eingestellt werden. Mit
der Einstellung von negativen Werten werden kapazitive
Blindströme kompensiert. Mit der Einstellung von positiven
Werten werden induktive Blindströme kompensiert.
Die Einstellung erfolgt in %, bezogen auf den Nennstrom des
Wechselrichters.
Ebene
Parameter
3
Nr
Beschreibungen
520
Festprozent-
wert 1
259 699
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
1 ohne Überlast
1
2 mit Überlast
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
0,0 V
20 %
13 %
Einstellung
Min
Max
Werksein-
stellung
300%
300%
3 %
Ebene
3
Ebene
3
Ebene
2
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis