Frei programmierbare relaismodule
CIOP4, CIOP8
Anleitung
Elektrische daten:
Buslast
Stromaufnahme
Betriebsspannung
Ausgänge
Kompatibilität
Empfohlener Ringbus-Kabeltyp:
Part codes
Bestellnummer
Beschreibung
CIOP4
Adress. 4-fach Relaismodul im Gehäuse, 4 Eingange/
4 Ausgänge
CIOP8
Adress. 8-fach Relaismodul im Gehäuse, 4 Eingange/
8 Ausgänge
ZPCB2312-4
Adressierbare 4-fach Relaisplatine, 4 Eingange/4 Ausgänge
ZPCB2312-8
Adressierbare 8-fach Relaisplatine, 4 Eingange/8 Ausgänge
Physical
Order code
Abmessungen
CIOP4, CIOP8
254 x 180 x 90mm
ZPCB2312-4,
163 x 113mm
ZPCB2312-8
Kurzschlussisolator
In diesem Busteilnehmer ist zwischen der –IN und der –OUT
Klemme ein Kurzschlussisolator integriert. Der Isolator wird
von DF6000 Brandmeldezentralen aktiviert, wenn ein paralleler
Isolationsfehler von weniger als typischen 200 Ω zwischen +VE
und –VE der Ringbusverkabelung auftritt.
Daten des Kurzschlussisolators (in jedem Busteilnehmer enthalten)
Gesamt-Schleifenwiderstand für die korrekte Funktion des
Kurzschlussisolators
An Brandmeldezentrale gemessener paralleler Isolationsfehler,
der zum Öffnen des Isolators führt
Zulässiger Dauerstrom durch den Isolator
Innenwiderstand des geschlossenen Isolators
Leckstrom des geöffneten Isolators bei vollständigem Kurzschluss 14mA (max.)
Spannung bei der der Isolator den Schaltzustand wechselt
Maximaler Schaltstrom des Isolators
Min
Nom
Max
6mA
18.5V DC
30V DC
Einsetzbar in allen adressierbaren Eaton
Brandmeldeanlagen (800 Serie-Protokoll
PR200-07-400)
J-Y(ST)Y Xx2x0,8
Relative Feuchte
Gewicht
(nicht kondensierend)
1,0 kg
95 %RH
180 g
95 %RH
50Ω (max.)
200Ω (typ.)
700mA (max.)
0,26Ω (max.)
3,8V to 11V
1,5A
Frei programmierbare relaismodule
CIOP4 und CIOP8 sind soft-adressierbare 4-fach bzw. 8-fach
Ein-/Ausgangsmodule mit integriertem Kurzschluss-Isolator.
Sie sind vollständig kompatibel mit dem aktuellen Programm
der adressierbaren COOPER-Brandmelderzentralen und
OEM-Zentralen. Die Belastbarkeit der bistabilen Relaiskontakte
beträgt max. 1 A bei 24 VDC.
Jeder Ausgang dieses Moduls kann in Abhängigkeit einer
Reihe von Ansteuertypen frei programmiert werden, wie z. B.
Abschaltung, Störung, Feuer, Revision, Voralarm, ÜE-Alarm,
Sammelalarm und Reset mit bis zu 16 verschiedenen
Ansteuerregeln pro Ausgang. Wählbare Ansteueroptionen sind
Global, BMZ, Ring, Gruppe, Adresse. Die Regeln können logisch
UND bzw. ODER verknüpft werden.
Das Gerät besitzt darüber hinaus 4 Eingänge die die Funktionen
Reset, Akustik aus, Evakuierung und Revision aktivieren können.
Konfiguriert wird das Modul mittels der Software DF6000/
CF3000 Site Installer und programmiert über die integrierte
RS232-Schnittstelle.
Leistungsmerkmale
4- und 8-Relais Version verfügbar
•
Steckbare Schraubklemmen für eine einfache Verkabelung
•
Integrierter Kurzschluss-Isolator zur Erhöhung der
•
Systemsicherheit
Eine Adressierung des Moduls ist nicht erforderlich
•
(Soft- Adressierung). Dies reduziert Fehler und spart Zeit.
Eine manuelle Adressierung ist aber auch möglich
4 integrierte Eingänge: Reset, Akustik aus, Evakuierung
•
und Revision
Potentialfreie Relaisausgänge wahlweise als Öffner oder
•
Schließer nutzbar
Stromversorgt über den Brandmelderbus, keine externe
•
Spannungsversorgung erforderlich
•
Anzahl der Ansteuerregeln: 16 pro Ausgang
•
Ansteuertypen: Feuer, Störung, Abschaltung, Revision, Voralarm,
•
ÜE-Alarm, Sammelalarm, Reset
Ansteueroptionen: Global, BMZ, Ring, Gruppe, Adresse
•
Logische Verknüpfungen: Disjunktion (ODER) und
•
Konjunktion (UND)
•
Überblick
Jumper-Leiste (J10) zur Einstellung des Betriebsmodus
•
Brandmelderring oder RS232
Jumper (JP2) für Programmiermodus über RS232
•
Reset-Knopf: Drücken des Knopfes zum Rücksetzen des Moduls
•
Test-Knopf: Drücken des Knopfes startet den Test-Modus. Alle
•
Ausgänge werden gleichzeitig aktiviert
Jumper-Leisten (J1 – J8) zum Einstellen der Ausgänge als
•
Öffneroder Schließerkontakt
Alle Bauteile sind wartungsfrei, sodass keinerlei
•
Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich sind
Effective November 2019