Achtung! Wenn Sie die Select Taste etwas länger drücken gelangen Sie in den Programmier-
Modus. Sollte dies irrtümlich geschehen und damit eine versehentliche Programmierung auf
nicht-gewünschte Einstellungen erfolgt sein, so stellen Sie die Werkseinstellungen wie folgt
wieder her:
Trennen Sie den Charger One von der Stromversorgung, auch der Akku darf nicht
angeschlossen sein. Halten Sie nun die Select Taste gedrückt, während Sie den Charger One
an das Netzteil stecken. Nach Loslassen der Taste sind die Werkseinstellungen wieder aktiviert.
Evtl. müssen Sie nur noch durch (wiederholtes) kurzes Antippen des Tasters das Li-Ion
Programm auswählen.
Achtung!!
Mit diesem Ladegerät dürfen nur wiederaufladbare Li-Ion, Ni-Cd oder NiMH Akkus aufgeladen
werden.
Keine Trockenbatterien verwenden!! – Explosionsgefahr!
Ladegerät und Netzteil dürfen NUR vom Hersteller geöffnet werden!
4.) E
INSTELLEN DER
Die Leuchtstufen der TL 1200 sind einfach auszuwählen. Normalerweise leuchtet die TL 1200
im 2 Stufen Modus ( 2 step low
stehen mehrere weitere Leuchtprogramme zur Verfügung. Diese sind sehr einfach auswählbar,
hierzu wird einfach der Taster so lange gedrückt gehalten, bis die Lampe das erste, zweite
usw. mal aufleuchtet. Wenn der Finger dann entsprechend vom Taster genommen wird, ist die
Einstellung gespeichert.
2 Stufen Modus low
2 Stufen Modus high
2 Stufen Modus mit Disorientation Flash ( 20 W + 12Hz )
3 Stufen Modus mit SOS
4 Stufen Modus
1 Stufen Modus
Tarn Modus an
Tarn Modus aus
Schwaches Licht Start an
Schwaches Licht Start aus
Hinweis ! Die unten aufgeführte Zählweise geht davon aus, dass die Lampe an ist.
Wenn Sie mit einer ausgeschalteten Lampe starten, kommt jeweils ein kurzer
Lichtblitz nach etwa 2 Sekunden / Lampe an/aus )
L
EUCHTPRROGRAMME
20W – 1,5W) und Modus Schwaches Licht (Start an). Es
( 20 W + 1.5 W )
( 20 W + 3 W )
( 20 W + 1.5 W + SOS )
( 20 W + 10 W + 6 W + 1.5 W )
( 20 W )
T L 1 2 0 0
5