Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Oxytrace Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Oxytrace
Beschreibung des Produkts
Faraday-
Verifikation
40
35
30
25
20
15
10
5
0
30
A-96.250.530 / 220121
Nur für AMI Oxytrace QED
Wird ein Gleichstrom mittels zwei Elektroden durch Wasser geleitet,
kommt es nach den Gesetzen von Michael Faraday zu einer Elektro-
lyse der Flüssigkeit. Wasser wird in molekularen Sauerstoff und
Wasserstoff umgewandelt.
Durch die Steuerung des Stroms lässt sich damit eine fixe, bekannte
Menge an Sauerstoff erzeugen, die nicht temperatur- und druckab-
hängig ist. Ist der Probenfluss bekannt, lässt sich ein exaktes Inkre-
ment auch bei geringem Sauerstoffgehalt erzeugen. Diese
Schrittgröße wird verwendet, um den einwandfreien Betrieb des ge-
samten Systems zu verifizieren. Hierbei wird auch die Reaktionscha-
rakteristik (Schrittgrößenänderung und Reaktionszeit) des Sensors
berücksichtigt. Sensorfehler (Elektrolytverlust usw.) lassen sich sehr
einfach feststellen, wie die folgende Darstellung zeigt
60
90
120
Time [Sec]
Eine ungewöhnliche Sensorleistung fällt sofort auf und gibt dem Be-
diener/Benutzer einen Hinweis für die Wartung. Die Faraday-Verifi-
kation stellt daher ein ausgezeichnetes Mittel zur Qualitätssicherung
dar.
150
180
210
operational sensor
defective sensor
240
270
300
330
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis