Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise - Workzone ALP 12-1 Originalbetriebsanleitung

Mehrzweckluftpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP 12-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Anleitung_ALP_12_1_AT_SPK7:_
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls
Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise entnehmen
Sie bitte den beiliegenden Heftchen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Geräteabbildung (Bild 1)
1
Akku-Luftpumpe komplett
2
Überwurfmutter
3
Einschaltsperre
4
Ein-/Ausschalter
5
Adapterhalterung
6
Akkupack
7
Druckschlauch
8
Fahrradadapter
9
Balladapter
10 Luftmatratzenadapter
11 Ladegerät
12 Ladeadapter
3. Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
15.04.2010
14:04 Uhr
Seite 5
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise

4. Wichtige Hinweise

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt diese
Hinweise:
1. Der NC-Wechsel-Akku-Pack ist im Lieferzustand
nicht geladen. Vor der ersten Inbetriebnahme
muss deshalb der Akku aufgeladen werden.
2. Laden Sie den Akku-Pack mit dem mitgelieferten
Ladegerät. Ein leerer Akku ist nach max. 3-5
Stunden aufgeladen. Verwenden Sie das
mitgelieferte Ladegerät nicht zum Laden von
anderen Geräten.
3. Der Akku-Pack hat seine maximale Kapazität
nach ca. fünf Entlade-/Ladezyklen erreicht.
4. NC-Akkus entladen sich auch, wenn sie nicht
benützt werden. Laden Sie deshalb die Akkus
regelmäßig.
5. Beachten Sie die angegebenen Daten auf dem
Typenschild des Ladegeräts. Schließen Sie das
Ladegerät nur an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung an.
6. Bei starker Beanspruchung erwärmt sich der
Akku-Pack. Lassen Sie den Akku-Pack vor
Beginn des Ladevorgangs auf Raumtemperatur
abkühlen.
7. Vor dem Aufpumpen eines Gegenstandes
aktuellen Luftdruck prüfen.
8. Halten oder spannen Sie aufzupumpende
Gegenstände sicher fest.
9. Auf einwandfreien Anschluss von Pumpe und
aufzupumpenden Gegenstand achten.
10. Bevor der Druckschlauch oder Adapter
eingesetzt werden, ist die Überwurfmutter fest
anzuziehen.
11. Überwurfmutter während des Betriebs nicht
lösen.
12. Bei Nichtbenutzung Transportsicherung
aktivieren.
AT
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20268

Inhaltsverzeichnis