Seite 2
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité et respectez-les. Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni per lʼuso e le avvertenze di sicurezza.
Seite 3
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 3...
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 4 Originalbetriebsanleitung Achtung! Sicherheitshinweise Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 4. Wichtige Hinweise diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt diese Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 5 5. Bestimmungsgemäße Verwendung Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch nicht möglich sein, bitten wir Sie, Ladegerät und Ladeadapter Dieses Gerät ist ausschließlich zum Aufpumpen von Akku-Pack großvolumigen Artikeln (z. B. Schlauchboote, große an unseren Kundendienst zu senden. Luftmatratzen) bestimmt.
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 6 7. Technische Daten 9. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem Akku-Luftpumpe dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder Spannungsversorgung Motor: 12 V d.c. unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Fördervolumen Aufpumpen max.: 134 l/min.
Seite 13
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Akkuluftpumpe ALP 12-2 / Netzteil ALP 12-2 (Workzone) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC...
Seite 14
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 14 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents dʼaccompagnement des produits, même incomplète, nʼest autorisée quʼavec lʼagrément exprès de lʼentreprise ISC GmbH.
Seite 15
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 15 h Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 16
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 16 1 CH Technische Änderungen vorbehalten Sous réserve de modifications Con riserva di apportare modifiche tecniche...
Seite 17
CH-8404 Winterthur, Schweiz Hotline: +41/52/2358787 Hersteller-/Importeurbezeichnung: Einhell Germany AG, Wiesenweg 22, D-94405 Landau, Deutschland E-Mail: info@einhell.ch Produktbezeichnung: Mehrzweckluftpumpe ALP 12-2 Produkt-/Herstellerkennzeichnungsnummer: 45.101.34 Artikelnummer: 20268 Aktionszeitraum: 07/2010 Firma und Sitz des Verkäufers: ALDI SUISSE AG, Postfach 150 Verwaltungsgebäude Z, CH-8423 Embrach-Embraport Fehlerbeschreibung: ………………………………..…………………………..…………………….
+41/52/2358787 Désignation du fabricant/de l’importateur : Einhell Germany AG, Wiesenweg 22, D-94405 Landau, Deutschland Courriel: info@einhell.ch Désignation du produit: Pompe à air multi-usage ALP 12-2 N° d’identification du fabricant/du produit: 45.101.34 N° d’article: 20268 Période de promotion: 07/2010 Nom et siège social de l’entreprise: ALDI SUISSE AG, Postfach 150, Verwaltungsgebäude Z,...
Seite 20
Anleitung_ALP_12_2_CH_SPK7:_ 15.04.2010 15:24 Uhr Seite 20 EH 04/2010 (01)