Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Für Nicht-Fachpersonal; Einstellungen Der Antriebsriemenspannung - Kromer Heilbronn Betriebsanleitung

Reifenwuchtmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung für Nicht-Fachpersonal
HINWEIS
Vor Wartungsbeginn muss die Maschine vom Netz getrennt werden.

Einstellungen der Antriebsriemenspannung

1. Abdeckung abnehmen
2. Motorschrauben lösen
3. Motor so verschieben, dass richtige Riemenspannung hergestellt wird
4. Motorschrauben wieder anziehen
5. Riemenlauf überprüfen (darf nich seitlich ablaufen)
6. Abdeckung montieren
Sicherung wechseln
1. Abdeckung abnehmen
2. Sicherung austauschen (Es dürfen nur Sicherungen mit den gleichen Werten verwendet werden.)
3. Abdeckung montieren
Austauschen der Piezoaufnehmer
Ein defekter Piezoaufnehmer kann Grund für Asynchronität und Kompensation sein.
1. Abdeckung abnehmen
2. Mutter A und B, Federringen, Unterlegscheiben abnehmen
3. Mutter C,D,E und die entsprechenden Teile lösen und entfer-
nen
4. in richtiger Reihenfolge wieder zusammensetzen
5. Mutter E mit Schlüssel festziehen
6. Mutter C,D von Hand befestigen (auf korrekte Ausrichtung der
Welle achten)
7. Federringe anbringen
8. Mutter A,B anziehen bis Federringe zusammengedrückt sind
9. Muttern eine halbe Umdrehung lockern (dadurch entsteht die
richtige Vorspannung)
10. Piezoaufnehmer mit Silikon bepinseln
HINWEIS
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, muss die Isolierung der Kristalle mindestens 50
MOhm betragen.
11. Abdeckung montieren
12. Selbstkalibrierung starten
E
D
Abb.15.1
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis