Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Der Unwucht - Kromer Heilbronn Betriebsanleitung

Reifenwuchtmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung der Unwucht

Korrekturgewicht Platzierung nach Wuchtprogrammen:
NORMAL: Klemmgewichte an Felgenrändern (Stahl- und leichte Alufelgen)
ALUS: Felgen mit außergewöhnlicher Form
ALU1: Klebegewichte an Felgenkante (leichte Alufelgen)
ALU2: versteckte Anbringung der Klebegewichte außen (Alufelgen)
ALU3: Innenseite: Klemmgewicht + Außenseite: versteckte Anbringung des Klebegewichts
STATIC: bei Motorrad-Rädern oder wenn Anbringung der Gewichte auf beiden Seiten nicht möglich
Optimierung der Unwucht
Durchführung zur Reduzierung des Gewichts:
1. OPT drücken
2. „r.S." sollte nun angezeigt werden
3. START drücken
4. erforderliche Felgenrotation im Display
5. Positionsmarkierung auf Reifen und Pfelge (z.B. mit Kreide)
6. Reifen auf Felge um 180° drehen
7. Reifen+Felge wieder in vorherige Position bringen (1800)
8. START drücken
9. Rechte Anzeige: Mögliche Reduzierung der Unwucht in Prozent in Abhängigkeit vom Rad
Linke Anzeige: Statischer Unwuchtwert (in g) - kann durch Drehung des Reifens und der Felge
verringert werden
10. Rad drehen, bis LED aufläuchten.
11. Position oben markieren (Rad+Felge)
12. STOP drücken um Unwucht-Optimierung zu beenden
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis