Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diensterkennung

⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Schließen Sie ein Kabelende an einer der RJ-45-Buchsen
des NetTool´s und das andere Ende an einer beliebigen
RJ-45-Wandbuchse an.
⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Schalten Sie das NetTool ein, und wählen Sie AutoTest.
AutoTest ermittelt, welcher Dienst am überprüften An-
schluss aktiv ist. Aufgrund der Spannung und anderer
elektrischer Eigenschaften des Anschlusses erkennt das
NetTool auch Folgendes:
Telefon:
Das NetTool kann zwar Telekommunikationssignale
erkennen, ist jedoch nicht für den Anschluss an
ein öffentliches Telefonnetz vorgesehen. Ziehen
Sie das NetTool sofort ab. Bei angeschlossenem
Netzteil oder seriellem Kabel kann das NetTool
Telekommunikationsdaten nicht zuverlässig
erkennen. ISDN-Signale werden erkannt, eine
zuverlässige Bestimmung der S/T-Schnittstelle
ist jedoch nicht möglich.
Ethernet: Zeigt an, ob der Anschluss spannungs-
führend ist, was sich am anderen Ende befindet
(z. B. Hub, Switch) sowie die Übertragungsrate,
den Duplexmodus, den Pegel und die Polarität.
Weiterhin sehen Sie die Segment-ID, so dass Sie
bei mehreren Anschlüssen das richtige Netzwerk
auswählen können.
Token Ring: Zeigt ein Token
Ring-Netzwerk an.
Keine Reaktion: Ein hängen-
des, blinkendes Netzkabel
weist darauf hin, dass das
NetTool ein Ethernet-Gerät
erkennt, das Gerät jedoch
nicht reagiert. In der Regel
bedeutet dies, dass das
Gerät ausgeschaltet ist.
Zeigt die Tip- und Ring-Pins an.
X
Vorsicht
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis