Parameter
Wert
tagDataFormat
CSV
JSON
Konfiguration der Zwischenablage (wenn destination=clipboard)
tagDataFormat
CSV
JSON
Scan-Parameter
volume
0...100
tagType
uhf
hf
geigerMode
yes
no
power
0...100
readUserMemoryMin
[Anzahl Bytes]
readUserMemoryMax [Anzahl Bytes]
readTidMemoryMin
[Anzahl Bytes]
readTidMemoryMax
[Anzahl Bytes]
location
yes
no
maxRoundsPerSecond [Anzahl Anfragen]
restartSeconds
maxTagsToFind
epcDisplay
Epc
Ascii
AsciiLeadingZeros
Icar15
Icar16
V01.00 | 2020/03
Beschreibung
Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen
Daten werden durch Kommas getrennt. Die Reihenfolge lautet:
EPC/UID, TID, USER-Daten, Ort
Lesedaten als JSON-Array
Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen
Daten werden durch Kommas getrennt. Die Reihenfolge lautet:
EPC/UID, TID, USER-Daten, Ort
Lesedaten als JSON-Array
Lautstärke:
0: lautlos
n
100: Maximallautstärke
n
UHF-Datenträger
HF-Datenträger
Geiger: Im Modus Geiger gibt das Handheld jedes Mal ein Signal
aus, wenn ein Datenträger erkannt wird. Wird ein Datenträger
mehrfach gelesen, gibt das Handheld ein dauerhaftes akustisches
Signal aus, auch wenn sich nur ein Datenträger im Erfassungsbe-
reich befindet. In der Datenträger-Liste wird grafisch angezeigt, wie
oft ein Datenträger bereits gelesen wurde. Der Modus Geiger eig-
net sich z. B. zum Suchen von Datenträgern.
Einmal: Jeder erkannte Datenträger wird einmal mit einem akusti-
schen Signal bestätigt. Der Modus Einmal eignet sich z. B. für In-
ventory-Befehle, wenn sich mehrere Datenträger im Erfassungsbe-
reich befinden.
Sendeleistung
min. Anzahl der zu lesenden Bytes im USER-Speicher
max. Anzahl der zu lesenden Bytes im USER-Speicher
min. Anzahl der zu lesenden Bytes im TID-Speicher
max. Anzahl der zu lesenden Bytes im TID-Speicher
Der Standort jedes gelesenen Datenträgers wird aufgezeichnet.
Der Standort ist abhängig von GPS, WLAN und Mobilfunkstationen
(falls verfügbar).
Der Standort der gelesenen Datenträger wird nicht aufgezeichnet.
max. Anzahl an Inventory-Anfragen pro Sekunde (Default: 0, kein
Limit)
Zeit, nach der ein Datensatz gesendet werden soll (Default: 0, kein
Neustart)
max. Anzahl der EPCs, die gelesen werden sollen (Default: 0, kein Li-
mit)
Hexadezimal-Anzeige (Default)
ASCII
ASCII mit führenden Nullen
lcar15
lcar16
45