Arbeit und helfen Ihnen, Mehrarbeit zu vermeiden. HANDLUNGSAUFFORDERUNG Dieses Zeichen kennzeichnet Handlungsschritte, die der Anwender ausführen muss. HANDLUNGSRESULTAT Dieses Zeichen kennzeichnet relevante Handlungsresultate. Weitere Unterlagen Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter www.turck.com folgende Unter- lagen: Datenblatt Zulassungen Projektierungshandbuch Namenskonvention Geläufige Synonyme für „Datenträger“...
Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Hinweise zum Produkt Produktidentifizierung Diese Anleitung gilt für die folgenden Handhelds: PD 67 RSWBG – – – PD 67 Handheld – Frequenzbereich – Einsatzregion – Schutzart Frequenzbereich Einsatzregion 67 IP67 UNI RFID: HF und UHF einstellbar NA USA, Kanada, Mexiko EU, Türkei, Indien Handheld CHN China...
Nummern zu erreichen: Vertrieb: +49 208 4952-380 Technik: +49 208 4952-390 Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihre Turck-Landesvertretung. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
Erhöhten Abstand zu aktiven Strahlungsquellen bis hin zur maximalen Sendereichweite einhalten. Änderungen oder Modifikationen können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Produktbeschreibung Das RFID-Handheld der Baureihe PD67 besitzt die Schutzart IP67 und ist in einem Kunststoffge- häuse mit frontseitigem Display untergebracht. Das Gerät kann im HF- und im UHF-Frequenz- bereich betrieben werden. Zusätzlich sind eine WLAN- und eine Bluetooth-Schnittstelle vor- handen. Mit den Gerätevarianten PD67-…-RSWBG können 2-D-Barcodes gelesen und verarbei- tet werden.
Turck bietet Datenträgervarianten an, die speziell auf länderspezifische Bänder abgestimmt und optimiert sind, um eine möglichst große Kommunikationsreichweite zu erzielen. Alternativ sind auch breitbandige Mehrbereichsdatenträger für internationale Einsätze verfügbar. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Die unterschiedlichen Turck-Handhelds unterstützen folgende Übertragungsfrequenzen: 865,7…867,5 MHz (Europa, Türkei, Indien) 902,75…927,25 MHz (USA, Kanada und Mexiko) 920,25…924,75 MHz (China) 920,25…925,75 MHz (Australien) 902…907,5 MHz und 915…928 MHz (Brasilien) 917…920,5 MHz (Korea) 916…921 MHz (Russland) 920…925 MHz (Singapur) 916…928 MHz (Peru) Die länderspezifischen Details bei UHF, wie Frequenzbereich, Leistung und der Status von evtl.
Turck empfiehlt, das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme mindestens zwei Stunden zu laden. USB-Steckverbinder an den Netzadapter anschließen. Netzadapter an das Stromnetz anschließen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Handheld über das mitgelieferte Netzteil aufladen. Power-Button gedrückt halten, bis das Display angezeigt wird. Turck RFID-App starten. Über das Display die Betriebsart auswählen (HF oder UHF). Auf dem Display Scan, Schreiben/Lesen oder Barcode drücken. ...
Scan-Button zum Start des Scan-Vorgangs Lesen/Schreiben-Button zum Lesen und Schreiben von RFID-Datenträgern Barcode zum Lesen von 2-D-Barcodes Einstellungen-Button zur Einstellung und Konfiguration des Handhelds Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Scan-Button auf dem Startbildschirm drücken. Start drücken. Das Handheld startet die Suche nach Datenträgern im Erfassungsbereich. Die Turck RFID- App wechselt zum Scan-Bildschirm. Das Handheld bestätigt jeden erkannten Datenträger mit einem akustischen Signal. Die EPCs oder UIDs der erkannten Datenträger werden angezeigt und können bearbeitet werden.
Der Scan wird abgebrochen. Die angezeigte Zeit startet beim nächsten Scan neu. Die ge- lesenen EPCs oder UIDs können per E-Mail verschickt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Über das Fenster Lesen/Schreiben können Datenträger gelesen, beschrieben, geschützt oder unwiderruflich deaktiviert werden. Abb. 6: Turck RFID-App – Bildschirm: Lesen/Schreiben Der Bildschirm Lesen/Schreiben bietet Zugriff auf die folgenden Elemente: EPC (UHF) oder UID (HF): Zeigt den EPC oder UID des ausgewählten Datenträgers an.
7.5.2 Beispiel: Daten lesen Ein Lesevorgang kann entweder vom Startbildschirm oder vom Scan-Bildschirm aus gestartet werden. Lesevorgang vom Startbildschirm starten Wenn kein EPC oder UID ausgewählt wurde, liest das Gerät im Normalfall den ersten gefunde- nen Datenträger. In der Regel wird der nächstgelegene Datenträger zuerst gefunden. Dies ist aber nicht garantiert.
Seite 22
Startbyte für den Lesevorgang angeben: Aktuelles Startbyte antippen und neues Start- byte im folgenden Fenster eingeben. Abb. 11: Startbyte auswählen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 23
Anzahl der zu lesenden Bytes auswählen. Bei der Auswahl von Einige die Anzahl im fol- genden Fenster eingeben. Bei der Auswahl von Alle werden so viele Bytes geschrieben, wie in der jeweiligen Speicherbank des Datenträgers verfügbar sind. Abb. 12: Anzahl Bytes auswählen ...
Seite 24
Lesen drücken. Abb. 14: Button: Lesen Das Handheld startet den Lesevorgang. Die gelesenen Daten werden auf dem Bildschirm angezeigt. Abb. 15: Lesedaten Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Lesevorgang vom Scan-Bildschirm starten Bei einem vom Scan-Bildschirm gestarteten Lesevorgang wird ein Datenträger mit einem be- stimmten EPC oder UID gelesen. Dazu muss der Datenträger mit dem gewünschten EPC oder UID aus der EPC- oder UID-Liste auf dem Scan-Bildschirm ausgewählt werden. ...
Datenträger in der Nähe des Handhelds befindet. Auf dem Startbildschirm Lesen/Schreiben drücken. Abb. 16: Startbildschirm UHF-Anwendungen: Speicherbank auswählen, die beschrieben werden soll. Abb. 17: Speicherbank auswählen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 27
Gewünschtes Format für die Anzeige des Startbytes auswählen. Abb. 18: Format auswählen Startbyte für den Schreibvorgang angeben: aktuelles Startbyte antippen und neues Start- byte im folgenden Fenster eingeben. Abb. 19: Startbyte auswählen V01.00 | 2020/03...
Seite 28
Speicherbank des Datenträgers verfügbar sind. Abb. 20: Anzahl Bytes auswählen Anzeigeformat für die Schreibdaten auswählen. Abb. 21: Anzeigeformat auswählen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 29
Lesen drücken. Abb. 22: Button: Lesen Daten in der Tabelle anpassen. Abb. 23: Schreibdaten V01.00 | 2020/03...
Daten in der Tabelle anpassen. Schreiben drücken. Das Handheld startet den Schreibvorgang. Die geschriebenen Daten werden auf dem Bildschirm angezeigt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Barcode lesen Lesevorgang starten: Barcode-Button auf dem Startbildschirm, einen beliebigen pro- grammierbaren Taster oder den Trigger am Griff drücken. Die Anzeige wechselt zum Barcode-Bildschirm. Abb. 25: Barcode-Bildschirm Auf dem Barcode-Bildschirm Scan drücken. Das Handheld bestätigt jeden gelesenen Barcode mit einem akustischen Signal. Der Inhalt des Barcodes wird angezeigt und kann weiterverarbeitet werden.
Information zur Version: Version der Turck RFID-App, Typ, Seriennummer, Firmware und Bat- teriestatus des Handhelds. PD…-Passwort: Passwort für das Handheld E-Mail-Adresse für die Nutzung der Sendefunktion im Scan-Modus Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Betriebsart einstellen Per Default ist die Betriebsart HF eingestellt. Das Handheld arbeitet auf einer Frequenz von 13,56 MHz. Abb. 27: Betriebsart einstellen Auf dem Startbildschirm HF oder UHF wählen. Passwort vergeben HINWEIS Bei jedem Neustart der Anwendung oder Verbindung des Handhelds muss das Pass- wort vor dem ersten Schreibvorgang, Sperrvorgang oder Kill-Vorgang eingegeben werden.
Das Menü für die Konfiguration des Scan-Bildschirms ist in vier Bereiche aufgeteilt: Senden von Daten Scannen Anzeige Sicherheit Abb. 28: Konfigurationsmenü Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Parameter einzugeben. Der Parameter lässt sich im Format na- (optional) me|prompt applikationsspezifisch einstellen (siehe auch Parametertabelle im Abschnitt „Turck-RFID-App in Web-Applikation integrieren“). Datenformat Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen Daten werden durch Kommas getrennt. Die Reihenfolge lautet: EPC/UID, TID,...
Seite 36
Einzelnen Datenträger lesen – EPC und TID http://myserver.com/findOne?grokkerId=GROKKER_ID×tamp=TIME- STAMP&epc=EPC&tid=TID Seriennummer des 140112345 Handhelds Zeit 2015-12-02-21:26:53 Gefundener Datenträger FC02030405060708091011 Gesendeter HTTP-POST http://myserver.com/findOne?grokkerId=140112345&time- stamp=2015-12-02-21:26:53&epc= FC02030405060708091011&tid=1122343445566778899AABB Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 37
Batch lesen – EPC http://myserver.com/findBatch?grokkerId=GROKKER_ID×tamp=TIME- STAMP&epc=EPC Seriennummer des 140112345 Handhelds Zeit 2015-12-02-21:26:53 Gefundene Datenträger FC02030405060708091011 FC02030405060708091012 FC02030405060708091013 Gesendeter HTTP-POST http://myserver.com/findBatch?grokkerId=140112345&time- stamp=2015-12-02-21:26:53 FC02030405060708091011 FC02030405060708091012 FC02030405060708091013 Batch lesen – EPC und TID http://myserver.com/findBatch?grokkerId=GROKKER_ID×tamp=TIME- STAMP&epc=EPC&tid=TID Seriennummer des 140112345 Handhelds Zeit 2015-12-02-21:26:53 Gefundene Datenträger FC02030405060708091011, TID = 1122343445566778899AABB FC02030405060708091012, TID = 1122343445566778899AACC FC02030405060708091013, TID = 1122343445566778899AADD...
Seite 38
Wenn Text zusammen mit dem HTTP-Fehler zurückgegeben wird, wird der Text an- stelle der Standardfehlermeldung angezeigt. Auf diese Weise kann ein Server eine benutzerde- finierte Fehlermeldung zurückgeben. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 39
Parameter einzugeben. Der Parameter lässt sich im Format na- (optional) me|prompt applikationsspezifisch einstellen (siehe auch Parametertabelle im Abschnitt „Turck-RFID-App in Web-Applikation integrieren“). Datenformat Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen Daten werden durch Kommas getrennt. Die Reihenfolge lautet: EPC/UID, TID,...
Seite 40
Die Daten werden nicht per E-Mail gesendet, wenn während des Scan-Vorgangs ein Datenträ- ger zum Lesen oder Beschreiben ausgewählt wird. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 41
Daten über die Zwischenablage senden – Parameter Abb. 31: Daten über die Zwischenablage senden – Parameter Scan-Bildschirm öffnen. Im Konfigurationsbildschirm E-Mail öffnen. Datenübertragung über die Zwischenablage gemäß folgender Tabelle einstellen: Default-Werte sind fett dargestellt. Parameter Auswahl Beschreibung Datenformat Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile.
Maximale Anzahl Daten- – Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der max. Anzahl Datenträ- träger ger, nach der ein Inventory-Vorgang beendet wird. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
8.3.3 Bereich: Anzeige – Parameter Im Anzeige-Bereich können folgende Parameter zur Anzeige der Daten festgelegt werden. Default-Werte sind fett dargestellt. Parameter Auswahl Beschreibung EPC/UID-Anzeige Default: Format für die Anzeige von UID und EPC Hexadezimal USER-Speicher Hexadezimal Anzeige der Daten aus dem USER-Speicher im Hexadezimal-Format TEXT (ASCII) Anzeige der Daten aus dem USER-Speicher im ASCII-Format 8.3.4 Bereich: Sicherheit –...
Die Daten werden nach einem Scan-Vorgang an die angegebene E- Mail-Adresse geschickt. Mehrere Adressen können durch Semiko- lons getrennt werden. emailSubject Betreff der E-Mail Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 45
Parameter Wert Beschreibung tagDataFormat Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen Daten werden durch Kommas getrennt. Die Reihenfolge lautet: EPC/UID, TID, USER-Daten, Ort JSON Lesedaten als JSON-Array Konfiguration der Zwischenablage (wenn destination=clipboard) tagDataFormat Lesedaten im CSV-Format, ein Datenträger pro Zeile. Die einzelnen Daten werden durch Kommas getrennt.
Seite 46
URL, die nach dem Scan-Vorgang aufgerufen werden soll titleText [Titel] Titel für die Scan-Seite titleImage [URL] URL zum Laden einer Abbildung für die Titelseite Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
RFID-App anpassen Über JavaScript kann die Turck RFID-App angepasst werden. Die folgenden Eigenschaften der Turck RFID-App lassen sich über JavaScript ändern: Farbschema Platzierung der Buttons auf der Benutzeroberfläche Verhalten der programmierbaren Taster am Gehäuse V01.00 | 2020/03...
// This gadget is a TextAndImageButton. The variables that define // its appearance should be pretty straightforward. turck.ui.TextAndImageButton({ Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 49
// defined here will call the function called showScanPage. click: function() { app.showScanPage(false); } // Another button like the one above. This one is for the read/write // page of the app. turck.ui.TextAndImageButton({ position: "curve", text: "@string/HomePageReadWriteButton", buttonColor: "@color/home_button_text", buttonPressedColor: "@color/turck_yellow", image: "@drawable/read_write_button",...
Seite 50
// behavior. Any page (this scan page, the read/write page, the gadget // page from before, etc) can have a function like this. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 51
// the showReadWritePage function shows the read write page. If an epc is // passed into the function, it will load that tag automatically. showReadWritePage(epc) { app.showPage(new turck.ui.ReadWritePage({ epc: epc, titleText: "@string/HomePageReadWriteButton", // runs when a tag is found. if this is a tag we want to read/write, // return true.
Seite 52
// onPD67RightButtonPress works the same way it did above. onPD67RightButtonPress: function() { (!this.isScanning) { this.startBarcodeScan(); else this.cancelBarcodeScan(); })); // Create the app object. very important! app = turck.DefaultApp(); Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Störungen beseitigen Sollte das Gerät nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Umgebungsstö- rungen vorliegen. Sind keine umgebungsbedingten Störungen vorhanden, überprüfen Sie die Anschlüsse des Geräts auf Fehler. Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät au- ßer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs.
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
This digital apparatus complies with Canadian ICES-001 (A). Cet appareil numérique est conforme à la norme NMB-001 (A) du Canada. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 57
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100004006 | 2020/03 100004006 www.turck.com...