Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Merkmale; Funktionsprinzip; Funktionen Und Betriebsarten; Hf-Betrieb - turck PD67-UNI-Serie Betriebsanleitung

Rfid-handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Funktionen und Betriebsarten

4.2

Eigenschaften und Merkmale

n
Ortsunabhängiges Auslesen und Beschreiben von RFID-Datenträgern
Handheld mit HF- und UHF-Antenne
n
Benutzerdefiniertes Android ROM
n
Inkl. Turck-RFID-App zum Lesen und Schreiben von Datenträgern
n
Kundenspezifische Software-Lösung auf Anfrage
n
WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth Low Energy V4.0
n
Herausnehmbarer Lithium-Ionen-Akku (2400 mAh)
n
Inkl. PD67-BATTERY, Dockingstation PD67-DOCK mit Netzteil und USB-C-Kabel, Bedienstift
n
PD67-STYLUS
n
Schutzart IP67
Fallschutz für mehrere Stürze aus einer Höhe von 1,5 m auf glatten Beton
n
4.3

Funktionsprinzip

RFID (Radio Frequency Identification) ist ein kontaktlos arbeitendes Verfahren zur automati-
schen Identifizierung von ruhenden oder bewegten Objekten mithilfe von elektromagneti-
schen Wechselfeldern. Dazu wird beispielsweise die Seriennummer des Objekts auf einem mo-
bilen Datenträger (Transponder/Tag) gespeichert und von einem (Schreib-)Lese-Gerät über ei-
ne Entfernung von bis zu mehreren Metern kontaktlos ausgelesen. Mit der RFID-Technologie
können auch mehrere Objekte gleichzeitig identifiziert werden. Eine direkte Sichtverbindung
zwischen Datenträger und Schreib-Lese-Gerät ist nicht erforderlich.
4.4
Funktionen und Betriebsarten
Mit den Geräten können passive RFID-Datenträger ortsunabhängig ausgelesen und beschrie-
ben werden. Dazu bilden die Geräte eine Übertragungszone aus, deren Größe und Ausdeh-
nung u. a. von den verwendeten Datenträgern und den Einsatzbedingungen der Applikation
abhängig sind.
4.4.1

HF-Betrieb

Das Turck-HF-System arbeitet auf einer Frequenz von 13,56 MHz. Mit dem Handheld können
Datenträger gemäß ISO 15693 (entspricht NFC Typ 5) gelesen und beschrieben werden.
4.4.2

UHF-Betrieb

Das Turck-UHF-System arbeitet mit länderspezifischen Übertragungsfrequenzen zwischen den
Datenträgern und den Schreib-Lese-Köpfen. Diese länderspezifischen Übertragungsfrequenzen
bei UHF ergeben sich aus der Vergabe von Frequenzbereichen durch die jeweiligen nationalen
Regulierungsbehörden.
Die Arbeitsfrequenz der Geräte im UHF-Band beträgt beispielsweise für Europa 865...868 MHz
und für die USA 902...928 MHz. Daher sind BL ident-Handhelds im UHF-Band nur in den jeweils
dafür vorgesehenen Regionen einsetzbar und dürfen außerhalb dieser Regionen nicht in Be-
trieb genommen werden. Da BL ident-UHF-Datenträger keine eigenen Funkwellen abstrahlen,
dürfen sie weltweit verwendet werden.
Turck bietet Datenträgervarianten an, die speziell auf länderspezifische Bänder abgestimmt
und optimiert sind, um eine möglichst große Kommunikationsreichweite zu erzielen. Alternativ
sind auch breitbandige Mehrbereichsdatenträger für internationale Einsätze verfügbar.
12
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis