Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich: Scannen - Parameter - turck PD67-UNI-Serie Betriebsanleitung

Rfid-handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
Scan-Bildschirm einstellen
8.3.2
Bereich: Scannen – Parameter
Im Scan-Bereich können folgende Parameter zur Erfassung von Daten eingestellt werden:
Default-Werte sind fett dargestellt.
Parameter
Modus
Power
USER-Speicher
TID-Speicher
Standort
Max. Scans/Sekunde
Sekunden zum Neustart
Maximale Anzahl Daten-
träger
42
Auswahl
Beschreibung
Jeder erkannte Datenträger wird einmal mit einem akustischen Signal be-
Einmal
stätigt. Der Modus Einmal eignet sich z. B. für Inventory-Befehle, wenn
sich mehrere Datenträger im Erfassungsbereich befinden.
Geiger
Im Modus Geiger gibt das Handheld jedes Mal ein Signal aus, wenn ein
Datenträger erkannt wird. Wird ein Datenträger mehrfach gelesen, gibt
das Handheld ein dauerhaftes akustisches Signal aus, auch wenn sich nur
ein Datenträger im Erfassungsbereich befindet. In der Datenträger-Liste
wird grafisch angezeigt, wie oft ein Datenträger bereits gelesen wurde.
Der Modus Geiger eignet sich z. B. zum Suchen von Datenträgern.
0...100 %
Ändert die Sendeleistung.
Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der Anzahl Bytes, die aus
dem USER-Speicher gelesen werden soll. Die Daten werden ohne Offset
gelesen. Wenn die eingestellte Anzahl Bytes nicht gelesen werden kann,
wird der Datenträger nicht gemeldet.
Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der Anzahl Bytes, die aus
dem TID-Speicher gelesen werden soll. Die Daten werden ohne Offset ge-
lesen. Wenn die eingestellte Anzahl Bytes nicht gelesen werden kann,
wird der Datenträger nicht gemeldet.
ja
Der Standort jedes gelesenen Datenträgers wird aufgezeichnet. Der
Standort ist abhängig von GPS, WLAN und Mobilfunkstationen (falls ver-
fügbar).
nein
Der Standort der gelesenen Datenträger wird nicht aufgezeichnet.
Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der max. Anzahl an Invento-
ry-Anfragen pro Sekunde. Eine Beschränkung der Inventory-Anfragen er-
höht die Batterielaufzeit.
Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der Zeit, nach der ein Da-
tensatz gesendet werden soll.
Öffnet die Benutzeroberfläche zum Einstellen der max. Anzahl Datenträ-
ger, nach der ein Inventory-Vorgang beendet wird.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis