Beschreibung der Geräterückseite
1
6
1. Hauptausgangsbuchsen (max. 20 A)
2. P1, P2 und P3 Abruf‐Schalter
3. Kühlventilator für die Belüftung
4. Netzanschlussbuchse und Sicherung
5. Fernsteuerungsbuchse
6. Betriebsartumschalter
Beschreibungen der Betriebsarten
Auswahl der Betriebsart
Das Netzgerät besitzt vier (4) Betriebsarten: NORMAL, PRESET (Vorbelegung), SET
(Einstellung) und REMOTE CONTROL (Fernsteuerung). Schieben Sie den
Betriebsartumschalter auf die gewünschte Betriebsart. Das Netzgerät wurde werksseitig auf
die normale Betriebsart eingestellt.
Normale Betriebsart
Dies ist die werksseitige Standardbetriebsart. Die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom
des Netzgeräts werden durch zweistufige Einstellknöpfe eingestellt. Drücken Sie die Knöpfe,
um zwischen Grob‐ und Feinabstimmung umzuschalten. Beachten Sie die Helligkeitsänderung
des entsprechenden LED‐Displays. Stellen Sie die Einstellknöpfe zuerst mit der Grob‐ und
anschließend mit der Feinabstimmung auf die gewünschten Werte ein. Drehen Sie zum
Überprüfen der vorbelegten Stromstärke vorsichtig den Strom‐Einstellknopf einen Schritt in
eine beliebige Richtung. Zur Bestätigung der Einstellung kehrt das Display nach ein paar
Sekunden wieder zu seiner normalen Helligkeit zurück.
2
5
4
3
4
382275_382276-de-DE_V4.7 1/17