Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Pumpe; Typbezeichnung - SPXFLOW TopGear TG L-Serie Betriebshandbuch

Innenverzahnte zahnradpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Beschreibung der Pumpe

TG L ist je nach Pumpbedingungen in verschiedenen Versionen lieferbar. Jede Pumpe weist ein
Typenschild am Pumpengehäuse mit Angaben zu Pumpenversion, Wellendichtring, Fußoption,
Überdruckventil und Gegenrohrflanschen auf.

1.4.1 Typbezeichnung

Die Merkmale und Eigenschaften der Pumpen sind gemäß folgendem Schlüssel beschrieben,
der auf dem Typenschild aufgedruckt ist.
Beispiel:
TG L 002 - 02 V - M1 - 25 - W
1
2
1. Bezeichnung der Pumpenbaureihe
TG =
2. Bezeichnung der Pumpenversion
L
=
3. Hydraulik mit Angabe des Verdrängungsvolumens pro Umdrehung (in dm³)
TG L002
TG L004
TG L009
TG L018
TG L047
TG L095
4. Pumpenversionen
-02 =
-03 =
5. Wellenabdichtung
V
=
F
=
FK =
R
=
L
=
6. Fußoptionen
NF =
BR =
M1 =
M2 =
A.0100.207 – IM-TGL/08.04 DE (11/2016)
3
4
TopGear
Für gering- bis mittelviskose Flüssigkeiten
Standardpumpenversion, mit Standardtoleranzen, gehärtetes Laufzeug,
max. 140 °C
Version mit erweiterten Radial- und Axialtoleranzen, max. 250 °C
einfachwirkende Gleitringdichtung
Stopfbuchspackung PTFE
PTFE-Stopfbuchspackung mit Wellenstumpf und Lagerbock –
Version für Riemenantrieb (nur für TG L095-03)
Stopfbuchspackung aus reinem Graphit
mit graphitmprägnierter PTFE-Doppellippendichtung
kein Fuß (mit freiem Wellenende)
Winkelkonsole für Fußmontage (B3)
Motorkonsole für B5-Motor
Motorkonsole für B14-Motor
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis