Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 51185 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51185:

Werbung

Erklärung der Funktionstasten
Ihr Eierbrüter hat vier zur Bedienung notwendige Tasten. Im Nachfolgenden werden sie und ihre Kom-
binationsmöglichkeiten erläutert. Bevor Sie den Brüter bedienen, vergewissern Sie sich, dass der Ste -
cker richtig und fest genug an der entsprechenden Stelle eingesteckt ist.
Von oben nach unten befinden sich folgende Funktionstasten rechts neben dem Display: „Set", „+"
und „–"; links neben dem Display befindet sich noch die „Reset"-Taste (Rücksetztaste).
1. „Reset" kurz drücken: Hiermit können Sie die Eier manuell wenden.
Einmal kurz die Taste betätigen, und die Eier werden gewendet. Hierbei blinkt Sym-
bol 1 im Display.
Der Countdown zur automatischen Wendung wird danach wieder auf 2 Stunden zu-
rückgesetzt.
2. „Set": Hiermit können Sie die Grundtemperatur Ihres Brüters einstellen.
Einmal kurz die Taste betätigen: Einstellen der Grundtemperatur (Parameter-ID: PP).
Durch Betätigen der Tasten „+" und „–" können Sie die gewünschte Temperatur ein-
stellen; erneutes Drücken der „Set"-Taste führt zur Speicherung der Eingabe.
Voreingestellt sind 38,5 
eingestellt werden.
3. „Set" länger als 3 Sekunden drücken bringt Sie in das Menü zur Verfeinerung der Para-
meter (siehe Tabelle 1).
Im Display erscheint der jeweilige Parameter, gekennzeichnet durch eine Buchsta-
ben-Kombination (Parameter-ID).
Mit den Tasten „+" und „–" können Sie zwischen den jeweiligen Parametern umschal-
ten.
Möchten Sie einen der Parameter bearbeiten, drücken Sie die „Set"-Taste, dann kön-
nen Sie den angezeigten Wert mit den Tasten „+" und „–" nach oben oder unten stel-
len.
Erneutes Drücken der „Set"-Taste speichert Ihre Änderung und führt Sie auf den
Standardbildschirm zurück.
Parameter zur
Parameter-
Verfeinerung
Alarm,
Abwei-
AL
chung Tempera-
tur nach unten
Alarm,
Abwei-
AH
chung Tempera-
tur nach oben
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
; die Grundtemperatur kann zwischen 30
Einstellungs-
ID
bereich
0–15 ℃
0–15 ℃
Artikel 51185, 51186
Stan-
dardwert
1,0 ℃
Hier können Sie einstellen, wann
sich der Alarm für eine Temperatur-
abweichung nach unten einschalten
soll. Dafür müssen Sie zunächst
den Parameter „PP" auf den bevor-
zugten
Wert
Liegt
dieser
38 
und Sie möchten, dass der
Alarm bei 33 
Sie den Parameter „AL" auf 5 stel-
len.
1,0 ℃
Hier können Sie einstellen, wann
sich der Alarm für eine Temperatur-
abweichung nach oben einschalten
soll. Dafür müssen Sie zunächst
den Parameter „PP" auf den bevor-
zugten
Wert
Liegt
dieser
38 
und Sie möchten, dass der
Alarm bei 40 
Sie den Paramter „AH" auf 2 stel-
 
und 39,5
 ℃
Bemerkung
eingestellt
haben.
beispielsweise
bei
angeht, müssen
eingestellt
haben.
beispielsweise
bei
angeht, müssen
Seite 11
12 2020-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51186