Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DPharp EJX Serie Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Werden die ILBD-Parameter im Messumformer
via „Online Parameter" des Menüs für den EJX
HART 5 DTM basierend auf FDT1.2 eingestellt,
ändert sich Diag Mode automatisch auf 0 (Stop).
Nach erfolgter Einstellung kehrt Diag Mode
automatisch zum ursprünglichen Wert zurück.
HINWEIS
Werden die ILBD-Parameter im Messumformer
via „Download to Device" des Menüs für den EJX
HART 5 DTM basierend auf FDT1.2 eingestellt,
ändert sich Diag Mode automatisch auf 0 (Stop).
 Diag Period
Die Werte in den Parametern Ratio fDP und
BlkF sind Mittelwerte, die aus mehreren hundert
über einen kontinuierlichen Zeitraum erfassten
Druckschwankungswerten gebildet wurden. Der
Parameter Diag Period dient zur Festlegung des
Erfassungsintervalls dieser Werte. Bei Versand ist
standardmäßig 180 s eingestellt.
• Verfahren zum Aufrufen der Anzeige
[Hauptmenü] → Diag/Service → Diag
DD und DTM
Parameters → ILBD Parameters →
(außer EJX_
Configuration → Diag Period →
HART 5[1.2]
Diag and Service → Advanced Diag
EJX_HART
Configurations → Impulse Line
5[1.2] DTM
Blockage Detection → Diag Period →
Nähere Informationen zum Ändern der Standard-
einstellung siehe Abschnitt 4.2.2.10.
 Diag Supp Count
Wenn der in Ratio fDP oder BlkF spezifizierte Wert
den Schwellenwert mehrmals hintereinander über-
schreitet, nimmt der Messumformer eine Blockade
der Impulsleitung an. In Diag Supp Count kann die
Anzahl der Überschreitungen definiert werden, ab
denen das Gerät eine Blockade annimmt.
• Verfahren zum Aufrufen der Anzeige
[Hauptmenü] → Diag/Service → Diag
DD und DTM
Parameters → ILBD Parameters →
(außer EJX_
Configuration → Diag Supp Count →
HART 5[1.2]
Diag and Service → Advanced Diag
EJX_HART
Configurations → Impulse Line
5[1.2] DTM
Blockage Detection → Threshold →
Diag Suppress Count →
<4 Diagnose>
Wurden in Diag Supp Count drei Überschreitun-
gen festgelegt, wird zum Zeitpunkt „A" in Abbildung
4.4 kein Alarm erzeugt, da nur der erste und der
zweite Wert aufeinanderfolgend den Schwellenwert
überschritten haben.
Überschreitet der Wert dreimal in Folge den
Schwellenwert, ist die Bedingung für einen Alarm
erfüllt und es wird ein Alarm erzeugt (siehe Ab-
schnitt „B" in Abbildung 4.4).
Diag Supp Count (Anzahl: 3)
Ein Alarm wird erzeugt.
A
Diag Period
Diag Period
A
Diag Supp Count (Anzahl: 3)
Abb. 4.4
Zusammenhang zwischen Diag Supp
Count und Alarm
Die Anzahl der Überschreitungen bis zum Vorliegen
eines Alarmzustands wird für jeden Blockadeerken-
nungstyp getrennt eingestellt. Der Standardwert ist
beim Versand auf drei eingestellt.
Bei häufigen Schwankungen nahe dem Schwellen-
wert kann häufig ein Alarm erzeugt werden. Ändern
Sie in diesem Fall den Schwellenwert (Limit-Para-
meter) oder das Erfassungsintervall (Diag Period),
um die Genauigkeit der Blockadeerkennungsfunkti-
on zu erhöhen. Siehe auch Abschnitt 4.2.2.10.
4-10
B
B
B
oberer Schwellenwert
(z. B. Lim fDPmax)
Zeit
unterer Schwellenwert
(z. B. Lim fDPmin)
A
A
B
Ein Alarm wird erzeugt.
Zeit
F0406.ai
IM 01C25T01-06D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis