Achtung:
Auswahl des passenden Filesystems
Die Datenpartition des IB-NAS2001 kann mit drei verschiedenen Filesystemen erzeugt
werden:
Filesystem
EXT2
EXT3
FAT32
Diese Filesysteme unterscheiden sich in der grundlegenden Fähigkeit der verschiedenen
Betriebssysteme auf diese Zugriff nehmen zu können (wenn das IB-NAS2001 im exter-
nen Festplattenmodus betrieben wird), ihre Fähigkeiten und Begrenzungen. Das ist auch
der Grund, warum kein bestimmtes Filesystem voreingestellt ist. In Abhängigkeit der
zukünftigen Anwendung des IB-NAS2001 muss das passende Filesystem ausgewählt
werden.
Fähigkeit der Betriebsysteme auf Filesysteme zuzugreifen
Filesystem
EXT2
EXT3
FAT32
Filesystem Fähigkeiten
Filesystem
EXT2
EXT3
6
Ein Filesystem definiert die Art wie ein Betriebssystem Daten auf einem Massenspeicher ablegt. Ein Filesystem kann Mecha-
nismen zu Datenorganisation, Benennung von Dateien, Zugriffskontrolle und Absturzsicherheit des Betriebssystems beinhalten.
Da das Management von Massenspeichern eine grundlegende Aufgabe von Betriebssystemen ist, steht ein Filesystem in engem
Zusammenhang mit dessen Grundfunktionen. Die verschiedenen Betriebssysteme ordnen sich den verschiedenen Arten der
Filesystemen und ihrer jeweiligen Philosophie zu.
7
Eine Quota ist ein Limit dass einem Benutzer oder Gruppe bei der Benutzung der Festplattenkapazität gesetzt werden kann.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Das IB-NAS2001 benötigt diese besondere Struktur der Festplatte um
ordnungsgemäß als NAS funktionieren zu können. Diese Struktur kann
nicht manuell erzeugt werden, wenn das IB-NAS2001 als externes Fest-
plattengehäuse arbeitet. Um das IB-NAS2001 in korrekter Weise als
NAS verwenden zu können, müssen die notwendigen Schritte über den
„Disk Utility" Dialog wie auf Seite 21 Beschrieben ausgeführt werden.
Beschreibung
Linux Filesystem
Linux journaling Filesystem
Windows Filesystem
Zugriffsfähig im USB Modus
•
•
•
•
•
Fähigkeiten
•
•
•
•
•
•
•
manuals search engine
6
Linux
Linux
Windows (98, NT, ME, 2000, XP, 2003)
OS X (Mac)
Linux
Schreibschutz
Archive Bit
Zugriffskontrolle auf Benutzerebene
Schreibschutz
Archive Bit
Zugriffskontrolle auf Benutzerebene
7
Quota
20