Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrußen Der Scheiben; Schamottsteine; Flachrost; Heizgasumleitung - AllTrade Passat Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verrußen der Scheibe
Bei der Konstruktion der Kaminöfen achten wir darauf, dass die Scheiben weitgehend
rußfrei bleiben. Ruß entsteht durch eine schlechte Verbrennung, die mehrere Gründe
haben kann: Der Förderdruck und der Abgasmassenstrom des Schornsteines passen
nicht zu dem Kaminofen, der Kaminofen wird falsch bedient, z.B. die Sauerstoffzufuhr zu
früh gedrosselt oder es wird falsches Brennmaterial verwandt. Auf diese Faktoren haben
wir keinen Einfluss.
Deshalb geben wir keine Garantie auf rußfreie Scheiben.
Um die Scheiben möglichst rußfrei zu halten, sollte das Scheitholz immer so aufgelegt
werden, dass die Schnittflächen nicht zur Glasscheibe zeigen.
Schamottsteine/Vermikulit Platten
Die Feuerräume der Kaminöfen Modell " PASSAT " sind mit Schamottstein- oder
Vermikulitplatten ausgekleidet. Diese Platten speichern die Wärme bzw. strahlen sie in
den Feuerraum zurück, um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen. Je höher die
Verbrennungstemperatur ist, umso rückstandsfreier sind die Abgase. Die Platten sind
leicht auszuwechseln. Sie können durch die Überhitzung und mechanische Einflüsse
beschädigt werden. Eine Überhitzung liegt z.B. dann vor, wenn Primär- und Sekundärluft
bei einem stark ziehenden Schornstein geöffnet werden und eine unkontrollierte
Verbrennung entsteht. Unter mechanische Einflüsse fallen das Einwerfen von Holz in den
Feuerraum oder die Verwendung überdimensionierter Holzstücke.
Schamottsteine sind Verschleißteile und nicht garantiepflichtig.

Flachrost

Der Kaminofen Modell " PASSAT " besitzt einen Flachrost. Dieser Rost kann durch Nägel
in Holzteilen, Holzstückchen usw. verstopfen. Säubern Sie ihn bitte regelmäßig, damit er
funktionsfähig bleibt.
Der Flachrost besteht aus Guss und kann durch die Verwendung falschen Brennmaterials
oder durch Überhitzung wegen Falschbedienung durchbrennen. Er ist ein Verschleißteil
und nicht garantiepflichtig.

Heizgasumleitung

Ein Kaminofen muss einen vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Wirkungsgrad aufweisen,
um die Prüfung zu bestehen. Um dieses zu erreichen, müssen die Heizgase in dem
Kaminofen umgelenkt werden, damit diese einen großen Teil ihrer Wärme abgeben, bevor
Stand 03.04.2014
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

103566

Inhaltsverzeichnis