Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Verwendungszweck - AllTrade Passat Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Kaminofen " PASSAT ". Ihr Kaminofen ist
nach der EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 geprüft.
Von dem Kaminofen Modell " PASSAT "können Sie erwarten, dass er möglichst lange
seinen Zweck erfüllt und so einfach wie möglich zu bedienen ist. Deshalb haben wir eine
Bitte an Sie – zu Ihrem eigenen Nutzen:
Legen Sie diese Bedienungsanleitung nicht ungelesen beiseite. An das Aufstellen
und an den Betrieb eines Kaminofens sind verschiedene gesetzliche Auflagen
gebunden, die in dieser Bedienungsanleitung erläutert werden. Nach dem Geräte-
Sicherheitsgesetz ist der Erwerber und Betreiber einer Feuerstätte verpflichtet, sich
anhand dieser Anleitung über die Aufstellung und richtige Handhabung zu
informieren. Grundsätzlich ist vor der Aufstellung und Inbetriebnahme eines
Kaminofens der zuständige Bezirks-Schornsteinfegermeister zu informieren und zu
Rate zu ziehen.
Nicht jeder Kaminofen kann an jeden Schornstein angeschlossen werden. Ihr
Schornsteinfegermeister muss prüfen, ob der Förderdruck und der Abgasmassenstrom
des Schornsteines mit den Werten des gewünschten Kaminofens übereinstimmen.
Passen der Schornstein und der Kaminofen nicht zusammen, kann es u.a. zu einer
mangelhaften Verbrennung und zum Verrußen der Scheiben kommen.
Er informiert Sie auch, ob es in Ihrem Gebiet örtliche Sonderbestimmungen gibt, z.B.
Verbrennungsverbote.
Außerdem prüft der Schornsteinfegermeister, ob bei der Aufstellung die Bauvorschriften
(Feuerungsverordnung) eingehalten wurden und ob die Größe des Aufstellraumes der
gewünschten KW-Leistung entspricht. Eine ausreichende Sauerstoffzufuhr muss
gewährleistet sein.
Die
bauaufsichtlichen
Bestimmungen
sind
bei
der
Bedienung
und
dem
Schornsteinanschluss zwingend zu erfüllen.
Alle technischen Daten, die Sie oder Ihr Schornsteinfegermeister benötigen, entnehmen
Sie bitte dem dieser Bedienungsanleitung beigefügten Merkblatt am Ende der
Bedienungsanleitung.

Verwendungszweck

Ein Kaminofen ist eine Zeitbrandfeuerstätte und kein Dauerbrandofen oder Alleinheizung.
Er ist dazu gedacht, in der Übergangszeit kurzfristig die Heizung zu ergänzen und sie in
der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Wird ein Kaminofen überwiegend als Alleinheizung
benutzt, so führt dies durch Überlastung zu Schäden an dem Gerät.
Stand 03.04.2014
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

103566

Inhaltsverzeichnis