Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußboden; Heizen In Der Übergangszeit; Brandschutz; Brandschutz Im Strahlungsbereich - AllTrade Passat Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Förderdruck zu hoch ist (der Abzug 18 Pa übersteigt), ist kann es sinnvoll sein z. B. ein
zusätzliches Ventil einzubauen, um die Luftströmung zu verringern. Derartige Maßnahmen
sind unbedingt mit dem Schornsteinfeger, oder einem autorisierten Fachmann
abzustimmen. Sollte der Förderdruck 18 Pa übersteigen, kann es zu Schäden am Gerät
und Schornstein kommen. Wir übernehmen in diesem Fall keine Garantie oder
Gewährleistung.
Die
bauaufsichtlichen
Schornsteinanschluss zwingend zu erfüllen.
Fragen
Sie
vor
Schornsteinfegermeister.
ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
Fußboden
Der Kaminofen darf nicht auf einer brennbaren Unterlage, wie z.B. Teppichboden oder
Parkett, stehen. Der Fußboden muss entweder gefliest sein oder es muss eine Unterlage
aus nicht brennbarem Material, z.B. eine Stahl-, Glas- oder Steinplatte verwendet werden.
Die Unterlage muss mindestens 80cm vor der Feuerraumtür und 50cm an beiden Seiten
abdecken.
Der
Schornsteinfegermeister
Anweisungen erteilen.
Heizen in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentemperaturen, kann es zu Störungen des
Schornsteinzuges kommen, so dass die Heizgase nicht vollständig abgezogen werden.
Die Feuerstätte ist dann mit geringeren Brennstoffmengen zu befüllen und bei größerer
Stellung des Primärluftschiebers/- Reglers so zu betreiben, dass der vorhandene
Brennstoff schneller (mit Flammenentwicklung) abbrennt und dadurch der Schornsteinzug
stabilisiert wird. Zur Vermeidung von Widerständen im Glutbett sollte die Asche öfter
vorsichtig abgerüttelt werden. Sollte sich der Schornsteinzug nach einer kurzen
Probephase nicht stabilisieren, sollten Sie auf den betrieb des Ofens verzichten. Gleiches
gilt bei starkem Wind. Es können Rauchgase durch den Schornstein zurück in den Ofen
gedrückt werden und evtl. austreten.
Brandschutz allgemein
Die Bauvorschriften fϋr den Brandschutz sind zu beachten. Die Anweisungen des
Schornsteinfegermeisters ist Folge zu leisten.

Brandschutz im Strahlungsbereich

Im Strahlungsbereich dürfen im Abstand von 80 cm vor der Feuerraumtür nach vorne,
nach oben und nach den Seiten dürfen keine brennbaren Bauteile und Möbel vorhanden
Stand 03.04.2014
Bestimmungen
der
Installation
Er
kontrolliert
kann
sind
bei
der
des
Anschlusses
anschließend,
nach
den
örtlichen
Bedienung
und
auf
jeden
Fall
ob
der
Anschluss
Gegebenheiten
dem
Ihren
andere
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

103566

Inhaltsverzeichnis