Inhaltszusammenfassung für Moretti Forni iR 260-iLab
Seite 1
Bedienungsanweisung Teigformer iR 260 - iLab [Art. 493200100] 2017-01...
Seite 2
Bedienungsanleitung Instructions manual Manuale di istruzioni Manue l d ’ instructions Manual instrucciones iR 260/15 PORZIONATRICE E ARROTONDATRICE DIVIDER AND ROUNDING DOUGH MACHINE DIVISEUSES ET BOULEUSES PORTIONERER UND RUNDWIRKER MAQUINA DIVISORIA Y BOLEADORA Numeri di matricola / Serial numbers: Cod.73302800 Ver.: A3...
1 - ALLGEMEINES Es ist unerlässlich, dieses Handbuch zu lesen und sich an die Empfehlungen und/oder Vorschriften für das Auspacken, die Installation, die Nutzung und die Wartung der Maschinen zu halten. Wenn die Maschine verkauft wird, muss dieses Handbuch dem neuen Eigentümer übergeben werden.
2 - INFORMATIONEN ZUM PRODUKT After Sales Service: Kontaktieren Sie Ihren Händler. Alle Maschineninformationen sind auf dem Typenschild angegeben: 2.1 SPANNUNGEN Alle Maschinen werden mit einem Standardanschluss geliefert: Drehstrom 400 Volt 50 Hz. Auf Anfrage sind andere Spannungen möglich. 2.2 MÖGLICHE AUSFÜHRUNGEN Siehe Tabelle Technische Daten auf S.
3 - KENNTNISSE ZUM PRODUKT 3.1 WARNUNGEN Die folgenden Meldungen weisen den Bediener auf mögliche Gefahren durch mechanische oder elektrische Komponenten hin. Lesen Sie dieses Handbuch vor Inbetriebnahme der Maschine aufmerksam durch und befolgen Sie die Anweisungen. Versichern Sie sich, dass die Warnaufkleber in einem guten Zustand sind und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
4 - SICHERHEIT . Ziehen Sie vor der Wartung der Maschine den Stecker aus der Steckdose. . Nur Fachpersonal oder gut ausgebildetes Personal darf mechanische oder elektrische Arbeiten durchführen. . Die Maschine darf nur von jeweils einer Person benutzt werden. .
5 - TRANSPORT UND AUSPACKEN DER MASCHINE 5.1 TRANSPORT Die Maschine muss in ihrer Originalverpackung transportiert werden. Sie darf nur mit einem geeigneten Hebesystem umgestellt werden, damit sie nicht beschädigt wird und keine Verletzungsgefahr besteht. . Stellen Sie nichts auf die Verpackung. .
6 - INSTALLATION 6.1 AUFSTELLUNG UND WARTUNG Die Maschine darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Die Maschine darf nur zum Teilen oder zum Teilen und Wirken von Teig verwendet werden. Wenn ohne Genehmigung des Herstellers Änderungen vorgenommen werden und/oder wenn keine Originalersatzteile verwendet...
7 - BESCHREIBUNG DES PRODUKTS 7.1 VERWENDUNGSZWECK DER MASCHINE Die Teigteil- und Wirkmaschinen sind Maschinen, die ein Teigstück in kleine Stücke teilen und diese anschließend mit einem Wirkteller zu kleinen Kugeln mit der gleichen Größe und dem gleichen Gewicht formen, und zwar in wenigen Sekunden! Hinweis: Alle Teile, die mit dem Produkt in Kontakt kommen, sind für die Lebensmittelindustrie geeignet 7.2 UNZULÄSSIGER GEBRAUCH DER MASCHINE...
7.4 FUNKTIONSWEISE DER SCHALTTAFEL 7.4.1 AUSWAHL DES ARBEITSPROGRAMMS Um das Programm zu wählen, mit dem gearbeitet werden soll, halten sie den Drehknopf 3 Sekunden lang gedrückt (die Programmanzeige erscheint); drehen Sie den Drehknopf nach rechts oder nach links, um die Programmzahl zu erhöhen oder zu verringern. Bestätigen Sie das ausgewählte Arbeitsprogramm, indem Sie den Drehknopf einmal drücken.
* t 1 (Presszeit) Dieser Parameter gibt die Zeit an, die benötigt wird, um den Teig gleichmäßig in der Wanne zu verteilen, sodass beim Teilen jedes Stück das gleiche Gewicht und die gleiche Größe hat. *** t 3 (Öffnung der Formkammer) Dieser Parameter wird für das Öffnen oder Schließen der Formkammer benötigt;...
8 - WIE MIT DER MASCHINE GEARBEITET WIRD 8.1 ARBEITSZYKLUS Im Folgenden die Schritte für den korrekten Betrieb der Teigteil- und Wirkmaschine Stellen 2. Setzen Sie den Teller Stellen Hauptschalter auf | ON mit dem gewogenen Teig gewünschte Programm für in die Maschine ein und den Arbeitszyklus ein achten Sie dabei auf die...
8.2 NÜTZLICHE HINWEISE Gehen Sie wie folgt vor, um ein gutes Produkt zu erhalten: . KEIN Mehl auf den Wirkteller geben; . Lassen Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Vorgären; . Geben Sie den Teig auf den Teller (er muss sich innerhalb der Abdrücke befinden); .
10 - WARTUNG 10.1 TÄGLICHE WARTUNG Befolgen Sie bei der täglichen Reinigung der Maschine die unten aufgeführte Vorgehensweise 1. . Lösen Sie zum Öffnen Öffnen Öffnen des oberen Gehäuses die Halteschieber (x2) Schneideinheit, indem Sie entsprechenden sie bis zum Anschlag Befestigungen (x2) bringen Die Maschine zeigt automatisch das Reinigungsprogramm „CL“...
7. Schließen Sie die Halteschieber (x2) 8. Bringen Sie das obere Gehäuses durch Anschrauben entsprechenden Befestigungen an (x2) . Überprüfen Sie, dass die zwei Halteschieber richtig eingerastet sind. Falls dem nicht so ist, kann dies schwere Schäden an der Maschine verursachen. 10.2 REGELMÄSSIGE WARTUNG Damit ein reibungsloser Betrieb und vor allem eine lange Lebensdauer der Maschine gewährleistet ist, empfehlen wir, den Zylinderkopfring regelmäßig zu reinigen (siehe Anleitung...
TECHNISCHE DATEN TEIGTEIL- UND WIRKMASCHINEN Mindestgewic Fassungsver Maße Gewicht Maximalgewic Kopfdurchm Stundenlei mögen Teilungsanzah ht (g) * esser (mm) stung ** bxlxh (mm) (Kg) (g) * Wanne (kg) 1,5/5,5 1800 750x700x1450 General überladen von der Maschine N.B.: * Bei den Mindest-/Maximalgewichten handelt es sich um reine Richtwerte, die je nach Teiggärung variieren können;...
Seite 19
CONTENT 1 - GENERAL 2 - PRODUCT INFORMATION 2.1 VOLTAGES 2.2 POSSIBLE VERSIONS 2.3 MATERIALS USED 3 - PRODUCT CONCEPTS 3.1 WARNINGS 3.2 DESCRIPTION OF THE PARTS COMPOSING THE MACHINE 4 - SAFETY 4.1 DANGER DUE TO MECHANICAL COMPONENTS 4.2 DANGER DUE TO ELECTRICAL COMPONENTS 4.3 DANGER DUE TO HYDRAULIC COMPONENTS 4.4 DANGER DUE TO LACK OF HYGIENE 4.5 DANGER DUE TO NOISE...
Seite 35
INDICE 1 - GENERALE 2 - INFORMAZIONI SUL PRODOTTO 2.1 VOLTAGGI 2.2 POSSIBILI VERSIONI 2.3 MATERIALI UTILIZZATI 3 - NOZIONI SUL PRODOTTO 3.1 AVVERTIMENTI 3.2 DESCRIZIONE DELLE PARTI CHE COMPONGONO LA MACCHINA 4 - SICUREZZA 4.1 PERICOLI DOVUTI A COMPONENTI MECCANICI 4.2 PERICOLI DOVUTI A COMPONENTI ELETTRICI 4.3 PERICOLI DOVUTI A COMPONENTI IDRAULICI 4.4 PERICOLI DOVUTI ALLA MANCANZA DI IGIENE...
Seite 51
TABLE DES MATIÈRES 1 - GÉNÉRAL 2 - INFORMATIONS SUR LE PRODUIT 2.1 VOLTAGES 2.2 VERSIONS POSSIBLES 2.3 MATÉRIAUX UTILISÉS 3 - NOTIONS SUR LE PRODUIT 3.1 AVERTISSEMENTS 3.2 DESCRIPTION DES PARTIES QUI COMPOSENT LA MACHINE 4 - SÉCURITÉ 4.1 DANGERS DUS À DES COMPOSANTS MÉCANIQUES 4.2 DANGERS DUS À...
Seite 67
ÍNDICE 1 - GENERAL 2 - INFORMACIÓN SOBRE EL PRODUCTO 2.1 TENSIONES 2.2 VERSIONES POSIBLES 2.3 MATERIALES UTILIZADOS 3 - NOCIONES SOBRE EL PRODUCTO 3.1 ADVERTENCIAS 3.2 DESCRIPCIÓN DE LAS PARTES QUE COMPONEN LA MÁQUINA 4 - SEGURIDAD 4.1 PELIGROS DEBIDOS A COMPONENTES MECÁNICOS 4.2 PELIGROS DEBIDOS A COMPONENTES ELÉCTRICOS 4.3 PELIGROS DEBIDOS A COMPONENTES HIDRÁULICOS 4.4 PELIGROS DEBIDOS A LA FALTA DE HIGIENE...
Seite 83
Via A.Meucci, 4 - 61037 - Mondolfo (PU) ITALIA Tel. +39-0721-96161 - Fax +39-0721-9616299 Http://www.morettiforni.com NordCap GmbH & Co. KG Thalenhorststraße 15 28307 Bremen Hauptsitz (Service, Finanzen & Personal, Lager, IT, Marketing) Telefon: +49 421 48557-0 Telefax: +49 421 488650 E-Mail: bremen@nordcap.de Die NordCap Verkaufsniederlassungen in Deutschland: Nord: Hamburg •...