Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson UHF Synth 32 Bedienungsanleitung Seite 33

Uhf synthesized true diversity wireless systems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Übersicht – R32 Vorderseite
2d: RF Level-Anzeige (Radiofrequenz) – Diese 6 Segmentanzeige arbeitet ähnlich wie
die Aussteuerungsanzeige bei Audiogeräten und zeigt die Stärke des empfangenen UHF
Signals an. Wenn das « 100% -Segment leuchtet, ist die Qualität des empfangenen
Signals optimal. Leuchtet lediglich das linkeste Segment, so ist das Eingangssignal auf
seinem untersten Pegel. Leuchtet gar kein Signal, so wird ein zu schwaches oder gar kein
Signal empfangen. Überprüfen Sie, daß der Sender eingeschaltet ist und auf die Gruppe
sowie Kanal des Empfängers geregelt ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter der
Überschrift « Aufbau und Betrieb des Synth 32 System auf Seite 37 dieser Anleitung.
2e: AF Level-Anzeige (Audiofrequenz) – Diese 6 Segmentanzeige arbeitet ähnlich wie
die Aussteuerungsanzeige bei Audiogeräten und zeigt die Stärke des auftretenden
Audiosignals an. Leuchten alle Segmente auf, so ist die Qualität des ausgehenden
Audiosignals optimal. Leuchtet lediglich das linkeste Segment, so ist das Ausgangssignal
auf seinem untersten Pegel.
2f: Mute-Anzeige – Leuchtet auf sobald der R32 stumm ist (kein Signalausgang),
entweder weil der Sender ausgeschaltet wurde, oder weil ein zu schlechtes Signal
empfangen wird (aufgrund von Modulationsstörungen, oder weil das Signal von Geräten
eines anderen Herstellers kommt). Beachten Sie, daß ca. eine halbe Sekunde vergeht
bevor die Mute-Anzeige auf das Stillschalten (muted) oder Nicht-Stillschalten (unmuted)
des Senders, reagiert.
3: Frequency / Group increment/decrement Regler – Damit wählen Sie die gewünschte
Gruppe und Kanal aus. Der « up » Regler erhöht die Einstellung um eine Einheit, der «
down » Regler senkt sie um eine Einheit. Halten Sie den Regler nieder, um schnellere
Einstellungen vorzunehmen. Nur mögliche Kanäle innerhalb jeder Gruppe werden
angezeigt (siehe Anhang B : Channel Plan Seite 54 dieser Anleitung für eine komplette
Liste). Weitere Informationen erhalten Sie unter der Überschrift « Aufbau und Betrieb des
Synth 32 System auf Seite 37 dieser Anleitung.
4: Mute-Regler (Noise Squelch) – Dieser Regler bestimmt den maximalen
Empfangsbereich des R32 vor dem Abschneiden des Audiosignals. Obwohl Sie den
Regler mit Hilfe des beiliegenden Plastikschraubdrehers einstellen können, empfehlen wir
Ihnen, die werksseitige Einstellung beizubehalten. Weitere Informationen erhalten Sie
unter der Überschrift « Aufbau und Betrieb des Synth 32 System auf Seite 37 dieser
Anleitung.
5: Lautstärkenregler – Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel des Audiosignals ein,
welches über die symmetrierten und die unsymmetrierten Anschlüsse auf der Rückseite
ausgegeben wird. Der Referenzpegel ist eingestellt, wenn der Regler am rechten
Anschlag steht.
6: Netzschalter – Mit diesem Schalter schalten Sie den R32 ein und aus. Wenn der
Empfänger eingeschaltet ist, leuchtet das LCD Display (siehe #2 oben).
33
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis