Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wachendorff HD67602-232-A1 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrial Electronic Devices
Befehl B2
Dieser Befehl erlaubt es die Anzahl der Fehler für jeden Modbus Poll, die unter „Setze Zugriff" definiert wurden, zu sehen.
REQ:
Byte 0
0xB2
RES:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
0xB2
Anzahl der Fehler für Poll 1
Hinweis:
In der UDP-Nachricht können nach dem Command Identifier (0xB2) zuerst die Anzahl der Fehler der Modbus Leseanfragen und dann die
Anzahl der Fehler der Modbus Schreibanfrage gelesen werden.
Beispiel:
Im Bereich „Setze Zugriff" haben wir eine Modbus-Leseanfragen und eine Modbus-Schreibanfragen definiert. Nun soll die Anzahl der Fehler für
jeden Poll angezeigt werden. Hierzu wird der Befehl B2 benutzt.
REQ:
Byte 0
0xB2
RES:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Identifier
Anzahl der Fehler für Poll 1
0xB2
0x00
0x00
In diesem Beispiel liegt die Anzahl der Fehler der Modbus-Leseanfragen („Modbus lesen") bei „0" und der Modbus-Schreibanfragen („Modbus
schreiben") bei „5".
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Anzahl der Fehler für Poll 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Anzahl der Fehler für Poll 2
0x00
0x00
0x00
Bedienungsanleitung Profinet Slave / Modbus RTU Master
Dokument: BA67602_DEU
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 6
Byte 7
Byte 8
0x00
0x00
0x05
Revision 1.000
Seite 26 von 37
...
...
www.wachendorff-prozesstechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd67602-485-a1

Inhaltsverzeichnis