Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seiko ASTRON GPS SOLAR 5X53 Dual Time Vollständige Gebrauchsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
STÖRUNGSSUCHE
Störung
Das Empfangsergebnis
wird mit „ Y" , aber Zeit
und Datum werden nicht
korrekt angezeigt (wenn
das Empfangsergebnis
der Zeiteinstellung
angezeigt wird)
Empfang von
Das Empfangsergebnis
GPS-Signalen
wird mit „ Y" angezeigt, aber
die Uhr geht eine oder zwei
Sekunden vor oder nach.
Die automatische
Zeiteinstellung ist nicht
jeden Tag aktiviert
Der automatische Empfang
ist nicht aktiviert.
Mögliche Ursachen
Die Einstellung der Sommerzeit (DST) entspricht nicht den
Regelungen zur Sommerzeit (DST) in dieser Region.
Die Positionen der Zeiger sind aufgrund auf Grund äußerer
Einflüsse verstellt.
Die Anfangsposition der Zeiger ist verstellt.
 Anfangsposition
S. 47
Die automatische Zeiteinstellung war mehrere Tage
nicht aktiviert.
Die Bedingungen zur Aktivierung der Zeiteinstellung sind
nicht erfüllt.
Die Uhr befindet sich nicht in einer Umgebung, in der
GPS-Signale empfangen werden können.
ASTRON 5X53 GPS SOLAR
Überprüfen Sie die Sommerzeit-Einstellungen (DST).
Nehmen Sie die Zeitzonenanpassung an einem Ort vor, an dem GPS-Signale gut
empfangen werden können.
 Zeitzonenanpassung
(1) <Stunden-/Minutenzeiger verstellt> Die automatische Zeigerposition-Einstellfunktion
ist aktiviert. Normaler weiterer Gebrauch der Uhr. Die Aktivierung der automatischen
Zeigerposition-Einstellfunktion erfolgt einmal pro Minute für den Sekundenzeiger,
einmal pro Stunde für den Minutenzeiger und einmal alle 12 Stunden für den
Stundenzeiger.
<Datum verstellt> Da die Anfangsposition nicht automatisch angepasst wird, müssen
Sie die Position manuell anpassen.
(2) Wenn eine falsche Zeigerstellung nicht korrigiert wird, führen Sie die Bedienung wie in
„Einstellen der Anfangsposition der Zeiger des Hilfszifferblatts, der Tagesanzeige, des
Datums und des Multi-Indikators sowie der Stunden- und Minutenzeiger" durch.
(3) Wenn eine falsche Zeigerstellung trotz Durchführung von Schritt (2) nicht korrigiert
wird, wenden Sie bitte an den Fachhändler, bei dem die Uhr erworben wurde.
Wenn die in der Uhr gespeicherte Energie nicht ausreichend ist, kann die automatische
Zeiteinstellung nur alle 3 Tage aktiviert werden.
Ausreichende Energie ist notwendig, um die automatische Zeiteinstellung zu aktivieren.
Sie sollten Ihre Uhr häufig Licht aussetzen, um die Batterie zu laden. Die automatische
Zeiteinstellung wird bei Aussetzung gegenüber hellem Licht automatisch aktiviert, sofern
Sie sich an einem Standort befinden, an dem GPS-Signale gut empfangen werden
können.
Die Uhr hat nicht nur eine Funktion zum automatischen Starten des Empfangs bei
Lichteinwirkung, sie hat auch eine Funktion, mit der die „automatische Zeitanpassung"
zu dem Zeitpunkt aktiviert wird, an dem die „manuelle Zeitanpassung" letztmalig
erfolgreich durchgeführt wurde, auch in Umgebungen ohne Lichteinwirkung.
Normalerweise empfiehlt es sich, die manuelle Zeiteinstellung zu einem bestimmten
Zeitpunkt durchzuführen, zu dem Sie sich an einem Ort befinden, an dem GPS-Signale
gut empfangen werden können. Die automatische Zeiteinstellungsfunktion schätzt die
Situation ein. Dadurch wird die automatische Zeiteinstellungsfunktion aktiviert, selbst
wenn kein Licht empfangen werden kann.
54
          
Lösungen
Siehe Seite
S. 25
S. 20
S. 47
S. 48
S. 29
S. 29
S. 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis