Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Schlechten Empfangsbedingungen; Automatische Zeiteinstellung - Seiko ASTRON GPS SOLAR 5X53 Dual Time Vollständige Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG (EINSTELLEN DER UHRZEIT/EMPFANG VON GPS-SIGNALEN USW.)
Die Uhr kann durch den automatischen Empfang von GPS-Signalen unter freiem Himmel auf die exakte Uhrzeit gestellt werden.
Bei schlechten Empfangsbedingungen, z.B. wenn die Uhr von einem Ärmel verdeckt wird und sich nicht unter freiem Himmel
befindet, zeigt die Uhr weiterhin die Zeit des letzten erfolgreichen Empfangs eines Zeitsignals oder einer Zeitzonenanpassung an.
Bei guten Empfangsbedingungen führt die Uhr dann wieder eine automatische Zeiteinstellung durch.
 An einem Standort mit schlechten Empfangsbedingungen können keine GPS-Signale empfangen werden.
an dem GPS-Signale nicht empfangen werden können
 Ist ausreichend Energie vorhanden, führt die Uhr jeden Tag eine automatische Zeiteinstellung durch.
 Die automatische Zeiteinstellung erfolgt höchstens zweimal am Tag (einmal, wenn der Lichtsensor gute Empfangsbedingungen signalisiert und einmal zur selben Uhrzeit der
letzten erfolgreichen manuellen Zeiteinstellung). Sollte der Empfang fehlschlagen, kann die Funktion entsprechend den Bedingungen noch einmal durchgeführt werden.
 Es wird empfohlen, bei der ersten Inbetriebnahme der Uhr zunächst eine manuelle Zeiteinstellung an einem Ort durchzuführen, an dem Sie sich für längere Zeit Ort aufhalten
und an dem GPS-Signale gut empfangen werden können.
 Die Zeitzone wird bei der automatischen Zeiteinstellung nicht angepasst.
Wenn die Region oder Zeitzone, in der Sie die Uhr verwenden, verlassen wird, führen Sie bitte eine „Zeitzonenanpassung" durch. Zeitzonenanpassung
<

Bei schlechten Empfangsbedingungen

Wenn man sich unter freiem Himmel aufhält, aber die Uhr z.B. im Winter durch einen Ärmel verdeckt wird oder die Uhr wegen lang
anhaltendem schlechten Wetters nicht ausreichend aufgeladen ist, führt die Uhr die nächste automatische Zeiteinstellung zu der
Uhrzeit durch, an der die letzte manuelle Zeiteinstellung erfolgreich war.
Wenn die Uhr in der oben beschriebenen Umgebung verwendet wird, ist eine automatische Zeiteinstellung am ehesten erfolgreich,
wenn sie zu einem Zeitpunkt und an Standorten mit gutem GPS-Signalempfang unter freiem Himmel durchgeführt wird, an denen
auch eine manuelle Zeiteinstellung erfolgreich durchgeführt werden konnte.
 Manuelle Zeiteinstellung
Da die Uhr bei der automatischen Zeiteinstellung folgende Bedingungen berücksichtigt,
startet sie die automatische Zeiteinstellung nicht notwendigerweise, sobald sie hellem Licht ausgesetzt wird.
• Ladezustand
• Letztes Empfangsergebnis
 Wenn der Multi-Indikator-Zeiger auf „niedrig" oder im Flugmodus ( ) steht, kann keine automatische Zeiteinstellung durchgeführt werden.
Wenn der Multi-Indikator-Zeiger auf „niedrig" steht, laden Sie die Uhr, indem Sie sie dem Licht aussetzen.
Überprüfung des Ladezustandes
 Bei niedrigem Ladezustand werden die Zeiten für nicht durchgeführte automatische Zeiteinstellungen länger. Achten Sie darauf, die Uhr regelmäßig aufzuladen.
 Wird eine Zeitzonenanpassung oder manuelle Zeiteinstellung durchgeführt bevor die automatische Zeiteinstellung startet, wird an diesem Tag keine automatische
Zeiteinstellung mehr durchgeführt.

Automatische Zeiteinstellung

S. 16
>
S. 22
S. 13
ASTRON 5X53 GPS SOLAR
Ort, an dem GPS-Signale problemlos empfangen werden können/Ort,
S. 20
Das Aufladen der Uhr
S. 14
29
          

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis