Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Seiko 5R67 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5R67:

Werbung

INHALT
Seite
MERKMALE................................................................................................................... 34
BEZEICHNUNGEN.DER.TEILE....................................................................................... 35
VERWENDUNG.............................................................................................................. 37
ABLESEN.DER.ENERGIERESERVE-ANZEIGE............................................................... 52
ERHALTUNG.DER.QUALITÄT.DER.UHR....................................................................... 54
PLÄTZE,.DIE.ZU.MEIDEN.SIND..................................................................................... 58
REGELMÄSSIGE.ÜBERPRÜFUNG. . ............................................................................... 59
STÖRUNGSSUCHE........................................................................................................ 60
TECHNISCHE.DATEN. . ................................................................................................... 62.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seiko 5R67

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite MERKMALE........................34 BEZEICHNUNGEN.DER.TEILE..................35 VERWENDUNG......................37 ABLESEN.DER.ENERGIERESERVE-ANZEIGE............... 52 ERHALTUNG.DER.QUALITÄT.DER.UHR............... 54 PLÄTZE,.DIE.ZU.MEIDEN.SIND..................58 REGELMÄSSIGE.ÜBERPRÜFUNG................. 59 STÖRUNGSSUCHE......................60 TECHNISCHE.DATEN..................... 62.
  • Seite 2: Merkmale

    Stundenzeiger unabhängig davon zur Anzeige der jeweiligen Ortszeit einstellen und die SPRING DRIVE 24-Stunden-Zeiger Heimatzeit am 24-Stunden-Zeiger ablesen. Alternativ können Sie den 24-Stunden-Zeiger Energiereserve-Anzeige zur Anzeige der Uhrzeit in einer anderen Zeitzone einstellen. Das Kaliber 5R67 verfügt über eine Mondphasen-Anzeigefunktion. KRONE VORSICHT a) Normalposition : Aufziehen der Aufzugsfeder (manuelle Betätigung)
  • Seite 3: Verwendung

    Ist die Uhr stehen geblieben, sollten Sie die Aufzugsfeder durch Drehen der Krone von Hand aufziehen. ● Manuelles Aufziehen der Aufzugsfeder durch Drehen der Krone (Kal. 5R66 und 5R67) 1. Drehen Sie die Krone langsam im Uhrzeigersinn (nach rechts), um die Aufzugsfeder KRONE aufzuziehen.
  • Seite 4 • Wenn Sie beispielsweise den 24-Stunden- auf dieser Seite. Zeiger auf WEZ (westeuropäische Zeit = SPRING DRIVE Kaliber 5R67 ..Siehe “● Einstellung der Uhrzeit und der Mondphase (Kal. Greenwich-Zeit) und den Stunden- und 5R67)” auf Seite 49. Minutenzeiger auf die jeweilige Ortszeit ●...
  • Seite 5 2. Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn, um 5. Drehen Sie die Krone, um den Stundenzeiger auf die Stunde den 24-Stunden-Zeiger und den Minutenzeiger auf die einzustellen. Uhrzeit einzustellen. * Stellen Sie jetzt auch gegebenenfalls das Datum ein. * Zu diesem Zeitpunkt werden nur der 24-Stunden- * Das Datum rückt um Mitternacht weiter. Wenn Sie den Stundenzeiger einstellen, achten Sie darauf, dass vor/nach Zeiger und der Minutenzeiger eingestellt. Der SPRING DRIVE SPRING DRIVE Stundenzeiger wird später eingestellt. Daher braucht...
  • Seite 6 2. Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn, 5. Drehen Sie die Krone, um den Stundenzeiger auf die Stunde einzustellen.(In diesem Beispiel auf die Stunde in London.) um den 24-Stunden-Zeiger und den Minutenzeiger auf die Uhrzeit einer anderen Zeitzone einzustellen. * Stellen Sie jetzt auch gegebenenfalls das Datum ein.
  • Seite 7 ● Einstellung des Datums Um das Datum einzustellen, ohne die Uhrzeit zu ändern, drehen Sie den • Die Uhr ist so konstruiert, dass das Datum sich um einen Tag verändert, indem Stundenzeiger in Schritten von jeweils zwei vollen Umdrehungen. der Stundenzeiger um zwei volle Umdrehungen in der gleichen Weise wie bei der Beim Einstellen des Stundenzeigers können die anderen Zeiger sich geringfügig Zeitunterschieds-Einstellfunktion gedreht wird.
  • Seite 8 ● Tabelle der Zeitunterschiede * Drehen Sie die Krone langsam, so dass der Stundenzeiger sich in Schritten von einer * Aus der nachstehenden Tabelle können Sie die Zeitunterschiede in großen Städten Stunde bewegt. der Welt gegenüber WEZ (westeuropäische Zeit = UTC (koordinierte Weltzeit)) * Die Zeitunterschiede gegenüber WEZ (UTC) können Sie aus der “●Tabelle der ersehen. Zeitunterschiede” ersehen. Große.Städte.in.den.Zeitzonen Zeitunterschied.gegenüber.WEZ.(UTC) * Achten Sie beim Einstellen des Zeitunterschieds darauf, dass vor/nach Mittag und das Datum richtig eingestellt sind. -11.Stunden Midway-Inseln * Beim Einstellen des Stundenzeigers können die anderen Zeiger sich geringfügig bewegen. Dies ist jedoch keine Störung. Honolulu -10.Stunden * Wenn Sie die Krone im Uhrzeigersinn drehen, um den Stundenzeiger auf eine Zeit -9.Stunden zwischen 21:00 Uhr und Mitternacht einzustellen, drehen Sie den Stundenzeiger auf Anchorage ★ 20:00 Uhr und dann langsam weiter auf die einzustellende Zeit. -8.Stunden Los.Angeles San.Francisco.★ ★, 3. Nachdem Sie den Zeitunterschied eingestellt haben, prüfen Sie die Position -7.Stunden Denver..,.Edmonton.★...
  • Seite 9: Einstellung Der Uhrzeit

    ● Einstellung der Uhrzeit und der Mondphase (Kal. 5R67) Paris. ,.Rom ,.Amsterdam +1.Stunde Einstellung der Uhrzeit ● Kairo. , Athen ,.Istanbul ..+2.Stunden • Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der Uhrzeit, dass die Uhr läuft und Moskau.., die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist.
  • Seite 10 Hinweise zur genaueren Einstellung der Uhrzeit * Runden Sie die Zahl der Mondphasen auf die nächste ganze Zahl. (Beispiel; 7.8 ➔ 8, 24.2 ➔ 24 ) • Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Uhrzeit genauer einzustellen. * Die jeweilige Mondphase können Sie gewöhnlich aus dem 1. Ziehen Sie die Aufzugsfeder vor dem Einstellen der Uhrzeit ausreichend auf, bis Wetterbericht der Tageszeitung ersehen. die Energiereserve-Anzeige den ganz aufgezogenen Zustand anzeigt. 2.
  • Seite 11: Ablesen.der.energiereserve-Anzeige

    Sie die verbleibende Energie der Uhr anhand der Energiereserve-Anzeige feststellen. Energiereserve- Anzeige Wenn Sie die Uhr täglich nur kurze Zeit tragen, stellen Sie die verbleibende Energie anhand der Energiereserve-Anzeige fest. Ziehen Sie die Aufzugsfeder 5R67 gegebenenfalls von Hand auf. Aufzugszustand ganz aufgezogen halb aufgezogen...
  • Seite 12: Erhaltung.der.qualität.der.uhr

    ERHALTUNG DER QUALITÄT DER UHR VORSICHT VORSICHT ● HAUTAUSSCHLAG UND ALLERGISCHE REAKTIONEN • Stellen Sie das Armband so ein, dass ein geringer Abstand zum Handgelenk ● PFLEGE DER UHR verbleibt, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. • Unter normalen Umständen erfordert diese Uhr keine besondere Pflege •...
  • Seite 13 Badewanne und für Tauchen in flachem Wasser, nicht aber für Gerätetauchen direkten Kontakt mit der Uhr verletzt werden oder eine allergische Reaktion geeignet ist. Für Gerätetauchen empfehlen wir eine SEIKO Taucheruhr. entwickeln kann. Bevor Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar wasserdichte Uhr im Wasser tragen, über- •...
  • Seite 14: Plätze,.Die.zu.meiden.sind

    REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG Bewahren Sie die Uhr nicht bei Temperaturen außerhalb des normalen Bereichs ● Überprüfung und Instandsetzung der Uhr werden von SEIKO durchgeführt. Wenn ● (unter -10 ºC und über +60 ºC) auf, weil es dann vorkommen kann, dass die Sie die Uhr in das Geschäft bringen, in dem Sie sie erworben haben, vergewissern...
  • Seite 15: Störungssuche

    STÖRUNGSSUCHE Lösungen Störung Mögliche Ursachen Im Abschnitt „VERWENDUNG“ dieser Broschüre finden Sie Informationen zum Aufziehen der Aufzugsfeder Die von der Aufzugsfeder gespeicherte Energie Die Uhr ist stehen geblieben. und Einstellen der Uhrzeit. Wenn Sie die Uhr tragen oder sie abnehmen, prüfen Sie die von der wurde verbraucht.
  • Seite 16: Technische.daten

    TECHNISCHE DATEN Merkmale............ 5R66:.Stundenzeiger,.Minutenzeiger,.Sekundenzeiger,. 24-Stunden-Zeiger,.Kalenderanzeige,.Energiereserve- Anzeige . 5R67:.Stundenzeiger,.Minutenzeiger,.Sekundenzeiger,. Mondphasenanzeige,.Energiereserve-Anzeige Frequenz.des.Kristallschwingers....32.768.Hz.(Hz.=.Hertz.=.Schwingungen.pro.Sekunde) Verlust/Gewinn........... Innerhalb.von.15.Sekunden.pro.Monat.(entspricht.1.Sekunde. . . pro.Tag).(wenn.die.Uhr.am.Handgelenk.bei.normalen.. Temperaturen.zwischen.5.ºC.und.35.ºC.getragen.wird) Betriebstemperatur........–10.ºC.bis.+60.ºC . Lassen.Sie.die.Energiereserve-Anzeige.bei.niedrigen. Temperaturen.(unter.0.ºC).immer.auf.mindestens.ein. Sechstel.der.Gesamtanzeige. Antriebssystem........... „Spring . Drive“. (Automatikaufzug . mit. manueller. Aufzugsfunktion) Zeigerbewegung.......... Sekundenzeiger.mit.Gleitbewegung Ununterbrochene.Betriebsdauer....

Diese Anleitung auch für:

5r66

Inhaltsverzeichnis