Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ei Electronics Ei600 Serie Anleitung Seite 29

Batteriebetriebene rauch- & hitzewarnmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ei600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Prüfen Sie die Zimmertüren auf Hitze oder Rauch. Öffnen Sie keine heißen Türen
oder solche, unter denen bereits Rauch hervor quillt.
• Schließen Sie beim Verlassen alle Türen hinter sich.
• Wenn der Rauch stark ist, halten Sie sich nahe am Boden und kriechen Sie
heraus. Atmen Sie in kurzen Zügen ein (wenn möglich durch ein feuchtes Tuch)
oder halten Sie die Luft an. Es sterben mehr Menschen durch das Einatmen von
Brandrauch als durch Flammen.
• Schließen Sie zuletzt die Tür Ihrer Wohnung. Überprüfen Sie, dass Sie die
Schlüssel bei sich haben.
• Sammeln Sie sich mit den anderen Bewohnern außerhalb des Treppenhauses.
Überprüfen Sie, ob alle anwesend sind.
• Rufen Sie die Feuerwehr von der Wohnung eines Nachbarn oder von Ihrem
Mobiltelefon aus an. Denken Sie daran, Ihren Namen und die Anschrift
einschließlich Etage mitzuteilen => die Notrufnummer lautet 112 (bundesweit,
auch auf Ihrem Handy).
• Stellen Sie sicher, dass die Haustür im Erdgeschoss weit geöffnet ist.
• Warten Sie im Treppenhaus auf die Feuerwehr oder auf dem Flur neben Ihrer
Wohnung, solange noch kein Rauch im Treppenhaus ist.
• Übergeben Sie Ihre Wohnungsschlüssel an die Feuerwehr.
• Nutzen Sie beim Verlassen des Hauses NIEMALS die Aufzüge!
• Gehen Sie auf KEINEN FALL noch einmal in eine rauchgefüllte oder brennende
Wohnung.
• Bekämpfen Sie das Feuer nur dann, wenn Sie sicher sind, nicht selber in Gefahr
zu geraten.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis