Inhaltszusammenfassung für Ei Electronics Ei600MRF
Seite 1
Funkmodul Ei600MRF für batteriebetriebene Rauch-/Hitze- warnmelder der Serie Ei600 Ei600MRF Modul (nur zur Verwendung mit Warnmeldern der Serie Ei600) Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die gesamte Nutzungsdauer des Produkts auf. Sie enthält wichtige Informationen über den Betrieb und die Montage Ihres Moduls.
Einleitung Bei dem Ei600MRF handelt es sich um die neueste Generation von Funkmodulen zur Verwendung in Rauch-/Hitzewarnmeldern der Reihe Ei600. Das Funkmodul Ei600MRF ist der Nachfolger des Funkmoduls Ei650M und bietet einige neue Funktionen. Die Hauptfunktion des Ei600MRF liegt darin, alle Warnmelder von Ei Electronics durch ein Funksignal miteinander zu verbinden.
Installation und Hauscodierung Zum Einbauen des Moduls Ei600MRF setzen Sie es in einen kompatiblen Warnmelder ein. Stellen Sie dabei die korrekte Ausrichtung der Anschlussstifte sicher und schieben Sie die biegsame Antenne durch das Antennenloch (siehe Abb. 1). Stellen Sie sicher, dass das Ei600MRF vollständig eingesteckt ist.
Seite 6
Dazu zählen Sie, wie oft die LED an jedem Funkmodul blinkt. Die Anzahl von Blinksignalen sollte der Anzahl von Geräten in dem System entsprechen. (d. h. 4 Blinksignale bei 4 Geräten im System). Hinweis: Es wird empfohlen max. 12 Geräte in einer Funkgruppe zu installieren.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen anderen Warnmeldern. Zusatzfunktionen Das Funkmodul Ei600MRF bietet im Vergleich zu anderen Funkkomponenten von Ei Electronics einige zusätzliche Funktionen. Die folgenden gelten nur für das Funkmodul Ei600MRF. 1. Einheit hinzufügen (wenn Sie zu einem bestehenden System einen weiteren Warnmelder hinzufügen möchten).
Seite 8
20 Stunden, ob die Funkgruppe noch vollständig ist. 3. Diagnosefunktion Mit dem Funkmodul Ei600MRF können Melder spezifische Daten aus der Funkgruppe ausgewertet werden. Dazu wird eine Downloadeinheit benötigt, die in Kombination mit einer Software über ein Notebook oder Tablet (ab Windows XP) arbeitet.
Blinken loslassen Drücken & bei mehrfarbigem Blinken Schnelles Blinken, dann 15 Sek. Einheit hinzufügen loslassen Aufleuchten Batterieleerstandsanzeige des Ei600MRF in den entsprechenden Warnmeldern / die funkvernetzten Warnmelder wiederholen das akustische Signal alle 4 Stunden Näheres siehe Abschnitt „Installation und Hauscodierung"...
System Beispiele Funksystem Rauchwarnmelder Rauchwarnmelder funkvernetzt funkvernetzt Hitzewarnmelder Rauchwarnmelder funkvernetzt funkvernetzt RF Tool Rauchwarnmelder mit Ei600MRF Funkmodul Software und Hitzewarnmelder Auswerteeinheit mit Ei600MRF Funkmodul Wichtig: Zusatzfunktionen nur mit dem Funkmodul Ei600MRF möglich.
Seite 11
Funksystem Rauchwarnmelder Hitzewarnmelder Rauchwarnmelder Hitzewarnmelder Rauchwarnmelder mit Ei600MRF mit Ei600MRF mit Ei600MRF mit Ei600MRF mit Ei600MRF Funkmodul Funkmodul Funkmodul Funkmodul Funkmodul RF Tool Software und Auswerteeinheit...
Schaltkreise ordnungsgemäß funktionieren. Zum Testen des Funksystems drücken und halten Sie den Testknopf an einem der Warnmelder. Die blaue LED des Ei600MRF leuchtet für etwa 3,5 Sekunden auf. Halten Sie den Testknopf so lange gedrückt, bis alle Warnmelder im System ertönen.
Batterie hin. Sollte dies der Fall sein, ist das Modul zu ersetzen). Die Anzeige für eine schwache Batterie des Warnmelders selbst hängt von dem jeweiligen Warnmelder ab, in den das Modul Ei600MRF eingesetzt wird: Anzeigen bei Batterieleerstand Meldertyp...
Prüfen der Lebensdauer (EOL) Prüfen Sie das Datum ,,Ersetzen bis‘‘ an allen Ei600MRF-Modulen und an den dazugehörigen Warnmeldern. Wurde das Datum bereits überschritten, sollte das Gerät ersetzt werden. Batteriestörung innerhalb des Funksystems Sollte ein Warnmelder oder ein Funkmodul eine Batteriestörung aufweisen, wird alle 4 Stunden ein Piepton von den anderen vernetzten Komponenten Ausgegeben.
Wenn es sich um einen Kohlenmonoxid-Warnmelder handelt, lüften Sie die Räume und folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Kohlenmonoxid- Warnmelders. Für mehr Komfort empfehlen wir die Verwendung eines Alarm-Controllers (Fernbedienung Typ Ei450). Wenn ein Alarm ausgelöst wird, zeigt ein Symbol am Ei450 an, ob es sich um einen CO-Vorfall oder um einen Brand handelt, und es kann entsprechend darauf reagiert werden.
Die Funkverbindung sollte ebenfalls wieder mit Hilfe des Testknopfs an allen Geräten überprüft werden. (Bitte beachten Sie: Das Funkmodul Ei600MRF kann in Werkseinstellung zurückgesetzt werden, indem Sie den Hauscodierungsknopf so lange drücken, bis die blaue LED blinkt, und den Knopf dann sofort loslassen. Dies dauert ca. 7 Sekunden.
EMC-Verhalten gem. EN301 489-1 in Übereinstimmung mit EN301 489-3 Garantie Ei Electronics gewährt für dieses Funkmodul ab Kaufdatum fünf Jahre Garantie auf Mängel, die auf fehlerhafte Materialien oder Verarbeitung zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt nur unter normalen Nutzungs- und Wartungsbedingungen und beinhaltet keine Schäden, die durch Unfälle, Nachlässigkeit, Zweckentfremdung,...
Einschränkungen von Funk- verbindungen Ei Electronics Funksysteme sind sehr zuverlässig und wurden nach hohen Standards geprüft. Aufgrund ihrer geringen Sendeleistung und Reichweite (von Regulierungsbehörden vorgeschrieben) müssen jedoch einige Einschränkungen in Betracht gezogen werden: (i) Empfänger können durch Funksignale blockiert werden, die auf oder nahe deren Betriebsfrequenz liegen, unabhängig von der Hauscodierung.
0889 Hiermit erklärt Electronics, dass Funkmodul Ei600MRF bestimmungsgemäßen Anforderungen und relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung kann hier eingesehen werden: www.eielectronics.com/compliance Block G2 Das durchgekreuzte Abfalltonnensymbol auf Ihrem Produkt weist Sie darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden soll.