Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Quick Start Guide
HP IntelliJack
®
Gigabit Switch NJ2000G
The HP IntelliJack Gigabit Switch NJ2000G is a 5-port, Web- managed
gigabit Ethernet switch that fits into most standard electrical wall outlets or
data port openings. The NJ2000G can also be mounted on the desktop
using the optional desk stand, 3CNJ1000STAND, as shown below.
Throughout this guide, the HP IntelliJack Gigabit Switch NJ2000G is referred
to as the NJ2000G. This Quick Start Guide describes the basic steps necessary
to install and configure your NJ2000G.
Copyright © 2008 HP Corporation. All Rights Reserved.
Unless otherwise indicated, HP registered trademarks are registered in the United States and may be
registered in other countries. HP, the HP logo, and IntelliJack are registered trademarks of HP
Corporation.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP 3Com IntelliJack NJ2000G

  • Seite 32 Schritte für die Installation und Konfiguration Ihres NJ2000G. Copyright © 2008 HP Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Sofern nicht anders angegeben, sind eingetragene HP-Marken in den USA sowie möglicherweise in anderen Ländern eingetragen. HP, das HP-Logo und IntelliJack sind eingetragene Marken der HP Corporation.
  • Seite 33 Über diese Anleitung Übersicht über den NJ2000G und seine Funktionen • Grundmerkmale des NJ2000G • Alle Sicherheitshinweise beachten • Packungsinhalt überprüfen • Produkt registrieren • Technischer Support per Telefon und Reparatur • Übersicht über die Installation des NJ2000G • 1. Stromversorgungsoptionen •...
  • Seite 34 Strom erhält der NJ2000G entweder durch den Uplink-Port unter Verwendung der PoE-Standards 802.3at oder 802.3af (Power over Ethernet) oder am eigentlichen Standort über ein separat erhältliches externes Netzteil (48 V DC; 3CNJ1000PSL). HINWEIS: PoE (Power over Ethernet) ist eine Methode, bei der Geräte über ein Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, d.
  • Seite 36 Power-LEDs: Zeigt an, ob der NJ2000G seinen Strom über ein externes Netzteil (DC) oder PoE erhält. • • Uplink-LED Zeigt den Verbindungsstatus des Uplink-Ports auf der Rückseite des Gerätes an. Eine grüne LED-Anzeige zeigt eine gültige Verbindung des Uplink- Ports an. Netzteilanschluss Hier wird das separat erhältliche Netzteil (3CNJ1000PSL) an den NJ2000G angeschlossen.
  • Seite 37 Alle Sicherheitshinweise beachten Dieses Gerät muss gemäß den örtlichen und national geltenden Bauvorschriften, behördlichen Beschränkungen und den Bestimmungen der US-Behörde FCC (Federal Communications Commission) installiert werden (siehe Abschnitt "Zulassungsinformationen" am Ende dieser Anleitung). Zum Schutz von Personen und Geräten sollte der NJ2000G nur von Netzwerkspezialisten installiert werden.
  • Seite 38 Technischer Support per Telefon und Reparatur Sie können den technischen Support und den Reparaturdienst von HP per Telefon, E-Mail und über das Internet erreichen. Die Telefonnummer, den URL oder die E-Mail-Adresse für Ihre Region finden Sie unter: http://csoweb4.HP.com/contactus/ Übersicht über die Installation des NJ2000G...
  • Seite 39 1 gespeistes Gerät der Klasse 1 und ein gespeistes Gerät der Klasse 2 • ACHTUNG: Sie dürfen nur ein Netzteil verwenden, das von HP für die Verwendung mit diesem NJ2000G bereitgestellt wird oder dafür zugelassen ist. Eine Missachtung dieser Anforderung kann zur Beschädigung des...
  • Seite 40 3. Installation planen Installiert reicht die Rückseite des NJ2000G etwa 1,25 cm in die Wand. Da die Tiefe einiger Wandöffnungen unterschiedlich ist, beachten Sie die folgenden Anforderungen und Empfehlungen, bevor Sie den NJ2000G installieren: Vergewissern Sie sich, dass die Wandöffnung, in die der NJ2000G •...
  • Seite 42 Sollte dies nicht der Fall sein, verlegen Sie das Kabel diesen allgemeinen Richtlinien entsprechend. ACHTUNG: HP empfiehlt, dass Sie dies von einem qualifizierten Kabelverleger durchführen lassen. Beachten Sie bei der Kabelverlegung in jedem Fall die örtlichen Sicherheitsbestimmungen und behördlichen Auflagen.
  • Seite 44 6. Den NJ2000G an das Netzwerk anschließen Die Verbindungsmethode des NJ2000G mit dem Netzwerk hängt davon ab, ob das Netzwerkkabel in einer Buchse oder einem Stecker endet (siehe Schritt Empfohlen: Endet das Kabel in einer RJ-45-Buchse, verwenden Sie zur • Verbindung des NJ2000G mit dem Netzwerkkabel eines der im Lieferumfang enthaltenen RJ-45-Stecker-Stecker-Kabel.
  • Seite 46 Schieben Sie den NJ2000G nach unten, damit die Haken fest in den Schlitzen sitzen. Richten Sie dabei die Schraublöcher in der Halterung und dem NJ2000G miteinander aus.
  • Seite 47 Schließen Sie den runden Anschluss des Netzteils an den NJ2000G an (siehe Abbildung unten). Stecken Sie das Netzkabel des Netzteils in eine Steckdose (Wechselstrom). WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich die von HP erhältlichen Netzteile. Eine Missachtung dieser Anforderung kann zur Beschädigung des NJ2000G oder gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 48 So vereinfachen Sie die Erkennung des NJ2000G im Netzwerk: Schalten Sie den Computer an, starten Sie den Webbrowser und gehen Sie zu: www.HP.com Wählen Sie die Optionen Support > Downloads & Treiber. Geben Sie 3CNJ2000G ein und wählen Sie Utility Software aus, um zur Download- Seite der 3Detect Software zu gelangen.
  • Seite 49 3Detect Software verwenden Mit der HP 3Detect Software können Sie die NJ2000G in einem Subnetzwerk erkennen und ihre IP-Adressen feststellen. Führen Sie folgende Schritte aus: Verbinden Sie Ihren Computer entweder direkt oder über das Netzwerk mit dem NJ2000G. Starten Sie 3Detect über das Windows-Startmenü: Start >...

Diese Anleitung auch für:

3cnj2000g

Inhaltsverzeichnis