Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH PSG Serie Betriebsanleitung Seite 54

Mf-schweißtransformatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

54
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Schließen Sie an der SST ein Programmiergerät mit installierter BOS
3.
an (Anschluss Programmiergerät: siehe Betriebsanleitung „PSI
6xxx: Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter".
Konfigurieren Sie per BOS die Transformatoreinstellungen für alle an
4.
der relevanten SST verwendeten Elektroden (Zangen).
Detaillierte Informationen hierzu siehe Kap. 8.1 ab Seite 55.
Schalten Sie - sofern noch nicht geschehen - die Netzversorgung des
5.
Umrichters ein.
Der Umrichter läuft an. Nach ca. 10 Sekunden ist der Zwischenkreis
auf volle Spannung geladen.
Die LED ZWISCHENKREISSPANNUNG an der Frontseite der
Steuerung muss jetzt rot leuchten (siehe Seite 53 Abb. 20:).
Testen Sie die realisierte Anlagenfunktionalität auf Fehler.
6.
Wir haften nicht für Folgeschäden, die aus der Abarbeitung eines
Programmes, eines einzelnen Programmsatzes oder durch manu­
elles Verfahren der Handlingseinheiten resultieren.
Wir haften ebenfalls nicht für Folgeschäden, die durch entspre­
chende SPS-Programmierung hätten vermieden werden können.
Schalten Sie die Leistungsversorgung (Netz) aus.
7.
Die rote LED ZWISCHENKREISSPANNUNG an der Frontblende der
Steuerung erlischt.
Die Brückengleichrichter werden gesperrt und die Zwischenkreis­
spannung im Leistungsteil entlädt sich langsam.
Bei externer 24 V-Versorgung der Steuerungslogik (an X4) leuchtet
die grüne LED LOGIK weiter.
Gefährliche elektrische Spannung
Herz-Rhythmusstörung, Verbrennung, Schock möglich!
"
Interpretieren Sie nie das Verlöschen aller LEDs an der SST als
Spannungsfreiheit.
"
Berücksichtigen Sie, dass geräteinterne Spannungen direkt nach
dem Abschalten der SST-Netzversorgung noch nicht auf ein un­
gefährliches Maß abgebaut sind.
Berühren Sie nach dem Abschalten der SST-Netzversorgung für
"
mindestens 5 Minuten weder Netz- noch Trafoanschlüsse.
"
Stellen Sie mit geeignetem Messgerät und mit geeigneter Mess­
methode stets sicher, dass der betreffende Anlagenteil und das
betreffende Gerät spannungsfrei ist, bevor daran hantiert wird.
PSG xxxx |
WARNUNG
1070087062 / 08

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg 6000 seriePsg 3000 serie

Inhaltsverzeichnis