Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH PSG Serie Betriebsanleitung Seite 47

Mf-schweißtransformatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1070087062 / 08
|
PSG xxxx
Im Auslieferungszustand sind die Transformatoren für die Schutzmaß­
nahme
"direkter
Schutzleiteranschluss"
EN 62135-1). Hierbei ist ihr Schutzleiteranschluss mit dem Minuspol
des Sekundärkreises per lösbarer Brücke MPE verbunden.
Der Schutzleiteranschluss des Transformators (PE) ist stets intern
nicht lösbar mit dem Transformatorgehäuse verbunden.
Welche Schutzmaßnahme verwendet wird, ist von der jeweiligen Appli­
kation abhängig.
Verantwortlich für Auswahl, Realisation und Funktionsprüfung der
passenden Schutzmaßnahme ist der Maschinen-/Anlagenbauer/
Betreiber!
Stellen Sie sicher, dass zum Anschluss des Schutzleiters nur Leitun­
"
gen bzw. flexible Bänder mit ausreichendem Querschnitt verwendet
werden.
Verbinden Sie den Schutzleiteranschluss des Transformators (PE)
"
mit einem geeigneten Erdungspunkt.
Installieren Sie entsprechend den Gegebenheiten an der Anlage
"
eine geeignete Schutzmaßnahme.
Sofern die MPE-Brücke entfernt oder anstelle der MPE-Brücke ein
"
Fehlerstrom-Schutzwiderstand verwendet wird, ist dieser Zustand
auf dem Schaltbild am Transformator dokumentenecht zu kenn­
zeichnen.
Sofern die MPE-Brücke verwendet wird, müssen Sie eine Prüfung lt.
"
Kap. 7.2.3.1 ab Seite 48 durchführen.
"
Prüfen Sie, ob Ausgleichsströme auftreten. Siehe dazu Kap. 7.2.3.2
ab Seite 49.
"
Sofern ein Fehlerstrom-Schutzwiderstand verwendet wird, müssen
Sie eine Prüfung lt. Kap. 7.2.3.3 ab Seite 51 durchführen.
Bosch Rexroth AG
Montage
vorbereitet
(nach
47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg 6000 seriePsg 3000 serie

Inhaltsverzeichnis