Zusatzheizung für den unteren Lagerbereich
Bei Absinken der Umgebungstemperatur am Aufstellort unter die
eingestellte Lagertemperatur sorgt eine eingebaute Zusatzheizung dafür,
dass die vorgewählte Lagertemperatur erhalten bleibt.
Umstellung der Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit
Der Weinkühler kann von Celsius auf Fahrenheit umgestellt werden.
Halten Sie dazu die beiden Temperatur-Wahltasten für ca. 5 Sekunden
gedrückt und die Umstellung erfolgt.
Luftfeuchtigkeit im Weinkühler
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist wichtig für eine optimale Lebensdauer der
natürlichen Korken, die Weinflaschen meist verschließen. Der Weinkühler
nutzt die im Kühlvorgang entstehende Kondensation, um die
Luftfeuchtigkeit für den Kork optimal zu halten. Die im Kühlkreislauf
gebundene Luftfeuchtigkeit wird aufgefangen und der Luftzirkulation
wieder zugeführt. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Weinkühler 50 Prozent
dauernd unterschreitet, empfehlen wir, die 2 Kunststoff-Humidore (im
Lieferumfang) zu nutzen. Diese Gefäße aus transparentem Kunststoff
werden mit Wasser gefüllt. Das Wasser verdunstet und hebt die
Luftfeuchtigkeit wieder auf über 50 Prozent an.
Abtauautomatik
Ihr Weinkühler ist ein Umluft-Kühlgerät, das automatisch in bestimmten
Zeitintervallen abtaut. Ein separates Abtauen ist darüber hinaus nicht
erforderlich. Entsteht im automatischen Abtauprozess Kondenswasser, so
wird dies in einer Auffangschale beim Kompressor gesammelt und
verdunstet.
Reinigung und Pflege
Der Weinkühler ist ein langlebiges Qualitäts-Produkt. Pflegliche
Behandlung und eine Beachtung der Gebrauchsanweisung verlängern die
Lebenserwartung des Gerätes. Verwenden Sie nie scheuersandhaltige
Reinigungsmittel. Sollten Sie den Weinkühler längere Zeit nicht nutzen,
reinigen Sie das Gerät und lassen Sie stets die Tür leicht geöffnet, damit
Restfeuchtigkeit entweichen kann und keine Gerüche entstehen.
Pflege des Geräte-Äußeren
Die Tönung der Glastür verhindert weitgehend die für den Wein
schädlichen UV-Strahlen. Die Glas-Tür ist 2-schichtig und hat zum
optimalen Schutz nach innen eine Acryl-Glas-Scheibe. Die Glastür mit
Glasreiniger reinigen. Die Edelstahl-Rahmentür mit Edelstahl-Pflegemittel
reinigen.
7