WICHTIGE HINWEISE
WARNUNG
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Niemals das Gerät mit entflammbaren Mitteln reinigen. Die Dünste können eine
Brandgefahr darstellen oder zu einer Explosion führen.
Bitte lagern Sie kein Benzin oder andere entflammbare Flüssigkeiten in der Nähe des
Gerätes (aus o.g. Gründen)
Sockel, Regalböden nicht als Trittbrett oder zum Aufstützen missbrauchen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen.
Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zündquellen hantieren.
Beim Transport und beim Reinigen des Gerätes darauf achten, dass der Kältekreislauf nicht
beschädigt wird. Bei Beschädigungen Zündquellen fernhalten und den Raum gut
durchlüften
WICHTIG:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lassen Sie es für ca. 12h in
senkrechter Lage stehen. Danach können Sie das Gerät an das
Stromnetz anschließen und in Gebrauch nehmen. Schäden die
durch Missachtung dieses Hinweises entstehen, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und reinigen Sie die
Innenfläche mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch.
Installation des Weinkühlschrankes
Dieses Gerät wurde für den Einbau, wie auch als freistehendes Gerät
entwickelt. Stellen Sie das Gerät auf einem Boden auf, der stark genug
ist, das voll beladene Gerät zu halten. Um den Stand des Gerätes zu
korrigieren, benutzen Sie die höhenverstellbaren Ausgleichsfüße des
Weinkühlschrankes.
Bitte bewegen Sie den Weinkühler nicht, wenn er mit Flaschen gefüllt ist
INSTALLATIONS HINWEISE
2
Um Risiken wie Feuer, elektrischem Schock oder
Verletzungen auszuschließen, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen.